![]() |
natürlicher logaritmus von x
hey
also: die funktion:
Delphi-Quellcode:
es heißt sie berechnet den natürlicher logaritmus von x
function Ln(const X: Extended): Extended;
ich muss ja irgendwie x angeben oder also wenn ich in einer function x:=edit1.text eingebe geht es ja nicht wie kann ich dann x eine zahl zuweisen? |
Re: natürlicher logaritmus von x
Diese Konvertierungsfragen gab es in letzter Zeit ziemlich oft. (Try)StrToFloat(Def) sind deine Freunde.
|
Re: natürlicher logaritmus von x
ok was willst du mir damit sagen
Delphi-Quellcode:
[Fehler] Unit2.pas(221): E2066 Operator oder Semikolon fehlt
procedure TForm2.Button7Click(Sender: TObject);
var a:string; begin edit1.Text /ln(2)(a); end; mit ; [Fehler] Unit2.pas(221): E2010 Inkompatible Typen: 'string' und 'Extended' müsst doch eig auch so gehen oder? |
Re: natürlicher logaritmus von x
Wie wäre es, wenn du uns sagst, was du machen willst? :) Es schien mir eben so, als wollest du den natürlichen Logarithmus aus dem Wert eines Edit-Feldes ziehen. Da ln extended erwartet, müsstest du den Feldwert mit StrToFloat umwandeln.
|
Re: natürlicher logaritmus von x
also
ich will einfach die anzahl der stellen von dezimal in dual in der mathematik: bsp. dezimalzahl =11 umwandlung in die stellen 2^n =11 /log log 2^n =log 11 n log 2 = log 11 / :log2 n=log11:log2 n = 3,45 runden 4 anzahl der stellen 4 |
Re: natürlicher logaritmus von x
ich weiß is kompliziert
so gehts auch nicht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button7Click(Sender: TObject);
var a:string; begin a:= edit1.Text ; ln (2);Strtofloat(a); edit6.text:=a; end; |
Re: natürlicher logaritmus von x
Hast du überhaupt eine Ahnung, wie die Delphi-Syntax aussieht? :gruebel:
Wenn nicht: ![]() |
Re: natürlicher logaritmus von x
MasterTobi. Ich würde dir empfehlen dir erst mal einige Grundlagen anzueignen. StrToFloat ist eine Funktion. Ein StrToFloat(a) das so in der Gegend rumsteht bringt dir genau gar nichts.
Delphi-Quellcode:
ergibt da schon mehr sinn. Aber wie gesagt: Eigne dir mal ein paar Grundlagen an sonst wird das nichts ;)
var x: Double;
x := StrToFloat(a); Gruß Neutral General |
Re: natürlicher logaritmus von x
Um dir in dem Falle mal ne komplette Antwort zu geben:
Delphi-Quellcode:
ok...?...menno
procedure TForm.Button1Click(Sender: TObject);
begin Label1.Caption := FloattoStr(ln(StrtoFloat(Edit1.Text))); end; Aber trotzdem solltest du dir mal tutorials zu Delphi anschauen. |
Re: natürlicher logaritmus von x
Zitat:
Zitat:
1. Erfolgt die Zuweisung an die Caption des Labels 2. Brauchst Du bei Zuweisung eines Strings zu einer String-Eigenschaft keine Umwandlung vornehmen 3. Wandelt FloatToStr einen Floattypen in einen String um - und die Text-Eigenschaft eines TEdit ist definitiv nicht vom Typ Float. 4. Auch wenn Du korrekterweise 'StrToFloat' geschrieben hättest, so könntest Du das Ergebnis dieser Umwandlung keiner Label.Caption zuweisen Zitat:
Zitat:
|
Re: natürlicher logaritmus von x
Ich finde das wirklich nicht nett...naja anstatt jemanden auf einen fehler aufmerksam zu machen kann man ihn natürlich auch erstmal runtermachen...
Und überhaupt was hat das was mit meiner signatur zu tun...? Es war einfach nur mist, aber anstatt sowas (verständlich) zu korrigieren. |
Re: natürlicher logaritmus von x
Hallo g0rmed,
entschuldige bitte - wusste nicht, dass Du so sensibel bist. 'Runtermachen' wollte ich Dich nicht, ansonsten hätte ich mich anders ausgedrückt. Sicherlich hast Du recht, wenn Du meinst, dass der 'Ton' den ich hier angeschlagen habe etwas anderes vermuten lassen könnte. Das kommt wahrscheinlich daher, dass ich Deinen Auftritt a la 'So, hier komme ich und liefer Dir erstmal die Musterlösung - und hey, lies Dir erstmal nen Tutorial durch' nicht so toll fand, als ich ihn las. Naja, und meine Stimmung schlägt sich gelegentlich dann auch schonmal in meinen Texten nieder. Nichts für Ungut. Und bzgl. Deiner Signatur - denke mal darüber nach, was da für ein Schwachsinn drin steht. Edit: Probier es lieber morgen nochmal, denn Zitat:
Edit2: Ich sagte doch 'morgen' Zitat:
Aber ich bin ja nicht so - ein Label hat keine Text-Eigenschaft :wink: Edit3: gut, dass es Quotes gibt - ansonsten heisst es hinterher noch 'Hey s-off - was machst denn Du hier für einen Aufstand - ist doch alles korrekt, was der Junge dort oben geschrieben hat'. Naja, noch haben wir diesen Status ja nicht erreicht. |
Re: natürlicher logaritmus von x
Arg.... :wall:
Naja...nun habe ich ausgeschlafen...und alles wird klarer. Hey, ich bin nicht nachtragend und es ist schon ok...hatte mich ja nun wirklich nen bisschen wie der obermacker hingestellt. obwohl das bestimmt nicht meine absicht war. So, nun allen noch einen ruigen und gemütlichen sonntag morgen/mittag :love: ps: ich ändere die antort nun noch ein letztes mal...und ich stand nicht unter irgendwelchen drogen...omg |
Re: natürlicher logaritmus von x
:wink: :wink: :wink:
|
Re: natürlicher logaritmus von x
ich danke euch
hab´s jetzt rausgefunden "juhu"
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button7Click(Sender: TObject);
var a,x:extended; b,c:string; begin c:=edit1.text; x:=strtofloat(c); a:=Ln(x) / Ln(2); b:=floattostr(a); edit6.text:=b; |
Re: natürlicher logaritmus von x
einfach xD
dachte immer dies sei ein delphi-forum und kein comedy-fourm ;) |
Re: natürlicher logaritmus von x
[OT]
Hallo, Zitat:
Desweiteren sind wir hier nicht bei einer Bewertungsshow :wall: Zitat:
[/OT] |
Re: natürlicher logaritmus von x
Zitat:
SpaßToErnst(Aber sorry, ich programmier selbst noch nicht lange in Delphi, da kann ich zwar Verständnisprobleme nachvollziehn, aber sorry Tobi fragt prinzipiell immer das selbe. Und wenn jemand 1000 ma das selbe Fragt und zu faul ist mal zu googlen was die Fehlermeldungen bedeuten, kann ich dafür kein Verständnis mehr zeigen ;)) |
Re: natürlicher logaritmus von x
sag ma hast du jetzt ein problem nur weil ich frag was das heißt????
manche menschen versteh ich einfach net |
Re: natürlicher logaritmus von x
Zitat:
Dafür weiß er nicht, dass Umlaute, 'ß' etc. in Methodennamen nicht funktionieren :stupid: |
Re: natürlicher logaritmus von x
So,
und jetzt bitte wieder zurück zum Thema. Danke. |
Re: natürlicher logaritmus von x
Zitat:
und @ s-off xD ich seh du verstehst dochn bissi spass ;) *duck* zurueck zum thema ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz