Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Delphi2006 Hilfe einbinden (https://www.delphipraxis.net/101022-delphi2006-hilfe-einbinden.html)

MrSpock 7. Okt 2007 10:55


Delphi2006 Hilfe einbinden
 
Hallo,

in Delphi 2006 gibt es ja für die Form die Eigenschaft HelpFile. Welchen Dateityp erwartet Delphi hier?

Ich habe mal das alte HLP Format versucht und dann den HelpTyp z.B. eine Buttons auf htContext gesetzt und dann den HelpContext auf 2 gesetzt, einem Index, der in der HLP Datei existiert. Wenn ich aber versuche die Hilfe aufzurufen erscheint die Meldung "Keine kontextsensitive Hilfe installiert". Und dann denke ich mir so :gruebel: :wiejetzt:

MrSpock 7. Okt 2007 13:45

Re: Delphi2006 Hilfe einbinden
 
Habe es jetzt noch einmal mit Delphi 7 probiert, funktioniert einwandfrei.

Im Projekt habe ich unter Optionen die Help Datei ausgewählt,

dann beim Drücken eines Buttons nur folgenden Aufruf abgelegt:

Delphi-Quellcode:
MessageDlg('Hallo', mtInformation, [mbOK, mbHelp], 2);
Wähle ich im Dialogfenster den Hilfebutton, wird die entsprechende .HLP Datei geöffnet und der dem Index 2 zugeordnete Text angezeigt.

Was hat sich bei Delphi 2006 geändert?

[edit]Nachdem ich die Help Datei über Projekt Optionen zugewiesen habe und HTMLHelpViewer2005 eingebunden habe, meldet Delphi 2006 jetzt nicht mehr, die kontextsensitive Hilfe sei nicht installiert, sondern nur noch es gäbe keine Hilfe zu dem Kontext. Ist die HTMLHelpViewer2005 vielleicht nicht mit Delphi2006 kompatibel?[/edit]

halinchen 7. Okt 2007 19:00

Re: Delphi2006 Hilfe einbinden
 
Ich glaube die aktuellen Versionen kennen nur die neuen *.chm Dateien.

Probier mal WinHelpViewer in die uses-Anweisungen zu packen. (Ich glaube im Projektquelltext. Ich meine dort wo Application.Run usw. steht)

edit: Oh, hier steht ja du hast das schon gelöst.

MrSpock 7. Okt 2007 19:35

Re: Delphi2006 Hilfe einbinden
 
Hallo Halinchen,

Delphi 2006 unterstützt beide Formate.

Fir .HLP Dateien muss man:

Delphi-Quellcode:
uses WinHelpViewer;
einfügen und für .CHM Dateien:

Delphi-Quellcode:
uses HTLMHelpViewer;

torsti.j 27. Jun 2009 14:33

Re: Delphi2006 Hilfe einbinden
 
Hallo Leute!

ich arbeite mit Delphi7 und musste einen Komplzierten weg zum einbinden für CHM Hilfe Dateien wählen.
Habe es auch hinbekommen die Indexe der Hilfedatei anzusprechen.
Eigentlich funzt alles einwandfrei.

Aber eines verstehe ich nicht:

beim erste Aufruf der Hilfedatei über

hilfeindex:=71;
application.HelpContext(hilfeindex);

wird, wie es auch erwartet wird, die Hilfedatei im Vordegrund angezeigt.
Schließe ich jetzt die Hilfedatei mit dem X, und öffne sie erneut, so ist sie im Hintergrund (bzw. Minimiert) geöffnet.

Kann mir einer Helfen, wie ich die Datei im Vordergrund öffen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz