![]() |
CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Laut Nick Hodges von CodeGear ist CodeGears neue IDE RAD Studio 2007 ab sofort verfügbar:
![]() Ebenfalls ab sofort verfügbar ist BlackFish SQL, eine äußerst skalierbare in Managed Code geschriebene Datenbank von CodeGear. |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Was sie gestern mittag da von Blackfish gezeigt hatten, das sah nicht schlecht aus. Aber es ist eben noch zu neu. Feststehen tut nur folgendes : Preis steht noch nicht fest. :mrgreen: Wer umsonst wegkommen will, dem muss eine DB von 512 MB reichen. Bei 5 Connections und einem User. Normaler Preis für Vollversion soll sich ungefähr in der Gegend von Interbase tummeln. So wurde gesagt.
P.S.: Garantie ist das aber keine ! Vielleicht habe ich mich auch verhört. :P |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
![]() ![]() ![]() Soll ja in unterschiedlichen Versionen in den verschiedenen RadStudio-Ausgaben dabei sein. |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
Die Performance ist wirklich gut (siehe meinen Blog unten bzw. in dieser Woche kommt ein neuer Eintrag zu BSQL); im WindowsDienst ist auch noch das Wort "NDataStore" enthalten <g>; Hier gibt es einen alten Blog: ![]() :-) thomas |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Taugt der schwarze Fisch für eine lokale embedded DB?
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
uneingeschränkt: JA
:-) thomas |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
:mrgreen: Dann weiss ich, was ich als nächstes bastel wenn ich ein wenig mehr Zeit habe :mrgreen:
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
Weis da jemand was genaueres? Gruß Peter |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Ja, das Update #3 wird auf der jetzt aktuellen Code-Basis zusammengestellt. Die Liste an Korrekturen gibt's bereits einzusehen:
![]() |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Mit den Umweg über die Trial kann man sich das Update bereits jetzt ziehen.
Naja. Nach ein paar Stunden herumspielen (die IDE fühlt sich wirklich schneller und stabiler an), sind mir aber gleich zwei Fehler aufgefallen. Mit dem einen kann ich als Tastaturfreak leben ("meine" Kunden aber nicht). Mit dem anderen macht mir CodeGear das Leben für DelphiSpeedUp schwer. 1. Das Kontextmenü bei TEdit, TMemo und sonstigen Windows Controls geht nicht mehr. Also muss der Kunde die Tastenkombinationen Strg+C/V/X lernen. 2. Die System.pas Datei fehlt. So kann ich einfach nicht arbeiten, wenn der Debugger mir ständig herummault, dass er diese Datei jetzt dringend benötigt und wenn ich Abbrechen oder Ignorieren, lande ich in der CPU View. |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Gibt es eigentlich irgendwo eine alternativen Download als bei CG? Ich sitze hier hinter einem Proxy. Anscheinend kommt das Installationsprogramm damit nicht klar. Es meldet mir nur, dass es keine Verbindung mit dem Internet bekommt.
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Hast du mal den FTP-Download getestet?
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
Irgendwer hat mal geschrieben, das wohl versehntlich fast 400 Dateien im Debugmode compiliert wurden. Irgendwo im Forum gibt es einen Workaround oder habe ich richtig gelesen, das die System.Pas nicht mit ausgeliefert wird? Gruß Peter |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Ich selbst habe das Update #3 noch nicht installiert, aber es scheint so zu sein, dass in den lokalisierten Versionen die Datei 'System.pas' gänzlich fehlt. Zudem scheint es - wie Andreas bereits schrieb - ein Problem mit dem Kontextmenü von Edit-Feldern zu geben. Oder vielleicht auch kein Problem: Dadurch, dass eine Windows-Botschaft nicht "unter den Tisch fällt", ist das Kontextmenü komplett weg. Und wie kann etwas, das gar nicht da ist, ein Problem darstellen? ;-)
Meine Glaskugel unkt, dass es für das Kontextmenü sehr bald einen Patch geben könnte. Und die System.pas werd' ich mir nachher aus einer englisch-sprachigen Installation herauszubbeln. Dort ist sie nämlich vorhanden. |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Gibts das Problem dann auch im BDS RAD Studio 2007?
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Das Problem mit dem Kontextmenü bestimmt.
Den Rest werde ich gleich herausfinden, der Download läuft und die Installation wird gleich starten. Danach weiß ich mehr. |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Wäre nice. Ich weiss nämlich definitiv, dass ich mir auf der EKON das Studio mit dem Rabatt zulegen werde (Und meinem Kunden soll ich auch 2 mitbringen). Ich überlege nur, welche Sprachversion es wird ;-)
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Meines Wissens ist das mittlerweile egal. Bei der Installation kannst Du angeben, welche Version es werden soll.
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
@ mkinzler
Das eigentliche Setup kann ich herunterladen. Der Installaware Wizard fragt mich dann während der Installation, ob ich eine CD hab oder er die Dateien aus dem Internet herunterladen soll. Dabei scheitert er an unserem Proxy |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
So. Für den Kontextmenü-Bug habe ich nun einen Binär-Patch geschrieben. (Voraussetzung ist ein bereits installiertes RAD Studio 2007).
![]() |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Wieder einmal hervorragende Arbeit, Andreas. :thumb:
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Hallo Andreas,
Zitat:
Gruß Martin |
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Zitat:
|
Re: CodeGear RAD Studio 2007 verfügbar
Hallo Andreas
Zitat:
Hatte Tomaten auf den Augen. Für alle die auch darüber stolpern. Das Problem ist in der Unit Controls.pas und ausgelöst wurde es hier: ![]() Danke Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz