![]() |
eMail versenden
hey leuts,
Hab ein problem und zwar: Ich will das es per ButtonClick eine mail versended also Edit1.Text und Edit2.Text. Hab hier im forum gesucht und dann aht jemand das hier geposted: ![]() Nur ich komm damit garnicht zurecht. Den ersten code z.B., wo muss der rein ? Wohl eher nicht bei OnDisconnect... und bei mir heist es auch nicht SMTP.UserID sonder SMTP.Username..hab indy 10. Könnte mehr, falls jemand zeit hat mal ein project erstellen und hier die source hochladen oder ein link zu einem noobfreundlichen tut gebe? thhhhX! |
Re: eMail versenden
Hallo k4ni
vielleicht reichen ja schon die ![]() |
Re: eMail versenden
ok danke, hab mir jetzt mal dem mailclient geladen....
hier mal ein ss: ![]() doch welche ip muss da oben rein? wenn ich z.B. ne web.de adresse benütze. muss ich dann pop3.web.de oder smtp.web.de benützen? oder was ganz anderes? |
Re: eMail versenden
Guten Morgen,
abholen tust Du deine Mails bei pop3 und und wenn Du sie verwenden willst schickst Du sie nach SMTP. Warum muß in Deinem Client der DNS Server extra eingestellt werden. Grüße Klaus |
Re: eMail versenden
Du brauchst
![]() Also wie schon gesagt worden ist bei Web.de Emailadressen musst du da SMTP.web.de eingeben...aber denk darn du brauchst da auch noch dein Passwort und den Port... |
Re: eMail versenden
Hallo k4ni,
Du verwendest die falsche Demo, der idSmtpRelay ist dazu da Mails direkt an einen Mailserver zu verschicken, das wird imho von keinem Provider akzeptiert da deine Ip bestimmt nicht auf der trusted-Mailserver-List steht ;) Nimm dir die Mail Client Demo von den Indys, da kannst du sehen wie man sich auf seinem Konto anmeldet und eine Mail verschickt, ohne externen Mailserver ist das senden von mails imho nicht möglich. Grüße phreax |
Re: eMail versenden
okey danke @ all. jetzt hab ich nur noch ein problem.
Delphi-Quellcode:
Also Memo1.Lines is der inhalt der mail. Wie kann ich machen das es Edit1.TExt und edit2.Text nimmt?
Body.Assign(Memo1.lines);
|
Re: eMail versenden
Hi,
ich rat jetzt einfach mal...
Delphi-Quellcode:
Ohne es mir genauer angesehen zu haben. Body ist bestimmt irgendwas von TStrings abgeleitetes :D
Body.Add(Edit1.Text);
Body.Add(Edit2.Text); Mfg FAlter |
Re: eMail versenden
Es gibt (soviel ich weiß) außer Body auch noch Subject und einiges Andere (CCRecipient, BCRecipient etc.).
Also in der Art
Delphi-Quellcode:
Einfach mal schauen, was die Indy-Compo so alles an Properties hat.
Subject := Edit1.Text; //wäre der Betreff
|
Re: eMail versenden
hab alles hinbekommen, THXXXX.
doch frage: Was kann ich machen damit man das passwort vom SMTP account nicht mit ollydbg auslesen kann ? xD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz