Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Textdatei in Programm integrieren? (https://www.delphipraxis.net/10069-textdatei-programm-integrieren.html)

Moyyer 10. Okt 2003 19:07


Textdatei in Programm integrieren?
 
Hallo Alle Zusammen

Ich bin noch ein Anfänger in Delphi und hab mich mal an die Ressourcen gewagt.
Ich wollte in mein Programm eine Textdatei einbinden, hab auch ein kleines Tut. gefunden.
Ressourcen
Aber wie kann ich jetzt in einem Memo den Text anzeigen lassen?

Code:
Memo1.text := ??? (HINSTANCE,'HILFE1');
(Hab natürlich wie in der Anleitung meine Res-Datei erstellt)

MfG Moyyer

Die Muhkuh 10. Okt 2003 19:16

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Machs doch einfach mit nem Opendialog dann kannst du die dateien anwählen!

Delphi-Quellcode:
//In ein Buttonklick-Event! 
if Opendialog1.execute then
  Memo1.lines.loadfromfile(Opendialog1.filename)
Und nicht vergessen eine Opendialog Kompo zu platzieren!

Wenn du noch abspeichern wills dann brauchst du ne Savedialog-Kompo und den Source:
Delphi-Quellcode:
//Wieder in ein Buttonklick-Event
if Savedialog1.execute then
  Memo1.lines.savetofile(Savedialog1.filename)
Spider

Moyyer 10. Okt 2003 19:39

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Ich glaub du hast meine Frage nicht verstanden.

Ich habe zu meinem Programm eine Hilfe geschrieben. (TXT-Datei)
Da ich sie nicht als TXT-Datei mit meinem Programm zusammen verbreiten will hab ich beschlossen sie in meinem Programm zu integrieren.
Dies kann man mit den Ressourcendateien *.res machen. (Link oben)
Da dieses Bsp leider nur für Bilder und Sounds ist, frage ich jetzt, wie
ich es genauso mit einem Text machen kann.
z.B. den Text in einem Memo anzeigen.

:wiejetzt:

MfG Moyyer

Die Muhkuh 10. Okt 2003 19:40

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Oh oops :oops:

sorry muss ich selbst mal ausprobieren!

Luckie 10. Okt 2003 20:10

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Am einfachsten ist es, wenn du sie erst auf die Platte schreibst und dann von da mit LoadFromFile lädst.

Moyyer 10. Okt 2003 20:18

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Zitat:

Am einfachsten ist es, wenn du sie erst auf die Platte schreibst und dann von da mit LoadFromFile lädst.
Mag sein, das das einfacher ist, aber

1. ich will ja was dazulernen und
2. wenn die Txt-Datei aus irgendeinem Grund fehlt, hat der Benutzer keine Anleitung

Habe eine Res-Datei wie in dem Tut oben angelegt, sie eingebunden und würde nun gern wissen, wie ich diesen text ('HILFE1') in einem Memo anzeigen kann?
Im TUT ist es leider nur mit Bildern beschrieben.
Code:
Image1.Picture.Bitmap.Handle:=LoadBitmap(HINSTANCE,'MEINBILD1');

Luckie 10. Okt 2003 20:30

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Wie so sollte sie fehlen, wenn du sie in der Ressource hast? Du sollst sie nur von da auf die Platte schreiben, um sie dann mit LoadFromFile laden zu können. Alternativ müßtest du kucken, ob TMemo das Laden von einem Stream kann, dann könntest du es aus einen RessourcenStream laden. Luck dich diesbezüglich mal in der Hilfe um.

Moyyer 10. Okt 2003 22:54

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
:wiejetzt:

Ich habe in der Hilfe gekuckt aber es kam nichts hilfreuches dabei heraus.
Aber ich hab herausgefunden, dass ein Memo ein Stream laden kann

Code:
memo1.Lines.LoadFromStream()
(Wenn es das ist)

Aber trotzdem bin ich noch nicht weiter. Kann mir jem. einen kleinen source posten, wo ich erstaml einen Ansatz habe?

MFG Moyyer :gruebel:

Luckie 10. Okt 2003 23:54

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Genau das ist es.

Zitat:

Zitat von Delphi Hilfe
TResourceStream is a memory stream that provides access to the compiled resources in aWindows application.

Delphi-Quellcode:
var
  rs: TResourceStream;
begin
  rs := TResourceSteeam.Create(hInstance, 'help1', RT_RCDATA);
  if Assigned(rs) then
  try
    Memo1.Lines.LoadFromResource(rs);
  finally
    FreeAndNil(rs);
  end
  else
    RaiseLastOSError();
Ungetestet, nur mal so hier reingekloppt.

Moyyer 11. Okt 2003 10:45

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Der Code funktioniert (bis auf ein paar kleine Rechtschreibfehler 8) ).
Er sagt mir aber leider dass er die Ressource nicht Finden kann.

Wie muss der Befehl für einen Text heißen?

Code:
HILFE1 TEXT "Hilfe.txt"
oder
Code:
HILFE1 TEXTFILE "Hilfe.txt"
oder wie sonst?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz