![]() |
Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
Hallo,
ich schreibe zur Zeit an einer Software, die aus zwei Programmen besteht, welches jeweils einen TClient und einen TServer enthält, die verschiedene Daten austauschen. Wenn ich diese Software jetzt starte, meldet mein Virenscanner (Avira Antivir) sofort den Trojaner TR/Crypt.CFI.Gen Ich weiß genau, dass die Software kein Trojaner ist ;-) Woran kann es liegen, dass es zu diesem Fund kommt und wie kann ich das verhindern? Danke Nottrott |
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
Hallo,
das Thema hatten wir schon einige Male. Die Heuristik arbeitet nach bestimmten Regeln, an denen Viren, Malware und ähnliches erkannt werden. Daher kann es zu Fehlalarmen kommen. Avira kann man das melden, damit das in einem kommenden Update behoben wird. Wie genau, kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich das nie machen musste. Da hilft dir evtl. die DP-Suche oder Google. |
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
ganz einfach, deine Programme enthalten Code-Sequenzen, die AntiVir als bedenklich einstuft. Ist aber nix Neues. Antivir hat sogar mal mIRC (ein ChatClient) als Virus erkannt, wurde aber dann von den Leuten dort gefixt ;)
|
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
Danke für die sehr schnellen Antworten.
Werde mich mal mit dem Avira-Support auseinandersetzten. |
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
google mal, die haben sogar ein Forum.
|
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
Das hatte ich auch mal... Du kannst die Datei
![]() |
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
Könnte mal jemand, der Antivir mit aktuellem Update drauf hat, einfach nur ein neues Delphi-Projekt machen und die Komponente TClientSocket oder TServerSocket einbinden und das Projekt starten?
Bekomme bei beiden ohne extra Code eine Trojaner-Meldung. Möchte nur mal wissen, ob das nur bei mir so ist und vermute, dass er hier mehr Leute gibt, die mir das sagen können, als im Avira-Forum :dp: Vielen Dank Nottrott |
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
TServerSocket und TClientSocket hab ich gar nicht (Delphi 2007), hab nur TTCPServer und TTCPClient, aber da bleibt Avira still. Wird täglich geupdatet.
|
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
Bei mir (Delphi 6) bleibt es auch still mit nur CS und SS auf der Form..
|
Re: Falsche Trojaner-Meldung von Antivir
Ok, danke. Mal schaun, was die Leute von Avira dazu sagen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz