Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi dbcombobox ohne funktion (https://www.delphipraxis.net/100330-dbcombobox-ohne-funktion.html)

MondoShiva 26. Sep 2007 12:14

Datenbank: firebird • Zugriff über: ibo

dbcombobox ohne funktion
 
Hallo,
Ich abe ein Problem mit einer Combobox.

Ich habe 2 tabellen :
1. Produkt
2. Hersteller

Ich habe dem hersteller in der Produkttabelle die ID der Herstellertabelle zugewisen und lasse ihn auch in den querry produkttabelle daruf zugreifen. Es wird mir wohl durch andere schritte der name des herstellers angezeigt welcher auch nur auf die id zugreift nunja soweit zur erklärung des aufbaus.

das problem stellt sich so dar das ich die Items der combobox zwar füllen kann mit denen der datenbank (querryProduktetabelle) aber sobald man einen hersteller auswählen will nichts passiert man kann einfach nichts auswählen .... weiss jemand wieso??

SQL-Code:
select ID, BEZEICHNUNG, sonstiges, hauptgruppe, gruppe,untergruppe,preis, menge ,herstellerid ,(select name from hersteller where hersteller.id=produktetab.herstellerid) as herstellername, herstellerid
from produktetab

for update
ich danke euch schoneinmal im vorraus ;)

s-off 26. Sep 2007 12:32

Re: dbcombobox ohne funktion
 
Hallo,

möchtest Du nicht vielleicht die TDBLookupComboBox nutzen? :wink:

Edit:
Eine DBComboBox dient nicht dazu, die Werte eines Feldes sämtlicher Datensätze anzuzeigen.
Diese Komponente kannst Du, wie eine TComboBox auch, mit Items füllen (von mir aus auch mit sämtlichen Werten eines Feldes - manuell). Anschließend kannst Du den Wert des zugewiesenen Feldes des aktuellen Datensatzes mit einem der Items belegen.

MondoShiva 26. Sep 2007 12:45

Re: dbcombobox ohne funktion
 
genauer gesagt benutze ich eine TRZDBComboBox!

Kannst du deine beschreibung für die lookup genauer machen ^^ ;=)

s-off 26. Sep 2007 12:49

Re: dbcombobox ohne funktion
 
Zitat:

Zitat von MondoShiva
genauer gesagt benutze ich eine TRZDBComboBox

Die kenne ich nicht.
Aber lt. Deines Eröffnungsbeitrages denke ich, dass diese äquivalent zur TDBComboBox und somit nicht zur Anzeige von Werten sämtlicher Datensätze geeignet ist.

Vielleicht gibt es ja auch eine TRZDBLookupComboBox :wink:

Bei der TDBLookupCombobox musst Du Dich auch nicht um das Füllen der Items kümmern - das macht die Komponente von Haus aus, denn dazu ist sie da.

MondoShiva 26. Sep 2007 13:02

Re: dbcombobox ohne funktion
 
komme mit der config der lookup nicht wirklich klar es tut sich reichlig wenig!
wäre dir sehr verbunden dafür eine nähere erläuterung zu posten ;)

s-off 26. Sep 2007 13:27

Re: dbcombobox ohne funktion
 
Du verbindest die DBLookupCombobox.Listsource mit Deiner DataSource und setzt KeyField auf das entsprechende Tabellenfeld.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz