![]() |
Datenbank: noch keine • Zugriff über: sehen wir dann
CSV verarbeiten und auswerten
Hi,
habe da paar Fragen: ich möchte gerne CSV Files einlesen die Darin enthaltenden Werte auswerten zb Diagramm und dann die neu gewonnen Daten speichern.... Wie gehe ich dafür am besten vor?! Ich möchte ja schließlich beim Programmaufruf nicht immer wieder alle Files einlesen sondern immer nur die Wer hat da Ideen/Vorgehensweisen? Habe Delphi 5 Std |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Das Problem an D5 Std ist, das hier die DB-Unterstützung seitens der VCL fehlt. Sonst würde sich entwser ein CSV-DataSet anbieten oder man importiert die Daten in ein DBMS.
Schon mal ein Umstieg auf eine neure Delphi-Version (z.B. TDE)in Erwägung gezogen? |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Nein habe ich nicht in Erwägung gezogen... weil ich D5 liebe! (ok ist mit der STD Version bissel doof aber nun ja)
Aber dafür muss es auch Lösungen geben :-) :-( |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Du musst dann halt auf Bibliotheken setzen, welche nicht auf dem DB-Teil der VCL aufsetzen.
|
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Welche könntest Du mir da empfehlen?!
|
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Gibt es eigentlich für (fast) jede Datenbank.
Oder du arbeitest direkt mit den Textdateien |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
CSV ist doch keine Datenbank und eigentlich recht simpel, oder?
Dann reicht doch D5 oder? Man muss doch nur Zeile für Zeile durchgehen und nach ";" oder "," suchen. Außerdem müsste man sich einen Record festlegen, der die Daten enthält. Von dem Record macht man sich ein Array und schon kann man die Daten am Start auslesen und hat sie im RAM. |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Das ist ja genau das was ich erstmal wissen muss/möchte
Ich habe ausser mit php noch nie mit DBs gearbeitet... geschweige mit Delphi Ich weiss nicht was besser geeignet ist für mein Vorhaben? DB - oder ne olle ASCII... Wenn DB welche? Wenn welche Komponenten?! Viele Fragen :-) EDIT @halinchen Hmm ja aber ich habe keien lust bei JEDEM starten unmengen von CSV einzulesen - ergo müssten die dann gewonnen daten NEU gespeicehrt werdfen |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Wenn es wenige Daten sind würde ich nicht erst mit einer "richtigen" DB anrücken. Außerdem spielt die Struktur eine Rolle. CSV-Interpreter selber zu machen sollte nicht zu schwer sein. (Ich müsste Code haben, hab jetzt aber keine Zeit)
edit: Ich verstehe nicht, warum du beim Start Unmengen von Dateien einlesen musst :?: |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Wenn man dir jetzt zu einem DBMS rät, bekommt man sofort von Anhängern eines anderen eine übergebraten,
deshalb werde ich dir jetzt nicht zu FB raten. :stupid: Wie groß sind die CSV-Dateien? Ändern die sich? Zu den Komponenten: z.B. Zeos auf der Vor-VCL-Schicht. |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Es handelt sich um daten die immer die selben Abschnitte enthält
Zeilen sind von bis (500-10000 oder mal mehr) warum jeden start? Jeden Monat gibt es eine neue File... udn möchte nicht nur von dem Monat wissen wieviele Einheiten eines bestimmten Types vorhanden sind(Tortendiagramm) sonder auch von ALLEN monaten ..... Hoffe das war nun verständlich was ich will |
Re: CSV verarbeiten und auswerten
Ich verstehen :stupid: .
Wenn du CSV-Datei selber interpretierst, kannst du ja auch Sektionen reinmachen (wie bei einer Ini-Datei). (Ich hab sowas noch nicht gemacht). Aber warum nicht einfach eine Riesen-CSV-Datei wo ein Feld der Monat entspricht. Oder das genaue Datum und dein Programm guckt dann halt, in welchen Monat er das einordnen soll. Die Struktur in der Datei und die im Programm muss ja nicht gleich sein. (Ich hoffe du verstehst was ich meine) Wobei 10000 Einträge recht viel sind. Ich bin aber kein DB-Spezialist. Wobei es mit D5 Std. kompliziert sein wird eine DB zu machen. In einer Pro Version sollte es ganz einfach sein. (Sollte, ich kapier's auch nicht :lol: ). Ich mach für heut' Schluss erstmal Schluss. :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz