![]() |
TTreeView - Oberste Nodes bekommen
Hi DP,
Mithilfe von "<Treeview>.Items[<x>].Item[<...>]... kann ich ja die Nodes eines Levels bekommen. Wenn ich jetzt aber folgendes Konstrukt habe, wie komme ich da an die obersten (A und D)?
Code:
(B und C sind Children von A. A und D haben als Sibling "nil")
- A
| |-- B | |-- C | - D MfG xZise PS: Ja ich weiß, ich könnte alle Einträge durchgehen und überprüfen ob .Level null ist, aber das dauert du lange :) Ich habe nämlich z.B. "A,B" und will dann B markieren. Dazu müsste ich aber zuerst gucken, welches B (falls es mehrere gibt) ;). Also ob das B zum ersten Node oder zum zweiten Node auf dem obersten Level :) |
Re: TTreeView - Oberste Nodes bekommen
Hallo,
da hilft die Eigenschaft Parent. z.B.
Delphi-Quellcode:
var z : Integer;
aNode : TTreeNode; begin aNode := TreeView.Selected; for z := aNode.Level downto 1 do aNode := aNode.Parent; showmessage(aNode.Text); |
Re: TTreeView - Oberste Nodes bekommen
Ich habe das Problem, das es genau andersherum sein muss ;) Ich hbae A,B und muss .Selected bestimmen
|
Re: TTreeView - Oberste Nodes bekommen
Hallo,
dann könnte Dir der Beitrag im DF helfen: ![]() |
Re: TTreeView - Oberste Nodes bekommen
Cooler Code :) Schön schnell :) Danke xD
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz