![]() |
Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
Hallo
ich gehe davon aus, dass ihr schon genervt seid von solchen Fragen, aber irgendwie peile ich den Ablauf nicht, wenn ich mir die bisherigen Fragen im Forum dazu durchlese. Also ich möchte ein PageControl erstellen und dann auf die unterschiedlichen seiten (sind das die TabSheets?) halt auch unterschiedliche Objekte und Prozeduren einbinden. Wie geht das? Wenn ihr einen Link kennt unter dem das ausführlich beschrieben ist wäre mir schon sehr geholfen. Bin noch ziemlicher Delphi-Anfänger und hoffe auf eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus Gruß bender251 |
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
Moin Bender,
was mir jetzt aus Deiner Frage nicht klar geworden ist: Willst Du das alles zur Laufzeit des Programmes machen, also alles dynamisch erstellen, oder ist Dir nicht klar wie Du mit einem PageControl umgehen sollst? |
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
Hi bender251!
Du erstellst ein PageControl auf Deinem Formular und klickst in dem PageControl auf die rechte Maustaste und wählst "Neue Seite" aus. Es wird nun ein TabSheet in Deinem PageControl erzeugt, in dem Du weitere Komponenten hinzufügen kannst. Ein TabSheet als Aktiv schalten kannst Du mit:
Delphi-Quellcode:
Gruß
PageControlName.ActivePage := TabSheetName;
SvenT |
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
@Christian Seehase: Ich wusste nicht wirklich wie ich mit einem PageControl umgehen sollte. Ich hatte in anderen Threads was von Notebooks oder so gelesen.
@SvenT: Vielen Dank für deine Hilfe. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist. :thuimb: Bin sehr froh, dass ich dieses Forum hier gefunden habe. Ist denke mal besser als alle Bücher, weil man hier Problembezogene Antworten erhält. Mit freundlichen Grüßen bender251 |
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
TabControl (Win32), PageControl (Win32), TabbedNotebook (Win 3.1) und Notebook (Win 3.1) sind im prinzipt das selbe. Die erseten 3 sind als Registerkarten ausgelegt. Notebook selber ist nicht sichtbar, besteht nur aus den Pages und kann daher (nur) Programmseitig gesteuert werden.
PageControl und Notebook sind wohl die besten dieser Komponenten, probier einfach selber mal aus was dir am besser liegt. MfG Frank |
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
Zitat:
|
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
Ist mir schon klar, aber Notebook ist einfach zuuuu praktisch und immer noch vorhanden.
Und was da ist wird genutzt. Verwende es selbst auch immer weniger, bin mittler Weile umgestiegen und erzeuge die entsprechenden Komponenten zu Laufzeit. Außerdem werden, und das nicht nur in Delphi, viele Komponenten und Proceduren mißhandelt. Bei dieser Disinformationspolitik von Windows ist das auch kein Wunder. (vieleicht sollte mann da mal 'nen Schutzverein gründen) |
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
Zitat:
|
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
meinte eigendlich die Progs und Komps...
:shock: Aber schau dir mal die Delphi-Beispiele an, da wird man doch verleitet altes Zeug zu nutzen. |
Re: Komponenten auf einzelnen Seiten einer PageControl
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz