![]() |
Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Meine Anwendung ist ein out-of-process COM server, den ich bei der Installation registrieren möchte.
Normalerweise macht man das bei Delphi-COM-Exe's mit einem Aufruf MyApp /regServer Kann ich das bei InnoSetup irgendwie vernünftig machen? Danke, Ralf |
Re: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Zitat:
|
Re: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Jede DLL, OCX sollte in der Versionsinfo einen zusätzlichen Schlüssel names OLESelfRegister haben (Inhalt bleibt leer). Ein guter Installer prüft diesen Schlüssel und nimmt die Registrierung selbstständig vor.
|
AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Hallo,
lange her seit dem letzten Beitrag hier, aber besser hier als ein neuer Thread, denke ich :) InnoSetup bietet (inzwischen) eine Option "Server Regestrieren", die man bei der gewünschten Datei anklicken kann. Dadurch wird dann vermutlich automatisch "MyApp /regServer" ausgeführt, oder? Eine andere Frage noch: gibt es auch eine Möglichkeit, den Server zu deregistrieren, wenn die Anwendung deinstalliert wird? Also mit InnoSetup, meine ich. |
AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Zitat:
|
AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Schon klar, nur sehe ich keine unregister-Option in InnoSetup, deswegen auch die Frage, ob es damit irgendwie automatisch geht oder ob man es zu Fuss machen muss.
|
AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Es gibt 'ne UnregisterServer-ScriptFunktion wie es eine RegisterServer-Funktion gibt.
|
AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Ich hoffe ich verstehs richtig.
Es gibt doch diese Flags, die man einfach hinter die Einträge schreibt:
Code:
[Registry]
Root: HKCU; Subkey: "Software\My Company"; Flags: uninsdeletekeyifempty Root: HKCU; Subkey: "Software\My Company\My Program"; Flags: uninsdeletekey uninsclearvalue When the program is uninstalled, set the value's data to a null string (type REG_SZ). This flag cannot be combined with the uninsdeletekey flag. uninsdeletekey When the program is uninstalled, delete the entire key, including all values and subkeys in it. It obviously wouldn't be a good idea to use this on a key that is used by Windows itself. You should only use this on keys private to your application. To prevent disasters, this flag is ignored during installation if Subkey is blank or contains only backslashes. uninsdeletekeyifempty When the program is uninstalled, delete the key if it has no values or subkeys left in it. This flag can be combined with uninsdeletevalue. To prevent disasters, this flag is ignored during installation if Subkey is blank or contains only backslashes. uninsdeletevalue Delete the value when the program is uninstalled. This flag can be combined with uninsdeletekeyifempty. |
AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?
Zitat:
Dort verlässt man sich auf die Windows-Automatismen bezüglich korrekten Eintragen der keys. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz