![]() |
Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Hi.
Ich weiß, es gab in letzter Zeit viele Themen zu neuronalen Netzen. Bis jetzt hab ich auch mit Hilfe von Google alles hinbekommen und bin nun soweit, das ich ein Programm habe welches aus 8*8 Panels (weiß oder schwarz) die Zahl 1 erkennt. ![]() Soweit sogut. Wenn ich das Programm jetzt aber so modifizieren will, dass es alle Zahlen von 0-9 erkennt, dann komm ich rein theoretisch nicht dahinter, wie EIN Netz 10 verschiedene Muster erkennen und zuordnen kann. DAS es geht weiß ich, wurde ja ![]() Korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden haben, aber das Lernen einer Zahl läuft doch so ab: - Lege die Zahl fest (in meinem Fall: 1) - SCHLEIFE START - Erstelle eine Zufallszahl zwischen 0-9 - Wenn die Zufallszahl = 1, dann muss im Output nachher 1 stehen, wenn nicht dann 0 - Lerne aus den Fehlern - SCHLEIFE ENDE So, jetzt hat sich das Netz auf die 1 eingelernt, klappt ja auch soweit. :?: Wenn ich das ganze jetzt für die 2 wiederhole, dann sind doch die Gewichte usw. für die 1 "weg", oder? :?: Ich könnte die Gewichte vorher in eine Datei speichern, aber das muss doch irgendwie einfacher gehen, oder??? Thx!!! |
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Zitat:
wenn ein Netz 2 Muster erkennen soll, muss es 2 Ausgänge haben usw. Gruss Reinhard |
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Zitat:
Das verkompliziert mein Vorhaben mit KNN doch erheblich; in sofern stelle ich das zuerst mal hinten an. Gut, dass ich noch nicht großartig angefangen habe. :stupid: |
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Hi.
Das heißt in meinem Fall also, dass das Netz 10 Ausgänge haben muss? Kennt nicht zufällig jemand ne gute und einfach Implementierung, abgesehn von der einen OS-Geschichte im Forum? Oder ein Tutorial was im wesentlichen auf die Implementierung, und nicht auf die Theorie abzielt? |
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Nein, Du brauchst nur 4 Ausgänge. Die Ausgabe eines NN ist Binär.
|
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Achso...hm ok, das ändert das ganze schon um einiges^^
|
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Mhh oder auch nicht, auf brinkee's
![]() Zitat:
|
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Das ist auch ein binärer Code (1 aus 10 Code), du könntest genauso gut irgendeinen anderen binären Code verwenden, wie Beispielsweise Grey oder BCD.
|
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Zitat:
das ist bei einem NN eben wurscht - die Beziehung Eingang - Ausgang wird gelernt, und wenn der Ausgang eben BCD sein soll, wird die BCD-Kodierung mitgelernt. Natürlich müssen dann die Lerndaten auch so sein, mit BCD als Soll. Gruss Reinhard Edit: die Zahl der Ausgänge darf man nicht überbewerten - das Netz muss komplex genug sein, um z.B. für Buchstabenerkennung 256 Zustände zu unterscheiden, ob dazu 256 Ausgänge gebraucht werden oder nur 8, ist zweitrangig. Bitte NICHT fragen, wie komplex das Netz genau sein muss. Reinhard |
Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
So, ich habes es endlich geschafft.
Das Netz funktioniert, werde es eventuell bald mitsamt Source hochladen. Noch zum Aufbau: Habe jetzt 10 Output-Neuronen genommen, während der Programmierung ist mir klar geworden das es natürlich wie schon erwähnt auch binär kein Problem ist. Danke an alle!!! :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz