![]() |
Klasse übergeben und dann Object erstellen
Moin moin,
mich würde interessieren, ob folgendes so korrekt ist, bzw. wie es anders geht? (Es interessiert nur die gekennzeichnete Stelle mit den Fragezeichen... Ziel soll sein, in einer MDI Anwendung mit ein und derselben Funktion verschiedene Fenster zu öffnen.)
Delphi-Quellcode:
Lauffähig ist der Code, ich bin mir halt nicht sicher, ob es so korrekt ist.
procedure TMDI.OeffneFenster(Cls: TClass; Zentrieren: Boolean = True);
var i : Integer; vorhanden : Boolean; t : TForm; begin vorhanden := false; for i := 0 to MDIChildCount -1 do begin if MDIChildren[i] is Cls then begin vorhanden := true; MDIChildren[i].WindowState := wsNormal; MDIChildren[i].Show; MDIChildren[i].BringToFront; Break; end; end; if not vorhanden then begin t := TForm(Cls.Create).Create(Self); //??? if Zentrieren then Center(t); end; end; // Aufruf dann z.B. OeffneFenster(TForm1); OeffneFenster(TForm5, False); |
Re: Klasse übergeben und dann Object erstellen
Du rufst hier zweimal create auf. Richtig wäre:
Delphi-Quellcode:
Dabei wäre es auch gut, wenn du cls als TFormClass deklarieren würdest, denn sonst könnte man TObject einsetzen und es würde Fehler hageln.
type TFormClass=class of TForm; //statt TClass verwenden!!!
t := TFormClass(Cls).Create(Self); |
Re: Klasse übergeben und dann Object erstellen
Hey super, danke :-)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz