![]() |
Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren ..
Hallo leute,
ich hoffe mein Problem ist hier im Richtigen unterforum. ich habe mir ein Programm gebastelt das mir dateien sucht und diese dann in einer Stringliste zurückgibt. Ich habe also nun die Pfad und Dateinamen von x Dateien Die will ich nun wahlweise in den Zwischenspeicher ausschneiden oder kopieren. Damit meine ich das es so sein soll wie wenn ich im Explorer die mit STRG+X bzw STRG+C ausgeschnitten / kopiert hätte. Weis jemand von euch wie das geht ? Gruß Corpsman |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Hallo,
bekommst Du den Inhalt der Stringliste irgendwo angezeigt? Zum Beispiel in einem Memo? Soll der Text in die Zwischenablage kopiert werden, dann so:
Delphi-Quellcode:
Wenn Du ausschneiden willst, müsstest Du den String hinterher halt aus der Stringliste löschen.
uses Clipbrd;
Clipboard.AsText := TStringlist.Strings[i]; |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Ich glaube er möchte die Dateien selbst kopieren bzw. ausschneiden.
[Edit]Hab grad was bei den Schweizern gefunden: ![]() MFG Lorenz |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Juhu es geht,
Weis auch jemand wie man Ausschneidet ? Also die STRG + X Funktion die man aus dem Explorer her kennt ? |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Vielleicht indem Du die Datei nach dem Einfügen am Ursprungsort löschst?
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Zitat:
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Zitat:
Da man zuvor eine Kopie angelegt hat, ist die Datei natürlich weiterhin verfügbar, sie wurde im Endeffekt nur verschoben. |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Dann kann man die Dateien gleich selbst kopieren und braucht keine Zwischenablage zu ändern.
Corpsman will aber dem Explorer vorgauckeln, dass Copy oder Cut ausgewählt wurde. Der Explorer kopiert oder schneidet aus genau dann, wenn man im Explorer "Einfügen" (Past). |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Zitat:
Der Explorer macht genau das, was ich beschrieben habe. Selektiere ich eine Datei in Verzeichnis A und drücke STRG+C, so wird ein DataObject in die Zwischenablage gelegt. Wechsle ich in Verzeichnis B und drücke dort STRG+V, so wird dieses DataObject aus der Zwischenablage(!) in dieses Verzeichnis eingefügt. Selektiere ich eine Datei in Verzeichnis A und drücke STRG+X, so wird ein DataObject in die Zwischenablage gelegt. Wechsle ich in Verzeichnis B und drücke dort STRG+V, so wird dieses DataObject aus der Zwischenablage(!) in dieses Verzeichnis eingefügt. Anschließend wird die Datei in Verzeichnis A gelöscht. Verstehe Deinen Einwand nicht. Zitat:
Edit: nur, dass wir uns nicht misverstehen: DataObject ist nicht die Datei selber! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz