![]() |
Turbo Delphi und Komponente Installieren
Es geht um Turbo Delphi Professional
um Missverständnisse wie das wurde schon 100000 mal gesagt, dass man in der gratis Version von Turbo Delphi keine Komponenten installieren kann, zu vermeiden. Ich versuche gerade die Komponente von Xaromz (TShellDropper) zu installieren, weil ich wissen möchte ob die verwendete Delphi Version eine Rolle spielt. Finde aber keinen passenden Menüpunkt dazu. Die Komponente besteht aus einem .Pas file. |
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
Ganz sicher so, wie man schon immer Komponenten vernünftig installiert hat:
Man öffnet/erstellt sich ein passendes Package, fügt die Unit hinzu, kompiliert und installiert es. Färtsch... Es gab sicherlich schon immer Leute, die es aus einem mir nicht nachvollziehbarem Grund vorzogen, sich ihr User-Package mit 100-ten Komponenten zu zu müllen. (Der alte Install Component Menüpunkt :? ) |
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
Danke für den Tipp...
Über den Menüpunkt war es sehr schnell möglich mal eben ne Komponente zu installieren, ohne ein Package anlegen zu müssen. |
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
jetzt musst du einmalig dir selbst ein package anlegen und kannst dieses dann immer ändern.
|
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
Hi @all
Bin neu hier und hoffe die eine oder andere "Erleuchtung" zu finden. Vorab: Ich bin professionelle Programmiererin seit knapp 40 Jahren. Ich habe mit Turbo Pascal programmiert, als es erschien, logischerweise habe ich dann mit Delphi fortgesetzt (D2, D3 und D6). Der Hauptgrund, daß ich IMMER bei dieser Produktlinie bliebt, ist die Community. Jedes auch noch so kleine Problem, hatte irgendwer schon in eine Komponente gepackt. Die war ruck-zuck eingebunden und die Projekte waren so erstellt, wie es der Name "RAD" versprach: schnell! Während unsere C++-Mäuseschubser in der Firma noch bei der Definition einer Klasse waren, hatte ich ein lauffähiges Programm... Nun bin ich auf "Turbo Delphi Professional" umgestiegen.. und alles, was mein Traum von Borland und speziell Delphi war, ist auf einmal nicht mehr wahr? Kein schnelles Einbinden einer Komponente? Nein, ich MUSS MIR "EIN PACKAGE ERSTELLEN". Schade... Wenn ich mir in der Hilfe vom BDS2006 das "Packages erstellen" anschaue, dann hat das wenig mit "RAD" zu tun. @SirThornberry DIE LOGIK, daß das in irgendeinerweise vorteilhaft wäre, gegenüber der Komponenteneinbindung in die "dclusrxx.bpl", kann ich nicht nachvollziehen. Wie der Name vermuten läßt, waren hier die versammelten Komponenten DES USER vereint. Auch diese User-Library konnte ich bisher jederzeit ändern (zufügen, rauslöschen). Was ist also besser daran, daß ich mir ein solches Konstrukt erst ANLEGEN muß? Und das auch noch über den Umweg eines Packages? Gruß Biggie |
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
Es gibt einen 3rd-Party-Experten, der das Package automatisch erzeugt.
|
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
Ich weiß, Delphi hat was mit dem Orakel zu tun...
Kannste auch genaueres sagen? *g* |
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Siehe im Anhang
|
Re: Turbo Delphi und Komponente Installieren
Danke! Werd' ich mir gleich ansehen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz