![]() |
WMI + FSINK Remotezugriff fehlgeschlagen
Hallo zusammen,
habe mir das Beispielprogramm zu WMI Überwachung angesehen und kann es sehr gut gebrauchen, leider funktioniert es nur lokal. Wenn man remote auf einen anderen Rechner zugrift bekommt man beim Ausführen des Querys (m_WMIServices.ExecNotificationQueryAsync) eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert". Gelesen habe ich, das man bei Adminrechten bei der anmeldung alle Rechte hat. Die Zugangsdaten stimmen auch, andere anfragen kann ich ohne probleme stellen. Hat jemand schon damit gearbeitet und kann mir bei diesem Problem helfen ?
Delphi-Quellcode:
Vielen dank schonmal im Vorraus.
function TFMain.Ueberwachung(Host: string): boolean;
begin result := true; try aSink := TSWbemSink.Create(self); m_WMIServices := m_Locator.ConnectServer(Host, 'root/cimv2', EBenutzer.Text, Ekennwort.Text, '', '', wbemConnectFlagUseMaxWait, nil); m_WMIServices.Security_.Privileges.AddAsString('SeSecurityPrivilege',false); m_WMIServices.Security_.ImpersonationLevel := wbemImpersonationLevelImpersonate; aSink.OnObjectReady := ProcessCreated; m_WMIServices.ExecNotificationQueryAsync(aSink.DefaultInterface, 'SELECT * FROM __InstanceCreationEvent within 0.1 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Process"', 'WQL', 0, nil, nil); except on e: exception do begin writelog(e.message); result := false; end end end; MFG Cyberbob |
Re: WMI + FSINK Remotezugriff fehlgeschlagen
Hallo Leute,
habe nun eine Lösung des Problems gefunden. Es liegt an den COM-Sicherheitseinstellungen. Dies können wir folgt geändert werden. 1. Klick Start, Klick Run, schreibe DCOMCNFG, und klick dann OK. 2. In der Dialogbox doppelklick auf "Komponentendienste" dann Doppelklick auf "Computer" und nun rechter Klick auf "Arbeitsplatz" und dann "Eigenschaften". 3. In den Arbeitsplatzeigenschaften auf den Tab "COM-Sicherheit" 4. Unter "Start- und Aktivierungsberechtigungen müssen sie die Limits bearbeiten. 5. In diesem Dialog müssen sie die Gruppe oder Benutzername mit den sie die Verbindung herstellen eintragen und den Remotestart sowie Remoteaktivierung zulassen. Schon sollte keine Fehlermeldung bei der Überwachung mehr kommen. |
Re: WMI + FSINK Remotezugriff fehlgeschlagen
Kleiner zusatz dazu noch:
Es reicht auch, wenn ihr diese Einstellung auf dem Server macht, die Sicherheitseinstellungen werden bei der Remoteverbindung mit übergeben. Somit habt ihr die gleichen Rechte wie auf dem Server eingestellt sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz