![]() |
Datenbank: dBase • Version: 4 • Zugriff über: ?
Mein Fragenkatalog
Moin Leute!
Ich bin gerade dabei ein kleines Tool zu machen, was helfen soll, Software zu vergleichen. Da wir in der Schule demnächst was mit Datenbanken machen, dachte ich mir, dass es vielleicht angesagt ist, jetzt schon ein bisschen zu üben. Ich hab nun folgendes Problem. Ich hab also ne Art Katalog, indem Kriterien zur Bewertung der Software stehen. Den hab ich in eine Excel Tabelle getippt und hinter jedem Kriterium 3 Zellen für "JA", "Teilweise" und "nein". Das sieht also ungefähr so aus...
Delphi-Quellcode:
In Excel das ganze, weil die Firmen, deren Sotware ich vergleichen will, den "Fragebogen" selbst ausfüllen sollen und ich denen nich ne extra Anwendung mitschicken möchte, nur dass die da Kreuzchen setzen können. :-D
Kriterium [] [] []
Kriterium [] [] [] Kriterium [] [] [] Naja, hab dann ein Excel Makro geschrieben, was die Fragebögen nach Folgendem Muster auswertet und in ein extra Sheet schreibt.
Delphi-Quellcode:
Das Ganze will ich dann als dbase Datenbank exportieren, in Delphi laden und da auswerten.
. Software1 Software2 Software3 ...
Kriterien NR1 JA NEIN NEIN Kriterien NR2 TEILWEISE JA JA Kriterien NR3 NEIN NEIN NEIN .... Nun möchte ich aber die Kriterien nich in der Datenbank mitübergeben, sondern eine art gesonderten Fragekatalog erstellen, aus dem ich dann die Kriterien anhand der KriterienNR aus der DB Lade. Ich hab nur keine Ahnung ob da ne Datenbank das richtige für ist, denn die Kriterien sind teilweise ziemlich lang und mehrzeilig. Blöd is da halt, dass die Kriterien nich in die Datenbak Zellen reinpassen, weil sie einfach zu lang sind. Habt ihr vielleicht nen Vorschlag oder is mein Ansatz komplett falsch? |
Re: Mein Fragenkatalog
Ich denke Excel ist denkbar ungeeignet für sowas. Verwende doch lieber Office Infopath dafür.
Das hat weitere Vorteile: Die Ergebnisse bekommst Du in dem Infopath-Dokument zurück. Infopath ist XML, das heisst Du kannst direkt mit Delphi die Auswertung über die Infopath-Dokumente fahren ohne den Umweg über die Datenbank gehen zu müssen. |
Re: Mein Fragenkatalog
Danke für deine Antwort Phoenix.
Ich soll das Programm im Rahmen eines Praktikums machen und hab hier leider kein Infopath. PS: Das Praktikum ist unbezahlt und die Aufgabe mehr oder weniger Beschäftigung für mich. Also nich, dass ihr auf die Idee kommt, ich lass mir hier meine bezahlte Arbeit von euch machen. :-P |
Re: Mein Fragenkatalog
Aber Access?
Die Umfrage-Oberfläche kannst Du in Access schnell zusammenklicken, die zurückgeschickten Dateien kannst Du dann mit ADO direkt als Datenbank öffnen und auswerten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz