![]() |
Label3.Caption := Listbox1.Selected[currentSong];
Hallo
Mein problem ist ja oben schon gezeigt. Wie müsste ich das schreiben damit es geht. Also es soll das markierte Lied im Label3 angezeigt werden. So wie ich das sehe ist es bis jetzt noch falsch formatiert um so ausgelesen zu werden (Richtig?) Gruß Andy |
Re: Label3.Caption := Listbox1.Selected[currentSong];
Hallo,
so geht es:
Delphi-Quellcode:
Label3.Caption := ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex];
|
Re: Label3.Caption := Listbox1.Selected[currentSong];
Denk dran, das du einen EAccessViolation-Error bekommst, solang nichts ausgewählt wurde, da dann ItemIndex -1 zurückliefert, was dann den Listenindex überschreiten (bzw. unterschreiten) würde.
Also
Delphi-Quellcode:
Was mich jetzt noch interessieren würde, gibt es ein Ereignis à la onItemSelect für TListBox?
if ListBox.ItemIndex <> -1 then
|
Re: Label3.Caption := Listbox1.Selected[currentSong];
Hi,
laut OI nein. ;) Aber das lässt sich sicher selbst schreiben. |
Re: Label3.Caption := Listbox1.Selected[currentSong];
Super mitgedacht wollte grad das mit dem Fehler schreiben und dan sa ich schon die Lösung.
Danke für die hilfe! |
Re: Label3.Caption := Listbox1.Selected[currentSong];
Hallo,
Zitat:
Gruß Hawkeye |
Re: Label3.Caption := Listbox1.Selected[currentSong];
Moin,
Tatsache, das wird nur bei einem Klick auf die Items ausgelöst. Wieder was gelernt. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz