![]() |
Form Top und Left setzen
Dieser thread ergab sich aus einer Antwort von
![]() o gott...das klingt alles sehr kompliziert...vllt sollte ich erstmal mit was anderem anfangen...ich bin ja erst seit gestern dabei... hab schon 1 rechner für + 1 für alle 4 rechnungen und ein kleines beschäftigungs spiel...aber nur als BETA...da muss man ganz viele fenster schliessen^^ ->Frage: weisst du wie ich beim befehl Form2.ShowModal die koords der einzelnen fenster in der Windoof oberfläche festlegen kann? sind alle übereinander und das is zu einfsch;) [edit=Phoenix]Verweis auf Ursprungsthread eingefügt. Mfg, Phoenix[/edit] [edit=Phoenix]Whoops. Da ist der Titel beim Trennen flöten gegangen. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: Lan Chat Prog machen
Form2.Left bzw Form2.Top
Gruß tr909 |
Re: Lan Chat Prog machen
Hi RC Amok,
bitte erstelle doch für ein neues Thema zukünftig einen neuen Thread. Anonsten such für dein jetziges Problem mal in dre Delphi-Hilfe nach Left, Top, Width und Height. Damit solltest du weiterkommen. Wie gesagt bei mehr fragen zu diesem (neuen) Problem, bitte delphi, google und delphipraxis-suche nutzen und wenn da kein ergebnis kommt, einen neuen Thread erstellen |
Re: Lan Chat Prog machen
ist etwas Offtopic. Normalerweise gilt in der DP neues Thema >> neuer Thread
aber gut... wie wäre es mit VOR dem Showmodal setzen? |
Re: Lan Chat Prog machen
is zwar wieder nich zum thread thema aber...was bringt die funktion VOR??
|
Re: Lan Chat Prog machen
Das ist keine Funktion, er meinte, dass Du Left und Top setzen sollst, bevor Du das modale Formular aufrufst.
|
Re: Lan Chat Prog machen
[Fehler] Unit1.pas(30): Undefinierter Bezeichner: 'LeftShowModal'
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation uses Unit2; {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Form2.LeftShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; Form2.ShowModal; end; end. hab ma versucht das da vor zu setzten aber das klappt nich...Fehler steht oben |
Re: Lan Chat Prog machen
Zitat:
Form2.Top := rechtekoordinate; Form2.ShowModal; Aber das ganze solltest Du idealerweise in einer Schleife machen, weil bei Deinem jetzigen Brute-Force-Ansatz würden alle Fenster wieder genau übereinander erscheinen. |
Re: Lan Chat Prog machen
ahh...COOL es geht;) dann kann ich ja gleich ma anfangen jedem kästchen eine Koord zu geben^^
|
Re: Lan Chat Prog machen
Zitat:
Schleife. Das Zauberwort heisst Schleife. Konkret sogar: For-Schleife. :wall: |
Re: Lan Chat Prog machen
Zitat:
An den Threadersteller: was bezweckst Du damit eigentlich, Deinen Desktop mit zig Instanzen desselben Formulars zuzupflastern? :gruebel: |
Re: Lan Chat Prog machen
Bitte um Thread-Kürzung/Splitting/Closing
Das gehört nicht mehr zum Thema! |
Re: Lan Chat Prog machen
Zitat:
Zitat:
SchowModal wartet doch bis das Fenster geschlossen wurde und zeigt es dann wieder... und wieder... uns wieder... |
Re: Form Top und Left setzen
mit schleifen komm ihc nich so ganz klar...hab deshalb es so gemacht und bei allen ne Koord eingegeben...
is doch nich so schlimm oder?????????????? |
Re: Form Top und Left setzen
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
for i := 1 to 1000 do
MessageBox(0,'Ich muss Schleifen üben!','Erinnerung',MB_OK or MB_ICONINFORMATION); |
Re: Lan Chat Prog machen
Zitat:
|
Re: Form Top und Left setzen
auch wenn du mir jetz eine geschriebem hast kann ich immernoch nich so wirklich was damit anfangen^^... und 1000 is bissl zu viel:D
und die message box würd ich dann auch gerne weglassen:D |
Re: Form Top und Left setzen
Das war ja auch als Scherz gemeint (kleiner Tipp: STRG-F2 hilft in der IDE u.U. weiter, solange das Programm aus Delphi heraus gestartet wurde und nicht völlig hängt) :-D
|
Re: Form Top und Left setzen
hab ´ma ne frage was is IDE??? ich kenn leider nur IDE-Kabel^^
u.U.??? |
Re: Form Top und Left setzen
Fahr mal mit der Maus auf IDE ;). Und u.U. heißt "unter Umständen".
|
Re: Form Top und Left setzen
toll...das was da steht sagt mir gar nix sonst hätt ich ja nich gefragt;)
|
Re: Form Top und Left setzen
Integrated Development Environment, also die Delphi-Umgebung inkl. Objektinspektor, Komponentenpalette, Code-Editor usw.
|
Re: Form Top und Left setzen
Zitat:
![]() unbekanntest Wort mit der Maus markieren und dann auf http://www.delphipraxis.net/images/p...marksearch.gif klicken. (unten rechts unter jedem Beitrag hier im Forum) Das funktioniert natürlich nur, wenn in dem Wort keine Rechtschreibfehler enthalten sind :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz