![]() |
Compile problem
warum kann ich mein programm jetz nich cmpilen??
ich hab eben meinen Taschenrechner geschrieben und jetz wollt ich das teil compilen aber es geht nich compilen? |
Re: Compile problem
Sorry, aber meine Glaskugel ist gerade in der Reparatur. Was für einen Fehler kommt denn?
|
Re: Compile problem
Wir haben hier keine Glaskugeln.
Kannst Du bitte ein wenig mehr Info geben? Gruß onlinekater @roter Kasten: zwei Dumme, ein Gedanke |
Re: Compile problem
Hast du ein Projekt erzeugt oder nur ein Formular?
|
Re: Compile problem
meine Glaskugel ist grade zur Reparatur...sorry
musst uns schon eine Fehlermeldung und/oder code geben, damit wir irgendetwas analysieren können... PS: erinnert mich grade an den "schwarzen Bildschirm", wenn jemand das kennt (Radio PSR Sinnlos Telefon wars glaube) *g* Gruß Frank |
Re: Compile problem
wie jetz...also ich hab delphi gestartet....->oberflächen angelegt(buttons,edits,lables etc.) ->debugger laufenlassen->alles gespeichert->ereignisse geschrieben->gespeichert->will projekt>alles compilen machen->kann nich klicken
|
Re: Compile problem
ok..hab das schon herausgefunden aber jetz sagt der mein quellcode is falsch...was is da falsch??
unit Unit1; interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Button4: TButton; Label3: TLabel; Label4: TLabel; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis, Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 + zahl2 Lable4.Cpation := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis, Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 - zahl2 Lable4.Cpation := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis, Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 * zahl2 Lable4.Cpation := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis, Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 / zahl2 Lable4.Cpation := IntToStr(ergebnis) end; end. |
Re: Compile problem
Wo kommt der Fehler?
BTW Verwende Delphi-Tags |
Re: Compile problem
Pack mal bitte [ Delphi ] - Tags um den Code. (Beitrag ändern -> Code markieren -> oben auf Delphi-Code klicken). Macht die Sache Lesbarer.
Und dann les Dir nochmal durch, wie man Variablen deklariert. Da kommt nämlich ein Doppelpunkt vor den Variablentyp und kein Komma. |
Re: Compile problem
Grundlagenkenntnis. Ich empfehle dir eine Einführung in Delphi/Object Pascal.
Delphi-Quellcode:
So werden Variablen deklariert. Man beachte den Doppelpunkt vor der Typangabe.
var
a, b, c: Integer Chris PS: Bitte verwende die [delphi]-Tags für deine SourceCodes. |
Re: Compile problem
Und dann kann ich Dir schonmal gleich dazu sagen, dass Deine Geteilt-Funktion nicht klappen wird. Das Ergebnis einer Division ist nämlich in der Regel eine Gleitkommazahl (Float) und keine Ganzzahl (Integer).
|
Re: Compile problem
Zitat:
kann |
Re: Compile problem
nagut...mit /setz ich mich nochma auseinander;) aber egal
Delphi-Quellcode:
das probem is bei Lable4.cpation
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Button4: TButton; Label3: TLabel; Label4: TLabel; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 + zahl2 Lable4.Caption := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 - zahl2 Lable4.Caption := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 * zahl2 Lable4.Caption := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 DIV zahl2 Lable4.Caption := IntToStr(ergebnis) end; end. |
Re: Compile problem
Oder
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var zahl1, zahl2, ergebnis: Double; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 DIV zahl2 Lable4.Caption := FloatToStr(ergebnis) end; |
Re: Compile problem
so...hab geändert...aber jetz is immernoch das Lable4.Caption problem wenn ich das debuggen will
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Button4: TButton; Label3: TLabel; Label4: TLabel; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 + zahl2 Lable4.Caption := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 - zahl2 Lable4.Caption := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Integer; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 * zahl2 Lable4.Caption := IntToStr(ergebnis) end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: Double; begin zahl1 := StrToInt(Edit1.Text); zahl2 := StrToInt(Edit2.text); ergebnis := zahl1 DIV zahl2 Lable4.Caption := FloatToStr(ergebnis) end; end. |
Re: Compile problem
Welcher Fehler wird angezeigt?
|
Re: Compile problem
naja...wenn ich debuggen will dann makiert er diese zeile und setzt meinen courser zwischen 4 und .
Delphi-Quellcode:
Label4.Caption := IntToStr(ergebnis)
|
Re: Compile problem
Zitat:
Grüße, Max Edit: Oder so, mkinzler ;) |
Re: Compile problem
Es fehlt jeweils der Strichpunkt bei
Delphi-Quellcode:
also
ergebnis := zahl1 + zahl2
Delphi-Quellcode:
ergebnis := zahl1 + zahl2;
|
Re: Compile problem
Delphi-Quellcode:
da kommt dann:[Fehler] Unit1.pas(76): Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar
ergebnis := zahl1 DIV zahl2;
|
Re: Compile problem
Delphi-Quellcode:
ergebnis := zahl1 / zahl2;
|
Re: Compile problem
ahh...es funzt;)
OK THX!!! man is das ein goiles Forum... :thumb: :thumb: :thumb: |
Re: Compile problem
:wall: Label4.Caption ... nicht Lable4 ...
Bitte nicht noch so ein "Carefree"-Poster, der seinen Quellcode auf Syntaxfehler in nem Forum korrigieren lässt ... :roll: [€dit] Sorry, zweite Seite nicht gesehen ... ^^ [/€dit] |
Re: Compile problem
Nur so am Rande ... im Moment hast du (zumindest für mich) nicht viel mehr wie den Status "Script-Kiddie".
Wenn du Programmieren/Delphi lernen möchtest, würde ich dir empfehlen, dir erst einmal ein paar gute Bücher zuzulegen ... Delphi 4 Kids (oder Turbopascal & Delphi for Kids) sind für mich zumindest kein schlechter Einstieg gewesen. Auf diese Art und Weise nimmst du dir nämlich jeglichen Spaß, du bist abhängig wie n kleines Baby, verstehst erst einmal nur wenig, und gehst allen mehr oder minder auf die Nerven ... mfG Markus PS: Jeder fängt klein an, aber größer werden kann man nur aus eigener Kraft ... also lernst du es dann am besten, wenn du es Schritt für Schritt nachvollziehen und verstehen kannst. |
Re: Compile problem
Zitat:
ist die zweite markierte Stelle ("Lable4" statt "Label4") nur ein Tippfehler hier im Forum?? Wenn nicht dann ändere mal "Lable4" in "Label4" Wenn du hier einfach mal die Fehlermeldung angegeben hättest, die Delphi ausgegeben hat und nicht einfach "aber jetz is immernoch das Lable4.Caption problem" dann könnte man den Fehler wesentlich schneller finden, Ralf Edit: Ooops, (auch) die zweite Seite nicht gesehen... Sorry! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz