Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi business entities mit tobjectlist oder tcollection? (https://www.delphipraxis.net/100945-business-entities-mit-tobjectlist-oder-tcollection.html)

webcss 5. Okt 2007 19:20


business entities mit tobjectlist oder tcollection?
 
Hallo zusammen,

der titel sagts eigentlich schon. Wie sind eure Erfahrungen mit TObjectlist-(Template) oder TCollection?
Ist es sinnvoll, die Datenbankzugriffe in der Liste zu implementieren oder sollte dafür ein eigenes Objekt erstellt werden?

Wie reagiere ich am sinnvollsten auf Datenänderungen?

Wie implementiere ich den Zugriff auf SubCollections?

Möchte das halt selbstbauen weil mir z.B. InstantObjects zu unflexibel sind, tiopf zu kompliziert und Datasets zu viel overhead haben.

Bin für jeden Tip dankbar! :-D

Jens Schumann 8. Okt 2007 07:27

Re: business entities mit tobjectlist oder tcollection?
 
Hallo,
ich empfehle Dir TObjectList. Grund: TObjectList ist schneller als TCollection.

webcss 8. Okt 2007 11:41

Re: business entities mit tobjectlist oder tcollection?
 
Danke!
Habs zu Übungszwecken (und weil's so schön bequem ist, dank diesem hier :-D ) mit Collections umgesetzt.

Dazu noch eine Klasse für den Data Abstraction Layer als Zugriff, fertig! Klappt super.
Werde es aber dann doch noch auf TObjectList umbauen, weil wie Du schon sagst: ist schneller!

Jens Schumann 8. Okt 2007 18:06

Re: business entities mit tobjectlist oder tcollection?
 
Hallo,
noch ein Hinweis. TCollection würde ich verwenden wenn ich die Datensätze selber speichern möchte.
Siehe hier im Forum unter dpCollection. Da in deinem Fall die Datensätze schon in einer Datenbank
gespeichert sind wäre TCollection oversized.

webcss 8. Okt 2007 19:52

Re: business entities mit tobjectlist oder tcollection?
 
Habs jetzt auf TObjectList umgesetzt und ein passendes Template für den CollectionTemplater gebaut :-D

Hab jetzt nur ein Problem: wie reagiere ich auf veränderte Werte eg. Update?
Habe bisher meine Items mit einer Modified Property ausgestattet die im Setter einer Property auf true gesetzt wird.
Desweiteren habe ich in meiner ObjectList eine Eigenschaft CurrentItem, gesetzt über den ListItem-Getter.

Beim Verlassen eines Dialoges wird die Eigenschaft CurrentItem.Modified geprüft und bei true die Daten in der Datenbank aktualisiert.

Allerdings: wie kann ich verhindern, das CurrentItems sich nicht zufällig ändert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz