![]() |
Teile von XML auslesen und anzeigen
Hallo,
ich möchte gerne eine XML Datei auslesen und bestimmte Teile davon in Labels anzeigen lassen. Also z.b. Name, race, level usw. Und untereinander sollen mehre Einträge angezeigt werden. Zitat:
|
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
ich hab da noch ein paar probleme, also ich bitet dich.
ein wenig genauer darf die definition schons ein. |
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
naja muss das nicht so genau wissen. Wäre schonmal gut wenn einer ne Seite hätte wo man erklärt bekommt wie man XML Datein ausliest und verarbeitet(Also anzeigen lassen).
|
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
Hi,
wenn du noch keine Erfahrung im Umgang mit XML-Dateien hast, dann sind vielleicht ein paar ![]() Was ist jetzt dein Hauptproblem: Das Auslesen der Daten aus dem XML-Dokument oder das Einbringen der XML-Daten in deine Benutzeroberfläche? Grüße vom marabu |
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
Beides :-D
Ich müsste wissen wie ich die XMl Datei in Delphi öffnen kann also mit welcher Komponente und nen wenig quellcode dazu wäre nicht schlecht. Und wie ich die einzelnen Teile in Label anzeigen kann. Edit: was ich noch sagen wollte, ich zeig hier mal nen Stück aus der XML Datei damit ihr euch mal nen Bild davon machen könnt: Zitat:
Zitat:
|
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
|
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
Hi,
Wenn die Ebebenen nicht tiefer als 2 sind, also nach Art von Ini-Dateien, dann bietet sich doch die Klasse "TXMLINI" an. Das funktioniert alles genauso wie bei "TINIFILE" und steht hier: "http://sourceforge.net/projects/txmlini" zum Downloaden. Und Tschüssss!!! |
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
Also ich hab jetzt noch einiges gefunden, was mich aber nicht wirklich weiter bringt. Kann mir nicht einer nen Codeschnipzel geben, was nur eine bestimmte Spalte von der XML Datei ausliest.
Zitat:
|
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
Hallo,
nein, wir können dir nicht ein Codeschnipsel geben. Denn es gibt zig Libraries, die XML Daten parsen, lesen und/oder schreiben können. Alle arbeiten irgendwie anders. Ich empfehle dir die XMLLib: ![]() da wärs recht einfach:
Delphi-Quellcode:
oder so ähnlich.
Showmessage(xmllib.root.nodes[0].nodes.nodebyname('').value.asstring);
Ohne XML verstanden zu haben, hilft dir das aber nicht viel. |
Re: Teile von XML auslesen und anzeigen
Hi,
ich nochmal. Ich glaube das mit: <sessions> <plr> ... </plr> <plr> ... </plr> <plr> ... </plr> </sessions> funktioniert so nicht. Es wird immer nur die letzte Sektion angezeigt. Möglicherweise ist es so: <sessions> <plr1> ... </plr1> <plr2> ... </plr2> <plr3> ... </plr3> </sessions> besser. Beim XML-Format müssen auch einige vorgaben beim benutzen von Schriftzeichen eingehalten werden. Tschüsss !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz