![]() |
Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Hi,
gibt es eigentlich einen Grund, warum es bis jetzt noch keinen BuiltIn-SourceFormatter in Delphi gibt? Ich vermisse so ein Tool schmerzlich. Da ich TD verwende ist ja auch nichts mit GExperts etc. pp. Oder ist was drin, ich seh es nur nicht? Oder ist sowas geplant? MfG, Manuel :hi: |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Weil Borland/Codegear genügend andere Baustellen bei Delphi hat um nicht auch noch solch ein Feature einzubauen das keine Bezahlen würde. Oder würdest du wegen eines Source-Code-Formaters eine neue Delphi-Version kaufen?
|
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Mal abwarten, Borland CG hat in den letzten Versionen viele Fremdprodukte integriert ( auch OS-Erweiterungen)- Vielleicht hält eines davon auch in neue IDEs Einzug.
|
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Also ich benutze auch Turbo Delphi Explorer, und es funktioniert der GExpert.
Guck mal hier zwecks Code Format: ![]() |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Hi,
den DelForEx hab ich jetzt auch eben in TD installiert. Jedoch bekomme ich beim Speichern der Optionen die Meldung "Verzeichnis kann nicht erstellt werden" (Vista), aber übernommen werden die Optionen trotzdem. Ich finde es halt nur schade, dass es in Delphi soviele Sachen gibt, aber kein Formatter, der gerade bei Fremdprojekten sehr nützlich ist. |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Gruss Reinhard |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Hi,
warum festlegen? Ich denke hierbei jetzt an den Formatter vom Visual Studio, dort kann man einstellen, wie was eingerückt werden soll. Sowas könnte ja auch in Delphi Einzug finden. Ist ja nicht, dass die Welt deswegen untergeht, aber wäre doch ein schönes Tool, wenn es sowas könnte. |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Also ehrlich gesagt vertraue ich keinem Programmierer der nicht formatierten code schreiben kann. Disziplin ist ein wichtiges Merkmal fuer einen profesionellen Programmierer.
Ansonsten gibt es ja auch Stand-Alone-Formatierer wie den Jedi Code Formatter. |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
![]() Da ist nix mit in Nesseln setzen, imho. Gruß |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Beim Code-Formatieren ist es wie bei Frauen oder Autos.
Jeder hat einen anderen Geschmack. Der eine macht
Delphi-Quellcode:
Da sind einige Formatierungen dabei, die ich grauenhaft finde:
procedure xy( a: string );
var b,c: integer; begin if a=b then begin mach_was( c ); b:=b+c; inc(c); end; end; - kein Leerzeichen vor Klammern - Leerzeichen innerhalb der Klammer - Typen kleingeschrieben - mehrere Variablendeklarationen auf einer Zeile - if und begin auf der selben Zeile - Funktionsnamen mit "_" - keine Leerzeichen bei = - keine Leerzeichen bei := - keine Leerzeichen bei + - Standardfunktionen kleingeschrieben Ein automatischer Formatter beim Öffnen der Datei würde mir manches graue Haar verhindern. Ich muss nämlich Quellcode warten und erweitern, bei dem viele solche Miss-Formatierungen enthalten sind. |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Den gibt es auch als Experten und @Methanemitter wenn du dir die allererste Version von TD32 (Ohne Updates!) besorgst, dann hast du auch Experten wie GExperts, cnWizards, JCF, DDevExtensions,... |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Hi,
den JCF schau ich mir mal an. Den DelForEx hab ich aber auch installieren können, TD gestern runtergeladen. Hab in TD ein Menüpunkt für ihn. |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
neben dem DelFor nutze ich sehr gerne den
![]() :-) thomas |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Und das enthält sogar solche Dinge wie begin/end ran/weg bei einzeiligen Blöcken. Ich glaube Robert und die anderen Ritter würden nur noch komplett ouchy banana und nackig im Handstand durch die Gegend hüpfen ( :freak: ), wenn sie nicht durch JCF einen wirklich konsistenten Style hätten... Bloße Spekulation natürlich, kann auch sein dass sie alles händisch formatieren. :shock: Ich selbst erwische mich manchmal dabei, wie ich ganze 5-zeilige Blöcke hinter einander in einer Zeile runterotze mit nicht mehr Formatierung als einen Space. Einmal kurz JCF auslösen und hübsch isses. :) |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Elvis, danke. Das kann DelForExp zwar auch alles, aber vielleicht kriegt man das mit JCF noch besser hin....
|
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Fuer nackig ist zu kalt. Ich sitze aber gerade in Unterwaesche vor dem Rechner. Handstand kann ich nicht. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz