Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben? (https://www.delphipraxis.net/100201-delphi-2007-ide-c-geschrieben.html)

RavenIV 24. Sep 2007 14:54


Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So wie die Fehlermeldung aussieht, ist die IDE in C++ geschrieben.
Jetzt bin ich aber schon etwas enttäuscht.
Die TurboPascal-IDE war wenigstens noch in Pascal geschrieben...

stoxx 24. Sep 2007 14:58

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
So wie die Fehlermeldung aussieht, ist die IDE in C++ geschrieben.
Jetzt bin ich aber schon etwas enttäuscht.
Die TurboPascal-IDE war wenigstens noch in Pascal geschrieben...

also ich hab mir letztens mal zeigen lassen, was man mit der C++ IDE von Codegear alles machen kann.
Eben auch ganz normal Quelltexte von Delphi einbinden.
Und auch im C++ Builder 6 gab es schon Sachen, die schon sehr an .Net erinnern.
Wie der Datentyp TDateTime.
Irgendwie gibts da viel mehr schöne Sachen, als in Delphi ;-)

mkinzler 24. Sep 2007 15:00

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Höchstwahrscheinlich auch noch VC.
Da sieht man wieviel Vertrauen die in ihr eigens Produkt haben :(

RavenIV 24. Sep 2007 15:01

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Das ist aber noch lange kein Grund, sich selber untreu zu werden.

Ich hatte immer gedacht, dass die IDE wenigstens in Delphi programmeirt wäre.
Dass der Compiler in einer "schlaueren" Sprache erstellt ist, war mir schon klar.

mkinzler 24. Sep 2007 15:03

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Auch den Compiler könnte man problemlos in Delphi erstellen

Die Muhkuh 24. Sep 2007 15:04

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Auch den Compiler könnte man problemlos in Delphi erstellen

Jetzt ja, aber bevor es den Compiler gab, musste man ja eine andere Sprache verwenden ;-)

Gruber_Hans_12345 24. Sep 2007 15:07

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Höchstwahrscheinlich auch noch VC.
Da sieht man wieviel Vertrauen die in ihr eigens Produkt haben :(

hätte codegear Delphi genommen und nicht VC, dann wären in der IDE nicht so viele bugs drinnen :mrgreen:

SirThornberry 24. Sep 2007 15:20

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Delphi ist nur eine Sprache und auch C++, C etc. ist nur eine Sprache. Das BDS welches von CodeGear ist beinhaltet unter anderem C++. Nur weil etwas in C++ geschrieben wurde heißt es noch lange nicht das man kein Vertrauen zu den eigenen Produkten hat, denn auch Borland hat C-Compiler.
Desweiteren mache ich mir mehr sorgen wenn ich weiß das alles in jeder Programmiersprache neu geschrieben wird anstelle auf bereits vorhandenes aufzubauen. Es würde Zum Beispiel wenig Sinn machen die C++ Personality in einer anderen Sprache zu schreiben als die Delphi-Personality (zumal ja beides ein Programm ist)

Phoenix 24. Sep 2007 15:20

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Die IDE selber ist in Delphi, C++ und auch teilweise in .NET geschrieben. Ist also ein buntes Sammelsurium von verschiedenen Sprachen.

jbg 24. Sep 2007 17:30

Re: Delphi 2007: IDE in C++ geschrieben?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Die IDE selber ist in Delphi, C++ und auch teilweise in .NET geschrieben.

Die IDE ist in Delphi geschrieben.
Der Editor-Kern (Verändern der Strings) ist in CodeGear C++ geschrieben und wirft seit C#Builder 1.0 immer wieder EAssertion.
Die Editor-Anzeige (was das Auge sieht) ist in Delphi geschrieben.
Das Refactoring ist pures .NET.
Der Delphi Compiler (IDE und Kommandozeile) ist in CodeGear C++ geschrieben.
Der Delphi.NET Compiler (IDE und Kommandozeile) ist in CodeGear C++ geschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz