![]() |
Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Hi,
wahrscheinlich wurde die Frage schon mal im Forum gestellt, aber ich finde über die Suche echt nichts. Hab auch schon gegoogelt, da kam auch nichts brauchbares bei rum. Meine Frage ist recht einfach: Ist es möglich, eine Delphi-Anwendung in einem Browser zu öffnen, sprich wenn die auf einem Server liegt, als Homepage zu benutzen? Ich benutzte Delphi 2007 Prof. Wäre super, wenn mir einer dazu was sagen könnte und wenn es möglich ist, wo ich dazu Hilfe finden könnte... Gruß Stefan |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
So lange deine Anwendung eine HTML-Ausgabe hat und du über einen Windows Server verfügst, auf dem du eigene Anwendungen installieren und ausführen lassen darfst, geht das natürlich.
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
und wenn das nicht der fall ist??
Gibt es bei Delphi nicht ein "Formular" in dem man ganz normal proggen kann, welches dann aber beim compilieren in html oder php oder sonst was abgespeichert wird? |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Ich glaube, hier fehlt das rudimentärste Verständnis, was eine Windows-Anwendung ist und wie das Internet "funktioniert". Aber eventuell suchst du ja sowas wie Delphi for PHP oder wie Codegear das genannt hat.
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Zitat:
SCRaT //EDIT: Luckie war schneller - aber wo war der rote Kasten?!? |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Die Lösung heißt IntraWeb.
mfg, Björn |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Oder Aptana // Mfg Martin
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Oder g-framework
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Oder ASP.NET.
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Danke für eure Antworten, hab auch in der Delphi-Hilfe was unter den Begriffen gefunden und gelesen, dass es möglich ist. Allerdings weiß ich noch nicht wie. Was muss ich zum Beispiel auswählen, wenn ich "Neues Projekt" auswähle? Mit ner VCL-Anwendung wird es wohl nicht klappen, oder? Und wo bekomme ich dieses Tool IntraWeb her, das hörte sich sehr gut in der Hilfe an.
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
kann mir keiner mehr dazu sagen?
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Das kommt auf deine Delphi Version in der Professional (oder war es Enterprise) ist schon eine Eingeschränkte Version dabei.
mfg, Björn |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Mit ActiveX sollte es auch funktionieren. Allerdings kommt dann beim Anwender ein Sicherheitshinweis und die Frage ob er wirklich so viel vertrauen hat das es ausgeführt werden soll.
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Zitat:
Vielen Dank für eure Bemühungen, weiß ich zu schätzen |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Für "Anwendungen" im Webbrowser ist es unerlässlich HTML und PHP zu beherrschen.
Mit Silverlight/Expression/Javascript[/.NET] kannst du auch auf der Microsoft-Zukunfts-Schiene mitfahren. Alternativen sind auch Flash-Anwendungen. |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Oder Pearl, Ruby, Python, Morfik, ...
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
@mkinzler: Meinst du wirklich Pearl oder vielleicht doch Perl?
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Zitat:
Bezog sich auf die Äußerung von thabaker |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Man könnte auch den Terminal Services Advanced Client verwenden, um eine Delphi-Anwendung
im Internet-Explorer darzustellen. Vorteile: die Delphi-Anwendung bleibt wie sie ist, keinerlei Einschränkungen der Controls Nachteile: Terminal-Server erforderlich, nur für Microsoft Betriebssysteme, nur für IE, bei vielen Usern hohe Hardwareanforderungen |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Hatte jetzt die 2006 Professional-Version auch mal in der Hand, da war auch ein Werbeblättchen von IntraWeb dabei, hört sich ja schon fein an... Kann ich da nicht irgendwo mal ne Testversion, oder ne Demo oder sowas runterladen? Irgendjmd meinte doch, dass wäre bei einer Version von Delphi mitdabei...
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
hab ne test-version von IntraWeb gefunden. Versuche auch grad bissel damit zu spielen, aber komme net klar... Hab etwas versucht etwas zu erstellen, aber damit fängt es ja schon an.
Wie bekomme ich denn da nen Text oder so hin, die ganzen Standartkomponenten sind ja nicht mehr verfügbar. Und wie muss ich welche Datei auf meinen Server laden? ich hoffe mir kann jeder helfen, aber bis jetzt war das ja nie so das problem... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz