![]() |
Caching der Forenbeiträge
Guten Morgen,
ich habe ein Frage zum Forensystem der DP. Ich habe gehört, dass die Forenbeiträge hier nicht in der bbCode Form gespeichert werden, sondern erst in HTML umgewandelt und anschließend so gespeichert werden. Ich habe eventuell vor, das gleiche Prinzip auch auf mein selbst programmiertes Forum anzuwenden. Dabei stellt sich mir aber eine Frage: Wenn ein User einen Beitrag editieren will, dann editiert er ja auch den bbCode. Wird in der DP dann sowohl die HTML- als auch die bbCode Version gespeichert? Wäre das nicht etwas viel? Wie ist es dann gemacht? Freue mich auf eine Antwort! Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Caching der Forenbeiträge
In der Datenbank liegt der Beitrag als BBCode Text, wenn er dann angefordert wie wird geschaut ob es den Beitrag bereits im Cache (der Cache ist ein Ordner im Dateisystem) gibt und ob dieser Cache gültig ist, wenn das der Fall ist wird der Beitrag aus dem Cache gesendet wenn nicht wird er halt neu erstellt und im Cache gespeichert.
mfg, Björn |
Re: Caching der Forenbeiträge
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Man könnte also sagen, dass im Endeffekt doch alles 2 Mal abgespeichert wird. Wäre es sinnvoll, wenn ich den gerenderten Beitrag bei meinem Forum dann doch in die Datenbank abspeichere? Im Prinzip macht es ja doch keinen Unterschied, ob es in einer Datenbank oder in einer Datei gespeichert wird. Eine Frage noch. Was heißt "ob dieser Cache gültig ist"? Was ist denn ein ungültiger?
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Caching der Forenbeiträge
Wenn ich mich recht entsinne, dann werden bei uns beide (HTML und BBCode) in der DB gespeichert. Der HTML Code verfällt, wenn der Beitrag (BBCode) sich ändert bzw. wenn dieser das letzte Mal vor 30 Tagen generiert wurde.
Da ganz alte Beiträge nur sehr selten abgefragt werden, könnte man also einen Cron-Job einrichten, welcher alle HTML-Caches älter als 50 Tage oder so einfach löscht. Dann wird die DB wieder etwas entrümpelt. Falls Du fragst, wieso nur 30 Tage gültig? Einfach, Smilies können sich ändern, Implementierungen einiger BBCodes, etc. Würde man den Cache nicht verfallen lassen, so würden die alten, evtl. fehlerhaften, auf immer und ewig ausliefern ;) ...:cat:... |
Re: Caching der Forenbeiträge
Zitat:
Zitat:
Edit: @Sakura: Es gibt hier noch zahlreiche Beiträge, die die DP-Weihnachtssmilies beinhalten. Daher denke ich, läuft der Cache nie ab. Edit 2: ![]() |
Re: Caching der Forenbeiträge
Zitat:
Und ja irgendwo wird immer etwas doppelt gespeichert. mfg, Björn |
Re: Caching der Forenbeiträge
Zitat:
...:cat:... |
Re: Caching der Forenbeiträge
Zitat:
|
Re: Caching der Forenbeiträge
Wer sagt denn, dass die Weihnachtssmileys bedeuten, dass der Cache niemals abläuft? Wäre ja gleich doppelte Speicherplatzverbrauch^^.
Ohne mich mit der Materie allzugut auszukennen würde ich doch vermuten, dass der Cache (der ja in erster Linie häufige Zugriffe abfangen soll, damit die Seite nicht jedes Mal frisch generiert werden muss), ein gewisses Verfallsdatum hat ... Dass die Weihnachtssmileys noch vorhanden sind, führe ich auf eine entsprechende Implementierung zurück ... man kann ja auf den Time-Stamp zurückgreifen, oder, oder ... mfG Markus |
Re: Caching der Forenbeiträge
Zitat:
Edit: Rund den doppelten Speicherplatzverbrauch hat man beim Cachen sowieso. Nur den Cache zu laden geht schneller, als die Beiträge jedesmal neu zu parsen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz