![]() |
Registryschlüssel löschen
ICh habe da ein kleines Problem und ich finde den Fehler nicht (übermüdet ?!?!)
Delphi-Quellcode:
Der Schlüssel soll gelöscht werden, aber wird er nicht.
with TRegistry.Create do
begin try Rootkey := HKEY_CURRENT_USER; //Hauptschlüssel if OpenKey(Key, True) then //Unterschlüssel öffnen begin if DeleteKey('DerKey') then begin Showmessage('Alles gelöscht'); CloseKey; end else begin Showmessage('Fehler beim Löschen'); CloseKey; end; end; finally Free; end; end; Achso, die Variable Key sieht so aus (Konstante)
Delphi-Quellcode:
Key: String = 'Software\DerKey;
|
Re: Registryschlüssel löschen
Lass mal das OpenKey weg und mach nur ein DeleteKey(Key + '\DerKey')
|
Re: Registryschlüssel löschen
Mh, wenn das sso ist, dann ist das wahrscheinlich das selbe, als ob ich ein Lied löschen möchte, was "in Benutzung" ist, richtig?
|
Re: Registryschlüssel löschen
Delphi-Quellcode:
Funktioniert auch nicht.
begin
with TRegistry.Create do begin try Rootkey := HKEY_CURRENT_USER; //Hauptschlüssel if DeleteKey('DerKey') = True then begin Showmessage('Alles gelöscht'); CloseKey; end else begin Showmessage('Fehler beim Löschen'); CloseKey; end; finally Free; end; end; end;
Delphi-Quellcode:
Das genau so wenig
if DeleteKey(Key+'\'+'DerKey') = True then
|
Re: Registryschlüssel löschen
Hi,
überprüfe nie auf = true: ![]() Dein Code müsste so lauten:
Delphi-Quellcode:
Du musst afaik immer mittels OpenKey auf die unterste Ebene wechseln und kannst dann erst einen Schlüssel dieser Ebene löschen.
with TRegistry.Create do
begin try Rootkey := HKEY_CURRENT_USER; if OpenKey('Software', true) then begin if DeleteKey('DerKey') then begin Showmessage('Alles gelöscht'); CloseKey; // ... |
Re: Registryschlüssel löschen
Ok, danke. Den Fehler habe ich jetzt entdeckt.
Aber ein Problem gibt es noch, das mich seit langer zeit verolgt. Da ich kein Deutscher bin (Luxembourger) habe ich keine Ahnung was ihr immer mit "afaik" meint. :pale: |
Re: Registryschlüssel löschen
Zitat:
afaik = as far as I know = soweit ich weiß ;) Edit: ich gebe es zu, der deutschen Sprache tun diese englischen Abkürzungen nicht gut. Ich werde versuchen, diese daher im Forum weitestgehend zu vermeiden. Für den Erhalt der deutschen Sprache! :mrgreen: |
Re: Registryschlüssel löschen
Dann kann man ja auch sagen swiw :D soweit ich weis ;)
ok egal. Das Problem scheint gelöst zu sein. Ich werde mir den Thread über den Umgang mit Boolean durchlesen und drüber nachdenken. |
Re: Registryschlüssel löschen
Eine gute Adresse für solche Akronyme ist IMHO (:D)
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz