Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi kann jemand helfen beim komonenten installieren? (https://www.delphipraxis.net/97613-kann-jemand-helfen-beim-komonenten-installieren.html)

o0o 13. Aug 2007 15:36


kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
hi leutz, also ich habe vor auf eine mysql-datenbank im netz zu connecten um daten auszutauschen.

ich habe auch die sufu hier genutzt und die komponenten directmysql und ZeosLib nur ich bekomme es einfach nich gebacken die zu installieren da ich sowas noch nie gemacht habe^^

waere lieb wenn mir jemand ausfuehrlich erklaeren koennte wie das geht^^

btw ich habe delphi2007professional und delphi7secondedition, ist eigendlich egal fuer welche die anleitung ist und mysql is so ab version 5 also was aktuelleres^^

thx im vorraus

da o0o

RavenIV 13. Aug 2007 15:45

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Bei den ZEOS-Komponenten ist doch sicher ein Readme dabei.
Und ich glaube sogar eine install.txt.

Wenn Du nach der Anleitung installierst, dann kann nix schiefgehen.

Hast Du das geschafft, dann machst DU ein neues Thema auf wegen der Connection zur DB.
Oder beser noch benutzt Du noch mal die Suche (sufu) hier im Forum.

mkinzler 13. Aug 2007 15:46

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Öffne einfach die zu deiner Delphi-Version gehörigen Packages und kompilliere/installiere diese.

o0o 13. Aug 2007 16:10

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
also bei zeoslib gibt es packages(dcr dateien) nur wenn ich die kompilen will bekomme ichn haufn errors...0o

und bei directmysql gibts keine packages,...da sind nur .pas dateien und eine anleitung vermisse ich bei beiden._.

is hier keiner der eine der komponenten mal installiert hat und kurz sagn kann wie das geht?^^
oder kennt ihr ne alternative moeglichkeit?^^

mkinzler 13. Aug 2007 16:13

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Packages haben die Endung dpk. Zeos besteht aus verschiedenen RT-Packages, welche du nur kompillieren nrauchst und einem DT-Packages (ZComponent) welches installiert werden muß.
Vorher solltest du alle Unterverzeichnisse mit Sourcen in den Suchpfad der IDE aufnehmen.

RavenIV 13. Aug 2007 16:14

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Bei der ZEOSDBO-6.5.1 ist eine installation.html dabei.
Nach dieser Anleitung installierst Du die Komponente und fertig.

o0o 13. Aug 2007 16:55

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
ich hab mir ZEOSDBO-6.5.1 mal besorgt und siehe da is ne anleitung dabei:)
thx fuer den tipp^^
nur da bekomme ich folgenden fehler rein wenn ichs nach der anleitung mache:

[Error] ZSqlUpdate.pas(112): Undeclared identifier: 'UpdateAutoIncrementFields'
[Fatal Error] ZComponent.dpk(56): Could not compile used unit '..\..\src\component\ZSqlUpdate.pas'

btw kann es daran liegn dass ich delphi7 secondedition besitze?0o



ok habe ja auch noch delphi2007 und habe es dort nach der anleitung auch probiert, jedoch mit dem package fuer delphi 10 da es noch keins fuer die 2007er(delphi 11 wenn ich richtig gezaehlt habe^^)

da will er staendig .res dateien die nich vorhanden sind und jede menge errors._.

ich glaube nicht dass die komponenten fehlerhaft sind, der fehler liegt eher bei mir aber ich bin in delphi noch nichso weit vom daher hat jemand noch ne idee was ich machen koennte?^^

thx da o0o

RavenIV 14. Aug 2007 09:35

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Wenn Du die ZEOS in Delphi 2007 installieren willst, musst Du evtl. einige IFDEF zusätzlich reinbauen.
Dort gibt es sicher
Delphi-Quellcode:
{IFDEF VER180}
...
...
{ENDIF}
Diesen ganzen Block kopierst Du und machst ein VER190 daraus, das ist nämlich Delphi 2007 / Delphi 11.

Dann sollten schon eine Menge Fehler gelöst sein.

o0o 14. Aug 2007 12:58

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
hmm also ich bekomms einfach nich gebackn^^
nich zu vergessn ich bin mit delphi erst seit ein paar wochn dabei;)

naja kennt vom euch jemand noch andere moeglichkeiten um mit ner mysql-db zu kommunizieren(sollte mysql5 unterstuetzen)
im google hab ich noch mydac gefunden und das installieren war voll easy nur es is shareware._.
waere nett wenn jemand noch ne alternatiove kennt^^

btw was ist mit dbexpress, BDE, InterBase,dbGo? die sind bei mir beim delphi2k7 dabei nur weiss ich nich ob ich die fuer mysql5 benutzn kann^^

thx im vorraus:)

RavenIV 14. Aug 2007 13:13

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Zitat:

Zitat von o0o
hmm also ich bekomms einfach nich gebackn^^
nich zu vergessn ich bin mit delphi erst seit ein paar wochn dabei;)

Was klappt denn nicht?
Wo hast Du Probleme?

Zu alternativen Komponenten:
Benutz die Suche hier im Forum. "MySQL" oder "MySQL Komponenten"
Dieses Thema wurde schon mehrfach durchgekaut...

Ein wenig Eigeninitiative musst Du schon zeigen.
Sprüche wie "Helft mir, ich schaff es nicht", wobei man genau sieht, dass er nicht mitarbeitet, sind nicht sonderlich beliebt.

faelltmirnixein 28. Aug 2007 17:53

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Der Threat ist zwar von jemand anderem, doch betrifft mich es mich nahezu genauso.

Nach Installation (nach Anleitung der install.html) sind meine komponenten zwar vorhanden, doch fehlen die netten Bildchen in der Palette. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, denn es erleichtert doch die Arbeit um einiges.

Zu dem oben genannten Problemen kann ich nur meine Vorgehensweise schildern:

Zuerst ALLE dlls in den Systempfad kopieren.

Dann habe ich im Suchpfad alle benötigten Pfade hinzugefügt, sowie im Bibliothekpfad, die Pfade der DCUs (die Pfade im "src" Ordner)

Wenn ich nun eine ZConnection erstellen möchte, und beim Host entweder eine IP oder eine Domaine z.B. "domainname.de" diese dann conneten möchte, kommt folgender Fehler:

SQL Error: Can't connect to SQL-Server on "(IP oder Domaine)" (10061)

Zwar habe ich dort eine mySQL Datenbank einer höheren Version (5.0irgendwas) und greife mit dem Protokoll "mySQL" zu, dennoch sollte wenigstens eine Verbindung möglich sein, oder ?

Werde einmal versuchen die neuesten Zeos-Komponenten zu installieren, erhoffe mir aber nicht wirklich eine gßartige Veränderung davon.

Ebenso werde ich noch einmal ein altes XAMPP ausgraben, um eine 4er Version einer mySQL DB installieren und lokal testen zu können... Sollte ich irgend einen Erfolg feststellen können werde ich berichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz