![]() |
Datei öffnen mit TOpenDialog
Hallo
Wie bekomme ich es hin das sich das Fenster öffnet in dem man Dateien öffnen kann? Wenn ich eine Win2000-Logo-Anwendung öffne ist ja schon ein Kleines programm aufgebaut mit dem man Daten öffnen und Speichern kann. Ich komme aber nicht dahinter wie das gemacht wird. Ich habe eine VLC-Anwendung denke aber das das gleich aufgebaut ist. Es geht um Musik dateien die in die ListBox1 geladen werden sollen. Gruß Andy |
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
Du ziehst den Topendialog auf dein Formular
und machst in den Buttonclick
Delphi-Quellcode:
Wenn du das Flag setzt damit man nehrere Dateien öffnen kann must du
If Opendialog1.execute then begin
.. end; die von Opendialog1.files[i] mit i = 0 bis Opendialog1.files.count -1 auslesen sonst Opendialog1.filename |
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
Wie müsster der Code genau aussehen?
Also der Button auf den geklickt werden soll heist Button5 und in ListBox1 sollen die Lieder geladen werden. Ich bin schon so weit:
Delphi-Quellcode:
So machen Foren spaß wenn man gute Antworten in kurzer Zeit bekommt!
procedure TForm4.Button5Click(Sender: TObject);
begin If Opendialog1.execute then begin begin end; end; end; |
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
So zum datei laden
Delphi-Quellcode:
Gruss Sascha
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
var SAlterPfad,SNeuerPfad :string; begin if OpenDialog1.Execute then begin SAlterPfad := OpenDialog1.FileName; SNeuerPfad := ExtractFilePath(ParamStr(0))+('Musik\'+ ExtractFileName(OpenDialog1.FileName)); if not FileExists(SNeuerPfad) then begin CopyFile(PChar(SAlterPfad), PChar(SNeuerPfad), true); FileListBox1.Items.Add(ExtractFileName(OpenDialog1.FileName)); end else MessageDlgPos('Datei ist bereits in der Liste',mtInformation,[mbOk],0,280,170); end; end; |
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
Hallo
Ich kann die Datei öffnen und sie wird auch in die ListBox1 geladen nur wenn ich sie dann abspielen möchte kommt ein fehler: Im Projekt MP.exe ist der Klasse EStringListError mit der meldung "Listindex überschreitet das Maximum (0)" aufgetreten. Ich habe bei den Code von fuknersascha eine Zeile geändert und zwar so: Orginal: FileListBox1.Items.Add(ExtractFileName(OpenDialog1 .FileName)); ListBox1.Items.Add(ExtractFileName(OpenDialog1.Fil eName)); und wie kann ich mehrere Dateien gleichzeitig öffnen? |
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
Hi,
das hat Corpsman schon geschrieben: Zitat:
|
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
für mehrere Dateien musst du im OI den opendialog noch auf Multiselect:= True stellen
|
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
Gut wenn ich das mache bleibt der fehler und es wird auch nur eine Datei in die Liste übertragen.
|
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
Zeig doch mal den Code zum Abspielen.
|
Re: Datei öffnen mit TOpenDialog
Hier der Code zum Abspielen:
Delphi-Quellcode:
***** Wenn ich die Musiktitle über drag und drop einfüge geht das Abspielen*****
procedure TForm4.Button1Click(Sender: TObject);
var i : integer; begin TRY for i := 0 to listbox1.Count - 1 do if listbox1.Selected[i] then break; PlayFile(i); EXCEPT showmessage('ERROR: Musiktitle wählen'); END; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz