![]() |
Klick auf Banner merken
Hi,
es geht darum einen Forced-Klick-Banner in eine HP einzubauen. Wenn jemand raufklickt, soll der Banner verschwinden, ohne, dass sich die Seite neu lädt. Ich habe etwas Ähnliches ![]() |
Re: Klick auf Banner merken
Keine Scriptsprache - Kein Neu Laden: Ich würde sagen: Geht nicht!
|
Re: Klick auf Banner merken
Aber es gibt doch noch andere Sprachen außer JavaScript. Das mmuss doch gehen. :P
|
Re: Klick auf Banner merken
kannst du nicht sowas machen:
Code:
[url=""]<script></script>[/url]
|
Re: Klick auf Banner merken
Viele Browser haben nur Javascript als Sprache.
Der IE hat auch VB-Script aber AFAIK kann man nur beide zusammen deaktivieren. Und Zitat:
|
Re: Klick auf Banner merken
Hi,
ich sag mir immer: Wer etwas abschaltet, brauchst sich nicht wundern, wenn er Funktionseinschränkungen hat. Also, weise Deinen Benutzer drauf hin, dass manche Funktionen auf der Website JavaScript benötigen. Lässt er es dennoch aus, hat er eben Pech gehabt. |
Re: Klick auf Banner merken
Moin Manuel,
Zitat:
|
Re: Klick auf Banner merken
Zitat:
|
Re: Klick auf Banner merken
Bedienbar muss die Seite ohne Scripts sein, die Gimmicks (und das verschwindende Banner ist sowas) können ruhig Javascript verwenden. So seh ich das.
|
Re: Klick auf Banner merken
Zitat:
Aber es gibt genügend komplexer Seite wo *irgendeine* aktive Technik auf Client-Seite vorhanden sein muss damit die Funktionalität überhaupt realisiert werden kann. Selbst manche "popelige" Browserbasierte E-Mail-Zugänge würden teilweise ohne Scriptunterstützung nicht diese Funktionalität anbieten können. |
Re: Klick auf Banner merken
Also,
die Scriptsprache ist nicht unbedingt notwendig auf meiner Seite. Da die Forcedbanner eine Reloadsperre haben, habe ich mir gedacht, dass ich bei einem Klick den Banner ausblende (ohne die seite neu laden zu müssen), einen Cookie erstelle (der sich nach der Reloadzeit wieder löscht.) und wenn jetzt der Benutzer wieder auf die Seite geht, sollen die Cookies abgefragt werden u.U. der Banner wieder angezeigt werden. Heißt es ist nicht ein Muss auf meiner seite, aber schön wäre es. Was würde denn passieren, wenn JS deaktiviert wäre? Käme eine Fehlermeldung oder wäre die Funktionalität (ohne JS-Funktionen) eingeschränkt, oder wird die Seite so behandelt, als wäre da gar kein JS - sprich der Code wird ignoriert? |
Re: Klick auf Banner merken
Zitat:
Was spricht gegen einen Reload? |
Re: Klick auf Banner merken
Es gibt auch Seiten ohne Reload. Und wenn da 10 Forced-Banner sind, soll nicht jedes mal reloaded werden. Viele "Klickseiten" haben dieses System. Nur kauf ich mir nicht son Script um nachzuschauen. ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz