![]() |
Dialogfelddesign
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich baue gerade einen Dialog für Andorra 2D, der den Benutzer Plugins und Grafikeinstellungen auswählen ( ![]() Im Anhang ist ein Screenshot des Dialogs, der sich grob an "Worms 3D" orientiert. Caption, Bild und Copyrightshinweis können ausgetauscht werden. Jetzt habe ich ein paar Fragen: - Wie findet ihr diesen in punkto Usability? Ist das so übersichtlich genug? Sollten die Elemente anders angeordnet werden? - Erschließt sich der Sinn der einzelnen Knöpfe/Einstellungs? - Sollte die Bildschirmwiederholrate auch eingestellt werden können? Ich freue mich schon auf eure Antworten, Andreas [edit]Anhang vergessen...[/edit] |
Re: Dialogfelddesign
Warum verwendest du ein Toolboxfensterstil?
Dieser wird normalerweise nicht in der Taskleiste angezeigt. Sobald der Dialog verschwindet, findet man ihn nur wieder, wenn man alle Fenster davor entfernt. Toolboxdialog sollte wirklich nur verwendet werden, wenn er mit einem Hauptfenster verbunden ist. Sonst sieht es gut aus. |
Re: Dialogfelddesign
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für deine Antwort.
Abgeändert ;-) Im Anhang ist die aktuelle Version. |
Re: Dialogfelddesign
Hi
Ein winzig kleiner Vorschlag: Wir wärs mit mit einem echten © (#184) ? ;) Gruß Neutral General |
Re: Dialogfelddesign
Der Copyrighthinweis kann beim erstellen des Dialogs angegeben werden:
Delphi-Quellcode:
Nachtrag:
AdSetupDlg := TAdSetup.Create(Application);
AdSetupDlg.Execute('Andorra 2D SetupDlg Demo',#184+' by Andreas Stöckel','logo1.png', AdDraw1, Form1); AdSetupDlg.Free; #169 ist bei MS Sans Serif (c) |
Re: Dialogfelddesign
Ist das beabsichtigt, dass die Buttons "vertauscht" sind? Normalerweise ist "Ok" lings und "Abbrechen" rechts...
Shalom |
Re: Dialogfelddesign
Hallo igel457,
erstmal Respekt vor Deinem tollen Projekt! Grundsätzlich ist der Dialog in meinen Augen sehr sortiert und gut aufgebaut. Ich z.B. wüsste aber noch nicht mal was V-Sync ist. Was ich damit sagen will, evtl. könnte der ein oder andere Hilfe-Hinweis vorhanden sein oder so eine Art "Empfohlene Konfiguration" für DAUs. So wäre das Einstellen der Framerate zwar ein nettes Feature -- aber eben nur, wenn man weiß, was man mit einer Veränderung bewirkt (positiv wie negativ) Viel Glück Pfoto |
Re: Dialogfelddesign
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
danke für eure Antworten. @Meta77 Da hast du eigentlich recht... Aber anders gefällt mir der Dialog nicht mehr so gut. So ist das vom Design her "symmetrisch". Aber wenn noch andere der Meinung sind, ändere ich es gerne um. @Pfoto Hints zu den einzelnen Optionen werde ich hinzufügen. Die Einstellungen können vom Entwickler auf Defaultwerte gesetzt werden. Ich habe auch implementiert, das der Entwickler beim erstellen des Dialogs auswählen kann, welche Optionsgruppen verfügbar sind. Somit kann man den Dialog auch nur zum Auswählen des Grafik-Plugins verwenden. Andreas |
Re: Dialogfelddesign
Zitat:
|
Re: Dialogfelddesign
:gruebel:
Da hast du auch wieder recht, ich war schon einen Schritt voraus. Allerdings finde ich, dass es so wie es ist schon in Ordnung ist - Ich suche den "OK"-Knopf immer auf der rechten Seite. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz