![]() |
Datenbank: Access • Version: 2003 • Zugriff über: ADO
Daten ohne DB Grid ausgeben?
Kann man Daten auch ohne ein Dbgrid ausgeben? Wenn ja wie?
|
Re: Daten ohne DB Grid ausgeben?
Hallo,
mit sämtlichen datensensitiven Komponenten, die es so gibt, wie bspw. DBEdit, DBMemo etc. (zu finden in der Kategorie 'Datensteuerung') Ansonsten kannst Du die Daten aber auch mit einer TTable oder TQuery Komponente einzelne Felder auslesen und irgendwo hinspeichern.... Konkretisiere Deine Frage bitte. |
Re: Daten ohne DB Grid ausgeben?
StringGrid z.B.
|
Re: Daten ohne DB Grid ausgeben?
Zitat:
|
Re: Daten ohne DB Grid ausgeben?
Also noch mal genauer:
Ich klicke auf ein Datensatz in einem Dbgrid. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster. In diesem Fenster ist wieder ein dbgrid. Da sind die daten alle wieder. Nun möchte ich aber das dbgrid nicht mehr weil die spalten zu klein sind. Ich brauche platz für einen großen text. Nur für einen. Das heißt es darf nur ein Datensatz wieder eingefügt werden. In ein DBMemo oder wie das heißt. Also ich brauche zwei DBMemos auf der Seite und 6 normale Felder für die Anzeige. Mein Problem ist jetzt aber wie bekomme ich in diese 8 Felder genau den Datensatz den ich angeklickt habe? |
Re: Daten ohne DB Grid ausgeben?
Wenn es Datensensitive Felder, also DBxxx (DBMemo oder DBEdit) sind, dann aktualisieren die sich automatisch, sobald der Datensatz wechselt; vorausgesetzt, sie sind mit der DataSource verbunden ;)
|
Re: Daten ohne DB Grid ausgeben?
DU verbindest die Datenfelder einfach nit der selben Datasource, mit der auch Dein DBGrid verbunden ist. That's it.
Gruß onlinekater |
Re: Daten ohne DB Grid ausgeben?
Cool. Danke! Geht. :coder2: Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz