![]() |
Speichern von Leerem Memo verhindern??
Hallo
Wie kann ich verhindern, das ein User ein Memo speichert, das leer ist; genauer gesagt, soll wenn das memo leer ist eine Meldung vom typ ShowMessage erscheinen, die den User darauf hinweist, das er keinen leeren Text speichern kann... Hat da jemand eine Lösung...? |
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
prüfe doch beim Speichern einfach ob das Memo leer ist...
if Memo1.text = '' then showmessage('Memo leer'); |
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
Moin T.E.,
da habe ich eine andere Philosophie: Wenn eine Funktion auf Grund der aktuellen Daten keinen Sinn macht, steht die Funktion nicht zur Verfügung, ist also deaktiviert. Beim Memo könntest Du das mit Hilfe des OnChange Events realisieren. |
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
Das seh ich auch so.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Memo1Change(Sender: TObject);
begin btnSpeichern.Enabled := Length(Memo1.Text) > 0; end; |
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
OK!! Vielen Dank....(hätt ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen :wall: :oops: )
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
Zitat:
|
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
Da stimme ich Dir zu. Allerdings bekomme ich selbst "die Pimpanellen", wenn mich ein Programm assistentgeführt erst über 4 Seiten Eingaben machen lässt, um mir beim Versuch zu speichern dann mitzuteilen, dass ich auf der ersten Seite eine Pflichtangabe nicht getätigt habe.
|
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
Zitat:
|
Re: Speichern von Leerem Memo verhindern??
Also sind wir uns einig, man muss den "goldenen Mittelweg" finden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz