![]() |
Installer Programme die x-te
Hi ihr da draußen,
ich habe mein Progrämmchen (Datenbankanwendung) unter Delphi 6 professional bisher mit dem mitgelieferten Install Shield Express als Neuinstallation geshipped ! :-D soweit so gut - hat wunderbar gefunzt - ABER wenn ich nun ein Update des Progs rausgeben will, kann ich das mit dem IS-Express leider nicht tun (keine Update Funktionalität). :cry: :cry: was tun ? => Ich habe es mit Inno Setup versucht, leider erkennt Inno Setup nicht, daß das Programm bereits installiert ist und nun ein Update kommt :cry: Es trägt sich auch wiederholt in die Softwareliste von Windows ein, als wären nun 2 Progs installiert. :x Anscheinend, so habe ich festgestellt gibt es da unter Windows eine eindeutige ID, mit der die Programme installiert werden (zumindest hat IS Express eine solche generiert). :zwinker: Ergo muß ich Inno Setup wohl "nur" die selbe ID mitgeben können, oder ? :idea: Fragt sich nur noch wie und ob das des Rätsels Lösung ist ?? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ? :angle2: HELP HELP F4 F4 :wiejetzt: bis denn hacki |
Re: Installer Programme die x-te
Hallo hacki,
wenn ich updates für meine Files herausbringe, dann mache ich i.d.R. einfach eine EXE-Datei, die dann dann mein Programm einfach bitweise patcht. Das hab ich mal gemacht, als ich beim Spiele cracken auf einen crack-creat0r gestossen bin. Sowas ist echt klasse, man gibt 2 Exe-Dateien an und er analysiert die unterschiede der 2 Dateien und erstellt automatisch einen Patch mit Benutzerführung. Zur Info: Ich cracke nichtmehr, also jetzt net anfangen von wegen "Softwaredieb" oder sowas :] Leider kann ich dir den Namen des Programms gerade nicht sagen, weil ich auffer Arbeit bin und der Kram liegt zuhause aufm Rechner. Gruß Jan |
Re: Installer Programme die x-te
Zitat:
![]() Tom |
Re: Installer Programme die x-te
Für kleine Patches kann ich
![]() ![]() Gruß Nico ps: Einziges 'Problem' ist dann nur, die alte Installation zu finden (aber das ist meist auch nicht so schwer...) |
Re: Installer Programme die x-te
kleines Update:
leider handelt es sich nicht nur um ein kleines binärpatch. es müssen bilder in verschiedene verzeichnisse kopiert werden, dll's in's win verzeichnis, unterverzeichnisse im datenbankverzeichnis creiert und gefüllt werden. ein setup programm wäre praktischer. hat denn jemand eine ahnung, was es mit der codierung der installtion unter windows auf sich hat ? woran erkennt das setup, das das entsprechende programm bereits instelliert ist bzw. erkennt es nicht ? grüsse hacki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz