![]() |
Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Ich hab hier einen Installer der zwei EXEs installiert,
Böse.exe und Gut.exe. Wenn ich "Gut.exe" starte läuft es brav. Will ich "Böse.exe" starten, so kommt Vista und meckert "Nicht identifiziertes Program möchte auf den Coumputer zugreifen". (ist OK so) Wenn ich nun "Gut.exe" in "Böse_.exe" (also nichtmal gleich!) nenne, dann lässt sich es sich plötzlich auch nicht mehr starten, gleiche Meldung wie bei "Böse.exe". Was tut Vista da?!? Worum's konkret geht: "Böse.exe" (heisst natürlich in Wirklichket anders) muss auch von normalen Usern ohne Adminrechte aufrufbar sein. Blöderweise ist's Vista völlig schnuppe wenn ich eine neue Exe erzeuge die weniger tut, weil es sich irgendwo gemerkt hat, dass "Böse.exe" böse ist - es probiert also garnicht. Was ein Testen schwierig macht. HILFE!!! |
Re: Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Hi ralf,
lese dir mal das ![]() es gibt reservierte Wörter bzw. ne Schwarzeliste mit Zeichenketten die das bei Vista auslösen. Zum Beispiel update.exe kannste als normaler User nicht so ohne weiteres ausführen. Heißt die gleiche Exe aber Fellohrenmuetze.exe läuft es. greetz Lun |
Re: Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Jag einfach mal 'Böse' als Volltextsuche durch die Registry.
|
Re: Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Zitat:
Also diese MS-Fuzzis, so was blödes. Die Exe heisst DBUpdate - "Update" scheint eben böse zu sein... |
Re: Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Das hat nichts mit böse zu tun. MS wollte nur sicherstellen das ältere Programme ohne angepassteses Manifest funktionieren. Deshalb geht man davon aus das Programme welche bestimmte Namensbestandteile wie install, update, setup usw. haben Admin-Rechte benötigen.
|
Re: Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Zitat:
...mal probieren... Ja stimmt, bei Delphi2007 kann man das Manifest ja einfach anwählen und dann läuft's problemlos. Jetzt muss ich nur noch mit D2006 irgendwie ein Manifest in die Anwendung reinkriegen *graus* |
Re: Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Zitat:
![]() ...:cat:... |
Re: Wo merkt sich Vista die "bösen" Apps?
Zitat:
(und bringt mich zum nächsten Probelm, aber das wird dann wohl ein separater Thread) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz