![]() |
Alternate Data Stream Detektor [Release neue Version]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen!
Da ich mich gerade mit ADS beschäftige, hier ein kleines Tool, welches bei meiner Arbeit entstanden ist. Der "Alternate Data Stream Detektor". Das Programm ist vielseitig einsetztbar. Es ermöglicht Euch z.B. die bequeme Auffindung und schnelle Entfernung unerwünschter bzw. "suspekter" ADS. Das Programm ermöglicht folgende Datei-Operationen mit ADS:
Features:
Anmerkungen: Bevor ihr die Suche startet, solltet Ihr euren OnAccess-Virenscanner deaktivieren, da sich sonst die Dauer des Scanvorgangs, wegen der ganzen Dateizugriffe signifikant erhöht. Falls Ihr den Virenscanner nicht deaktiviren wollt, so ist das auch kein Problem. Der Suchvorgang dauert dann nur etwas länger. Danksagungen: Hagen Reddmann für sein DEC Alexander Freudenberg für NTFSQuery Gruß Richard |
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
wo ist der Link oder der Anhang?
|
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
hm..., sollte eigentlich alles da sein.
Gruß Richard |
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
nun ist der Anhang da.
|
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
und das Bild bitte auch anhängen :-)
danke |
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
Das Bild ist doch da, sogar sehr groß...
|
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
Zitat:
|
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
Hallo Richard,
ich hatte zuvor noch nie von ADS bei NTFS gehört. Habe eben zwar mal ein bischen recherschiert und weiß jetzt, dass es vor allem Spyware benutzt. Aber für welchen sinnvollen Zweck existieren diese ADS bei NTFS? Welche "guten" Programme machen Gebrauch davon und in welcher Situation? Würde mich mal interessieren... Gruß Pfoto |
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
Der Internet Exploiter speichert afaik in einem ADS, ob die Datei aus dem Internet heruntergeladen wurde, und Windows zeigt dann eine zusätzliche Warnung beim Starten der Anwendung an.
|
Re: Alternate Data Stream Detektor [Release]
Ebenso kannst du in einem ADS, zB. ":config" die Konfigurationsdatei deines Programms vor der Auslieferung speichern, die es dann extrahiert... Oder so.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz