![]() |
rtl20.bpl nicht gefunden
hallo erstmal,
ich habe ein prog geschrieben das auf eine dll zugreift und diese auch was an die mainapplication zurück gibt.Ich habe das prog auf delphi 7 geschrieben und alles fertig compiliert.(vcl und rtl als packages mitverwendet) Ich hab das prog mit nach hause genommen (dort habe ich delphi5) und wollte nur die exe mal starten (dll vorhanden) und da kam der fehler : rtl.bpl nicht gefunden, neuinstallation der anwendung könnte das problem beheben! kann mir jemand sagen warum ich eine fertig compilierte exe net starten kann? danke alex |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Moin...
Das problem gabs doch hier irgentwo schon einmal... Ah, Ja... schau mal da: ![]() Vielleicht liegt noch die bpl-Datei auf arbeit und fehlt bei dir zu Hause... würde ich anhand der fehlermeldung mal annehmen :lol: Bis denne... |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
das versteh ich net denn ich kann doch nicht auf jeden rechner wo ich die exe starten will diese scheiß rtl.bpl installieren
ich gucke aber mal unter dem link nach danke |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Moin...
Wie mans nimmt... du kannst ja auch auf jedem Rechner wo du die E(chs)e installierst auch die DLL draufkopieren... :-D Wenn du große Anwendungen schreibst kommen da schon mal 8 oder 9 Dateien Zusammen (meisstens mehr). Datenbanktreiber für SQL, dann muss der Zurgiff für die Hilfstabelle unter InterBase auch noch eine Treiber-DLL haben. Dann Benutzt du vielleicht noch Strings oder dynamische Arrays in deiner EXE und brauchst ShareMem... sind schon 5 :) bis denne... |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
danke aber ich brauch für die e(chs)e keine weiteren dateien, sie läuft unabhängig und braucht eben nur die dll-datei. und diese liegt im gleichen pfad (ordner) mit drin
|
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Moin...
Das wollt ich ja damit sagen... Man weiß nie so genau wieviele man braucht bzw. wieviele es werden. Warum diese BPL Datei erzeugt wurde oder wo sie herkommt (ist wohl eine Borland Standart-Datei) kann man so auch nicht sagen. Wenn du wirklich eine vollkommen unabhängige EXE geschrieben hast, und für den DLL Zugriffe auch nur "normale" (wie mans nimmt) Variablen-Typen verwendet hast (Integer, single, char, etc) und keine externen Komponenten verwendest, also auch Datenbanken oder eigene PAS Dateien (die sollten allerdings nicht unbedingt Probleme machen) verwendet hast, kann es nur eine falsche Einstellung am Compiler sein. Man kann das, glaube ich, nämlich auch zusammen in eine EXE hauen, abhängig von den verwendeten Komponenten... Allerdings musst du mich dann nicht fragen wo? So fit bin ich da auch nicht... :-D Ich weiss wirklich nicht wozu die RTL20.BPL ist. Wird irgendeine Form von Bibliothek sein. Vielleicht (sehr Wahrscheinlich) hast du einen Befehl oder eine methode benutzt, die in dieser Bibliothek hinterlegt ist. Fakt ist, dass eine BPL - sprich ein Package (heisst auch Borland Package Library) - eine Art Komfort-DLL ist. Nicht in der Handhabung her (wirklich nicht) aber von den Möglichkeiten. Bis denne... |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
danke für die tips nur leider ist auf dem rechner wo ich die exe compiliert habe keine datei rtl20.bpl die mir zu hause fehlt?!
und ne vcl.bpl gibt es auch net |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Moin...
In dem anderen Thread war was von RTLxx.BPL die Rede, sowas habe ich zum Beispiel im Windows-System32-Verzeichnis. Hast du da auch geschaut? Meine heisst allerdings 70... bis denne... |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Moin...
In dem anderen Thread war was von RTLxx.BPL die Rede, sowas habe ich zum Beispiel im Windows-System32-Verzeichnis. Hast du da auch geschaut? Meine heisst allerdings 70... bis denne... |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Man hab ich einen unruhigen Zeigefinger..... :drunken:
|
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Hallo,
hast du EXE und/oder DLL mit Laufzeit-Packages erstellt? Bei Delphi 6 ist die Einstellung unter Projekt/Optionen/Packages, bei Delphi 7 weiß ich es nicht. Falls ja, mußt du alle Packages zusammensuchen und mit deiner Anwendung zusammenn istallieren/weitergeben. Falls nein, reicht normalerweise EXE und DLL. Leider bekommt man das Fehlen von Packages (eigentlich nur eine spezielle Form von DLLs) nur auf einem Delphi-freien PC mit. Viele Grüße |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
danke für die tips
ich habe unter delphi7 geproggt und mit packages (vcl;rtl;.....) compiliert nur zu hause auf dem rechner (delphi5) kann ich nicht mal die exe so starten (ohne delphi zu öffnen) |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Dann hilft nur, exe und dll ohne Packages compilieren. Packages werden statisch eingebunden und müssen deshalb beim Start vorhanden sein. Wenn nicht, kann man das Programm nicht starten.
Delphianer |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Gleich nochmal ich. Die Packages müssen zur Delphi-Version passen, die ändern sich von Version zu Version.
Delphianer |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
ja ich weiß das sie passend sein müssen aber ich brauch die packages zum compilieren ansonsten kann ich das,was ich in der dll mache nicht ausführen,verstehste?
|
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Nö, verstehe ich nicht. Was hat eine DLL ursächlich mit Laufzeit-Packages zu tun? Ich kann eine DLL mit Laufzeit-Packages compilieren oder ohne, dementsprechend ist dann die DLL größer oder kleiner, weil die benötigten Packages einfach mit reingepackt werden oder zusätzlich im Zielsystem vorhanden sein müssen (EXE genauso).
Ansonsten mußt du mal in dein System- oder System32-Verzeichnis schauen und alle *70.bpl - Dateien zusammensuchen und auch ins Zielsystem kopieren. Falls du das Programm weitergeben willst, solltest du aber erst die Datei Deploy.txt im Delphi-Verzeichnis lesen. Delphianer |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
ich brauchte die packages weil ich von der dll direkt auf die mainapplication zugreif.
aber ich habs hinbekommen glaub ich (ich muss die datei rtl70.bpl ins system32 ordner kopieren) dann gehts |
Re: rtl20.bpl nicht gefunden
Moin...
Ja... mein reden... :-D Bis denne... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz