![]() |
ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Hi,
Also ich hab hier ein Problem. Undzwar will ich im Programm einen Ordner (Pfad) angeben. Der Inhalt des Ordners sind TXT-Dateien...die sollen nun in das ListView geladen werden. Soweit so gut. Das funktioniert schonmal...
Delphi-Quellcode:
Aber mein Problem ist nun: TXT's mit einem Inhalt sollen ein PC-Symbol erhalten, leere TXT's ein anderes Symbol...Aber wie finde ich heraus ob die Datei leer ist? Ich hab im Quelltext die Stelle markiert, wo die Abfrage stehen sollte...
procedure TForm1.ReadDir(WorkingDir: String);
var SearchRec : TSearchRec; procedure DoSomeThing(SearchRec : TSearchRec); var ListItem: TListItem; begin if FileExists(WorkingDir +SearchRec.name) then //Hier soll geprüft werden ob die TXT Datei Leer ist oder nicht... //PC'S begin ListItem:= ListView1.Items.Add; ListItem.Caption:=ChangeFileExt(searchrec.name,''); ListItem.ImageIndex:= 1; end else //leere Dateien begin ListItem:= ListView1.Items.Add; ListItem.Caption:=searchrec.name; ListItem.ImageIndex:= 0; end; end; begin if WorkingDir[length(WorkingDir)] <> '\' then WorkingDir := WorkingDir + '\'; if findfirst(WorkingDir + '*.*', faanyfile, SearchRec) = 0 then repeat if searchrec.name[1] <> '.' then begin StatusBar1.Panels[3].text := WorkingDir + searchrec.Name; if ((searchrec.attr and fadirectory) <> fadirectory) then begin if fileexists(WorkingDir + searchrec.name) then begin DoSomeThing(SearchRec); end else begin showmessage('Datei ' + WorkingDir + SearchRec.Name + ' konnte nicht gelesen werden'); end; end else if cbRekursiv.Checked then ReadDir(WorkingDir + searchrec.name); end; until (findnext(searchrec) <> 0) or Application.Terminated; findclose(searchrec); end; //Menü Form2 öffnen zum Pfad eingeben procedure TForm1.Verzeichnis1Click(Sender: TObject); var workingdir: string; begin if form2.ShowModal = mrOk then begin Workingdir:=form2.edPfad.text; ReadDir(workingdir); end else end; |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Versuch doch mal, die Dateigröße abzufragen und auf 0 zu prüfen ;)
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Ja das hab ich mir auch schon überlegt...aber das Searchrec.name ist immer nur der letzte Datei Name :?
![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
Unten rechts in der Statusbar wird das Searchrec ausgegeben...
StatusBar1.Panels[2].Text:=ChangeFileExt(ExtractFileName(ParamStr(0)),'');
Kann mir bitte jemand helfen?! |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Und wo ist das Problem?
Du überprüfst dass doch in einer Schleife. ".size" sollte dir die Größe zurückgeben. |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Ok Danke! Hat geklappt...ich wusste das mit "size" nicht...
Delphi-Quellcode:
So und nun soll bei Doppelklick auf die Datei, der Inhalt in einem StringGrid in einem neuen Formular dargestellt werden...
if SearchRec.size = 0 then
//Add Items Meine Überlegung wäre, dass man im Hauptprogramm erstmal die Form nur aufruft. Dann wird der Pfad der Datei aus dem Hauptprog geholt und der Inhalt im StringGrid geladen... |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
ich habe da noch einen kleinen Fehler in Deiner Routine gefunden:
Delphi-Quellcode:
sollte besser
if searchrec.name[1] <> '.' then
Delphi-Quellcode:
lauten.
if (searchrec.name <> '.') and (searchrec.name <> '..') then
. und .. sind spezielle Verzeichnisnamen, aber das Dateisystem erlaubt es, dass Dateien und Verzeichnisse mit einem Punkt anfangen, so dass mit Deiner Abfrage nicht nur die beiden Verzeichnisse ausgefiltert werden. |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Danke!
Also nun zu der 2. Sache. Den Inhalt der TXT's ins StringGrid bekommen! So rufe ich vom Hauptformular das neue Formular mit den StringGrid auf:
Delphi-Quellcode:
So öffne ich die TXT's im StringGrid:
//Inhalt in StringGrid laden
procedure TForm1.ListView1DblClick(Sender: TObject); begin try form3.show; except ShowMessage('Keine Datei gewählt'); end; end;
Delphi-Quellcode:
Doch leider funzt es nicht so wie es soll. Ich will ja wenn ich auf ein Symbol z.b. mit den Namen LT-13-7-1 klicke...die TXT LT-13-7-1.txt im StringGrid angezeigt bekommen!
//TxT Datei öffnen
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject); var Datei: Textfile; ZeileIndex, SpalteIndex: integer; Zeile: string; begin //Datei Lesen ShowMessage(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'); assignfile(Datei, ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'+Form1.ListView1.Selected.Caption+'.txt'); reset(Datei); ZeileIndex:=0; while not EoF(Datei) do begin readln(Datei, Zeile); SpalteIndex:=0; while pos(chr(9), Zeile) <> 0 do begin sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=copy(Zeile ,1 ,pos(chr(9), Zeile)-1); delete(Zeile, 1, pos(chr(9), Zeile)); inc(SpalteIndex); end; sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=Zeile; inc(ZeileIndex); //Tabelle automatisch um 1 Zeile erhöhen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount+1; end; CloseFile(Datei); //letzte Zeile ist zuviel -> überstehende Zeile Löschen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount-1; end; Ich dachte es funktioniert mit den gerade ausgewählten "Symbolnamen":
Delphi-Quellcode:
aber geht auch nicht!
Form1.ListView1.Selected.Caption
Wie kann ich den jeweiligen Namen herausfinden? |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Delphi-Quellcode:
Form1.ListView1.Items[Form1.ListView1.Selected].Caption;
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Geht leider nicht: Inkompatible Typen Integer und TListItem! :(
Delphi-Quellcode:
//TxT Datei öffnen
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject); var Datei: Textfile; ZeileIndex, SpalteIndex: integer; Zeile: string; begin //ShowMessage(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'); assignfile(Datei, ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'+Form1.ListView1.Items[Form1.ListView1.Selected].Caption); reset(Datei); ZeileIndex:=0; while not EoF(Datei) do begin readln(Datei, Zeile); SpalteIndex:=0; while pos(chr(9), Zeile) <> 0 do begin sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=copy(Zeile ,1 ,pos(chr(9), Zeile)-1); delete(Zeile, 1, pos(chr(9), Zeile)); inc(SpalteIndex); end; sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=Zeile; inc(ZeileIndex); //Tabelle automatisch um 1 Zeile erhöhen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount+1; end; CloseFile(Datei); //letzte Zeile ist zuviel -> überstehende Zeile Löschen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount-1; end; |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
.Selected ist ja schon ein TListItem.
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Also wie bekomm ich den Namen des "Symbols" in die andere Form, dass ich die TXT im StringGrid öffnen kann?
Mit dem Selektierten Item klappt irgendwie nicht... Hat den keiner eine Idee :? |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Es soll also auf Doppelklick eines Symbols der Inhalt der jeweiligen TXT im StringGrid angezeigt werden.
![]() ![]() Doch wie bekomme ich den Selektierten Dateinamen in das StringGrid?
Delphi-Quellcode:
//TxT Datei öffnen
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject); var Datei: Textfile; ZeileIndex, SpalteIndex: integer; Zeile: string; begin //ShowMessage(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'); assignfile(Datei, ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'+****HIER DATEINAME DES LISTVIEW ITEM****); reset(Datei); ZeileIndex:=0; while not EoF(Datei) do begin readln(Datei, Zeile); SpalteIndex:=0; while pos(chr(9), Zeile) <> 0 do begin sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=copy(Zeile ,1 ,pos(chr(9), Zeile)-1); delete(Zeile, 1, pos(chr(9), Zeile)); inc(SpalteIndex); end; sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=Zeile; inc(ZeileIndex); //Tabelle automatisch um 1 Zeile erhöhen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount+1; end; CloseFile(Datei); //letzte Zeile ist zuviel -> überstehende Zeile Löschen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount-1; end; |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Kann mir den keiner helfen?
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
ersetze mal ****HIER DATEINAME DES LISTVIEW ITEM**** durch Form1.ListView1.Selected.Caption Dann lege mal einen Breakpoint auf die Zeile, und schau Dir an, was da drin steht. Wenn OK (wovon auszugehen ist) kannst Du dann mal im Einzelschritt (F7) durchgehen, wo's hakt. BTW:
Delphi-Quellcode:
finde ich nicht so schön.
//Inhalt in StringGrid laden
procedure TForm1.ListView1DblClick(Sender: TObject); begin try form3.show; except ShowMessage('Keine Datei gewählt'); end; end; try/except sollte man nur sehr sparsam einsetzen, und nur dann, wenn es wirklich nicht anders geht. Wenn Du es, z.B., so machst, wird der Code sauberer.
Delphi-Quellcode:
//Inhalt in StringGrid laden
procedure TForm1.ListView1DblClick(Sender: TObject); begin if not Assigned(Form1.ListView1.Selected) then exit; form3.show; // evtl. auch ShowModal end; |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Zitat:
![]() ![]() Wenn ich den Dateinamen Fest eingeb, also Pfad\blablalb\LT-13-7-1.txt funktioniert es natürlich...aber es öffnet halt immer die selbe Datei...das will ich ja nicht :zwinker: EDIT: Die Exception wird wohl dadurch kommen, weil ja noch gar kein Symbol Selektiert werden konnte. Geht ja auch schlecht, wenn das Programm nicht starten kann... Man müsste quasi unterbinden, dass diese Form (Form3) mit den StringGrid beim Programmstart mit geladen wird...oder so ähnlich. EDIT2: Ja es liegt daran, dass noch kein Symbol augewählt werden konnte...mh wie löse ich das Problem? |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
das ist aber äusserst seltsam. :gruebel: Wenn Du einen Doppelclick auf einen ListView machst, enthält Selected entweder nil oder die Adresse des ListItems, auf das der DoppelClick gemacht wurde. Vielleicht solltest Du mal Dein ganzes Projekt hier anhängen (am Besten in einem Archiv, ohne DCU, EXE), denn so kann ich mir den Fehler nicht erklären. Zitat:
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Zitat:
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
Zitat:
Zitat:
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Doch ich hab es so angepasst wie du es Vorgeschlagen hast! Also ich weiß nicht ob ichs richtig beschrieben hab...Der Name der Datei, die im StringGrid geöffnet werden soll - soll sich aus dem Selektierten Item (Symbol) ergeben... Aber der Compiler spuckt mich an, weil er sozusagen den Namen beim Programmstart nicht findet! Ist ja auch klar, weil noch keine Dateien ins ListView geladen wurden... Ich hab mal zum testen ein festes Item in das ListView eingetragen und es test genannt. Mit SelectAll; das Item beim Programmstart Selektiert. Dann eine Datei in test.txt angelegt...Compiliert - funktioniert! Aber nun öffnet es eben immer tes.txt - egal auf welches Item ich Doppelklick... Ich hoffe jetzt ist es Deutlich... Programm siehe Anhang :stupid: |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
jetzt hab' ich's gefunden. Warum hab' ich das nicht eher gesehen :wall: (stand ja schon die ganze Zeit so im Thread) Da Du im OnCreate des Form3 versuchst die Datei zu laden, passiert dies auch beim Programmstart, da das Formular ja schon zu diesem Zeitpunkt erzeugt wird. Da fallen mir so spontan zwei Lösungsansätze ein: Du verlegst das Ganze vom OnCreate in das OnShow des Form3 Du erzeugst das Form3 dynamisch (wobei spätestens dann die Verwendung von ShowModal sinnvoll wäre). |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Kannst auch eine ueberladene Version von ShowModal schreiben und darin dann das Selected Item uebergeben!
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Zitat:
Also wenn ich das Prog starte und auf irgendeine TXT (mit PC Symbol) Doppelklicke - wird diese geöffnet! Soweit so gut... Jetzt klicke ich auf eine Leere Datei (mit Leer Symbol) - es wird eine andere TXT geöffnet :? ![]() ![]() (geklickt auf Leer Datei -> angezeigt wird aber eine Datei die zuvor schonmal geöffnet wurde) Starte ich das Prog und klicke nur auf eine Leer Datei (zuvor auf keine andere) funktioniert es... EDIT: Noch was anderes. Man kann die Form3 doch auch so
Delphi-Quellcode:
aufrufen? Oder?
if form1.listview1.SelCount=1 then
form3.ShowModal; |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Tritt der Effekt auch dann auf, wenn Du erst eine "große" und dann eine "kleine" (weniger Zeilen) Datei lädst?
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Zitat:
Ich habe eine Datei LEER.txt...da sind nur einpaar Absätze enthalten...starte ich das Prog und öffne irgendeine Datei mit Inhalt - danach die LEER.txt...sieht es so aus: ![]() ![]() Es übernimmt die Absätze der LEER.txt und danach Inhalt, aus der zuvor ausgewählten TXT :roll: :? |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Ich hatte deshalb gefragt, weil ich den Verdacht habe, dass Du die StringGrid vor dem Laden der Datei nicht leerst.
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Uff! Danke :shock:...genau daran lags
Ich hab bevor die Datein geladen werden, folgende Zeilen gepackt:
Delphi-Quellcode:
Jetzt funktioniert es! Danke an alle, ihr habt mir echt geholfen...
//StringGrid entleeren
for ZeileIndex := 0 to sgInhalt.RowCount - 1 do sgInhalt.Rows[ZeileIndex].Clear(); Ich hab aber noch eine frage: Gibt es eine Möglichkeit die Items in der Reportansicht zu "gruppieren"? Nach "leere" txt's und welche mit "Inhalt"? So ähnlich wie man bei Windows nach Typ gruppieren kann... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz