Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Access Datenbank in Delphi einfügen (https://www.delphipraxis.net/9886-access-datenbank-delphi-einfuegen.html)

LogoPie 7. Okt 2003 09:42


Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Einen schönen guten Morgen
Ich habe einen Access Datenbank in Delphi eingefügt.
Nur beim setzen der Eigenschaft Connect auf True bekomme ich folgenden
Fehler:
Fehler beim Laden der IDAPI-Service-Bibliothek
Datei: MSJT3032.DLL
Alias: Termindatenbank

Habe gelesen das es nicht möglich ist eine Access 2000 Datenbank einzufügen.
Daraufhin habe ich mal versucht sie einen ältere Version zu Konvertieren, aber
der Fahler is der gleiche. Es muss aber doch eine Möglichkeit geben. :gruebel:

Nalincah 7. Okt 2003 09:43

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Wie sieht dein Connection-String in der Connection aus??

LogoPie 7. Okt 2003 09:48

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Es ist einen Lokale Datenbank

Nalincah 7. Okt 2003 09:50

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Trotzdem. Ich denk mal du benutzt eine TADOConnection? Wenn ja: Im Feld ConnectionString im OI müsste was drinstehen (auch bei lokalen Datenbanken), sonst kannste nicht verbinden

LogoPie 7. Okt 2003 09:53

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm meinst du das ?
Bin noch Delphi anfänger

LogoPie 7. Okt 2003 09:56

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Hab das von dieser Seite
http://wwwswt.informatik.uni-rostock...verbinden.html

Nalincah 7. Okt 2003 09:56

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Nie gesehen... :shock:
Guck mal oben bei deinen Componenten unter ADO. Da gibt es eine Komponenten die heißt TADOConnection. Füg die ein, mach doppelklick drauf, drück dann unten auf "Aufbauen" und wähle "Microsoft Jet 4.0 OLE DB Provider" aus (Doppelklick). Oben dann die Access-Datenbank auswählen. Alle Fenster mit OK schließen. Dann im OI die eigenschaft "LoginPrompt" auf False und "Connected" auf True.

LogoPie 7. Okt 2003 10:02

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Die ADO Registerkarte habe ich leider nicht.
schau mal hier:
http://wwwswt.informatik.uni-rostock...verbinden.html

Nalincah 7. Okt 2003 10:04

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Hab schon geguckt...Hab das nie so gemacht..Was für ne Delphi-Version hast du??

LogoPie 7. Okt 2003 10:06

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Delphi 5 Pro Compiler 5.62

Nalincah 7. Okt 2003 10:16

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Du hast erst ab Delphi 5 Enterprise die ADO-Komponenten. Such doch einfach mal und Torry.net nach ADO Alternativen. Kann dir sonst nicht weiter helfen. Das andere hab ich noch nie gemacht

Mario 7. Okt 2003 10:29

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Ich selbst kenne es nicht, aber versuche mal das hier:
http://www.islamov.com/

r_kerber 7. Okt 2003 11:39

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Hallo LogoPie,

mit der BDE hast Du IMHO keine Chance nativ auf Access 2000 Datenbanken zuzugreifen. Die Entwicklung wurde einegestellt, als Access 200 noch nicht gab. Du hast also nur eine Chance über ADO draufzugehen. Es gab früher mal bei Borland die Möglichkeit ADOExpress zur Prof von Delphi 5 zuzukaufen. Ab 6 sind sie schon bei der Prof bei.

FBrust 7. Okt 2003 12:05

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Hallo,

um mit Delphi 5 Pro auf Access-Datenbanken (egal ob Access 97 oder Access 2000) zuzugreifen, braucht man entweder gesonderte Komponenten (s. o.) oder eine ODBC-Verbindung, wobei der Access-ODBC-Treiber installiert sein muss (wird z. b. mit den MS-Office-Paketen installiert).

HTH
Grüsse
Frank

Duffy 7. Okt 2003 18:15

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Hallo LogoPie,
mein Tip zu Access Datenbanenk sind die Komponenten von Kirik Antonov aus Bulgarien. Sie setzen die Microsoft DAO (Data Access Objects) voraus.
bye

Duffy 7. Okt 2003 18:51

Re: Access Datenbank in Delphi einfügen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo LogoPie,
habe noch schnell ein einfaches Beispiel zu den Komponenten von Kiril Antonov gemacht.
bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz