![]() |
VirtualTreeView, geht auch das ?
Hallo,
weiss jemand, ob folgendes geht. Ein TreeView, der beim Aufklappen ein ListView aufklappt, das ListView kann pro TreeItem verschieden sein. Genau das ist das Problem. Es soll etwa so aussehen ![]() Dort das Dispatch und die rechte Seite. Nur hier und bei allen anderen Beispielen ist der ListView konstant, die Überschrift des ListView steht oben. Was ich anzeigen will Eine Baum von Projekten, das wäre die 1. Ebene des TreeViews. Die nächste Ebene heisst immer Projekt 001 Lieferschein (LS) LS-Nr. LS-Datum L001 30.01.2007 Rechnung (R) R-Nr. R-Datum Fällig R001 30.01.2007 30.03.2007 R002 30.01.2007 20.02.2007 Ab dem LS-Nr. soll es wie ein ListView aussehen Das Problem ist, das das ListView verschiedene Spalten hat, hier beim Lieferschein sind es 2, bei Rechnung 3. Heiko |
Re: VirtualTreeView, geht auch das ?
also du kannst für alle zeilen immer nur einmal fixe spalten haben
jedoch kannst du spalten mit colspan arbeiten (zusammenfügen von spalten) und du kannst mit ownerdraw selber zeichnen/schreiben |
Re: VirtualTreeView, geht auch das ?
Hm,
ich habe das aber schon bei einem Programm gesehen, womit haben die das gemacht ? z.B. erplus.de, dort bei Screenshots das 1 . Bild (muss man per copy imgae runterziehen und vergrössern) Rechts klappt immer ein verschiedener ListView aus. *wunder* Heiko |
Re: VirtualTreeView, geht auch das ?
und du bist dir sicher, das das der VT ist?
ich weiss nur, mit "normalen" mitteln geht das nicht mit dem VT (deshalb und auch wwegen ein paara andere sachen steige ich jetzt auch nach ca 6 jahren sehr zufriedenheit um auf einen anderes Grid (Das von DevExp)) |
Re: VirtualTreeView, geht auch das ?
Ja das geht, du brauchst Subheader dafür. Schau dir mal die Beispiele an bzw. auf der Homepage gibt es eine abgeleitete Klasse welche Subheader kann.
Wenn du es mit dem Orginaltree machen willst, hast du nur die Spalten zur Verfügung welche von dir definiert sind. Dann musst du schauen in welche Spalte du was unterbringt. Spalten doppelt nutzen oder einfach leer lassen. |
Re: VirtualTreeView, geht auch das ?
oder du verwendest einfach 2. einen für die Baumdarstellung links und einen für die TV-Darstellung rechts. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz