![]() |
Delphi 2005 PE Registrierungscode
HAllo,
ich kann Delphi 2005 PE nicht starten, weil ich keine Seriennummer und Autorisierungsschlüssel habe Ich hoffe ihr könnt mir sagen wo ich diese finden kann. Ich habe keine CD Danke im voraus |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Am besten gleich
![]() |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Da muss man sich ja anmelden bei irgendwas um sdas downloaden zu können.
Was machen die da mit der Adresse und der Telefonnummer? |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Du wirst von ihnen über neue Produkte informiert.
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Kann man das auch verweigern dass man da Per Post oder telefonisch kontaktiert wird?
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Da bin ich überfragt. telefonisch wurde ich aber noch nie kontaktiert.
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Ich denke nicht dass meine Eltern da sonderlich begeistert wären...
Kostet das was sich da anzumelden und wird man da oft kontaktiertz? |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Bei jeder Veröffentlichung eines Codegear-Produktes bekomme ich halt einen Brief. Wenn du dich anmeldest wird dir ja gesagt, was Sache ist; du musst ja die Bedingungen kenn welchen du zustimmst. Es kosten übrigens nichts.
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Moin BEP_4ever,
Zitat:
Zitat:
Direkt von Borland... :gruebel:... ausschliessen will ich das nicht, aber daran erinnern kann ich mich auch nicht. |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Gut danke für eure Hilfe...
eine letzte Frage: Kostet das was? |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Wie unter #8 schon geschrieben: Nein.
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Oh sorry hab ich nicht gelesen...
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
So jetzt muss ich doch wieder nerven...
Ich hab jetzt Turbo runtergeladen, per Email die Aktivierungsdatei geschickt bekommen und die gespeichert. Aber ich weiß jetzt nicht wo ich das Programm starten soll... |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
-Erst PreRegs installieren (extra Download)
-dann Turbo Delphi installieren -Lizenz importieren |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
GUt aber ich bin jetzt immer noch nicht weiter. In der Email, die ich bekommen hab zur aktivierung stand:
Mit angehangter Datei (reg736.txt) wird Ihr Borland-Produkt aktiviert. Um die Produktregistrierung zu vervollstandigen, mussen Sie die angehangte Datei vor dem Start Ihres Borland-Produktes in Ihrem Stammverzeichnis speichern. was hat das zu bedeuten? |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Den Anhang bzw die gesamte Email unter LW:\Dokumente und Einstellungen\<Benurtzername> speichern. Dann sollte der Schlüssel automatisch übernommen werden. Wenn nicht kannst du den Lizenzmanager starten und manuell importieren
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
gut erledigt und wo kann ich jetzt Delphi Turbo öffnen?
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Im Startmenu unter Borland Developer Studio -> Turbo Delphi o.ä.
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
bei mir gibt es nur
Borland Borland Shared und Borland-Studioprodukte und nirgends kann ich etwas zum ausführen des Progranmms fonden |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
<verzeichnis>\Borland\Bin\Delphi.exe (evtl. auch BDS oder so)
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Wenn manuell aufrufen dann unter
...\Borland\BDS\4.0\bin\bds.exe |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Hast du Turbo Delphi schon installiert?
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Ups ich glaube nicht, wo kann ich das machen?
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Auweia...
Erstmal ein Hinweis zu TurboDelphi: Mit TurboDelphi kann man keine Komponenten selber in die Komponentenpalette einbinden! Lediglich das dynamische erstellen ist möglich. (Der Grund, warum ich kein TurboDelphi benutze) Zur Frage: Erstmal TurboDelphi herunterladen (z.B. ![]() Danach einfach Setup.exe starten und TurboDelphi installieren. |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Wenn ich auf Setup.exe geh, instgalliert des nur dieses .net dings aber mehr nicht...
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Des nervt mich jetzt, wie sieht es aus mit Delphi 7, das hab ich jetzt von mehreren Leuten empfohlen bekommen wo kann ich das downloaden?
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Hast du Delphi2005 installiert?
Wenn nicht: ![]() => Setup starten => Den ganzen Kram vom Bootstrap-Tool installieren lassen => Auf ![]() => Den Anhang der gesendeten Mail auf dem Desktop speichern. => Delphi beenden (wenn gestartet) => Den Schlüssel (den Anhang) (nur unter WinXP) in folgenden Ordner verschieben: C:\Dokumente und Einstellungen\[Username] (für [Username] deinen Benutzernamen einsetzten. = Delphi2005 starten |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
So da mir mein Lehrer ausdrücklich von Delphi 2005 PE abgeraten hat (warum auch immer) hab ich jetzt mal Delphi 7 versucht zu installieren.
Das hat eigentlich gut geklappt, bis mitten in der Installation eine Fehlermldung kam: Error 1309. Error reading from file: C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Eigene Dateien\Programmierungen\Delphi\program files\Delphi7\Bin\MsgInfo.map Verify that the file exists and that you can access it. ???Was hatd en dass schon wieder zu bedeuten??? |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Prüfe nach ob diese Datei existiert und du die nötigen Rechte hast, auf diese zuzugreifen.
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Ja diese Datei existioert bei mir, aber ich kann si enicht öffnen, da bracuh ich ein Programm des ich aus einer Liste auswählen kann...
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Zitat:
Kopier mal alle Dateien des Setups in ein Ordner ohne Leerzeichen; also z.B. C:\DelphiSetup\ und probier es dann nochmal. |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
funzt au net
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
OK.
Guck Dir nochmal die Fehlermeldung beim Installieren an und achte genau darauf welche Datei vom Installer nicht gefunden werden konnte. Wechsle dann in das entsprechende Verzeichnis wo der Installer die Datei haben möchte und vergleiche genau ob die Schreibweise exakt(!!!) identisch ist; sprich: Leerzeichen & Sonderzeichen sowohl im Pfad und der Datei. Wenn diese nicht exakt übereinstimmen sollten (was wohl der Fall sein wird) benenne das Verzeichnis/die Datei entsprechend um. Wenn Du das gemacht hast kannst Du auf "Wiederholen" (oder entsprechendes) im Installer klicken. Danach wird der Installer womöglich noch mehr Dateien vermissen/nicht finden. Verfahre entsprechend. So habe ich Delphi 7 installiert gekriegt, nachdem ich unvorsichtiger Weise alle Delphi7-Setup-Dateien einfach so auf CD gebrannt habe und versucht habe von dieser zu installieren. Da die maximale Pfadtiefe einer CD geringer ist (AFAIK auch die maximale Länge eines Dateinamens) ändern handelsübliche Brennprogramme diese entsprechend der Red-Book (???)-Spezifikation ab, Delphi findet deswegen die Dateien nicht mehr. Viel Glück! Ansonsten probier es doch nochmal mit Turbo Delphi Explorer, ist IMHO besser als Delphi 7! |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Gut das scheint zu funktionieren!
Bloß muss ich eine Datei nach C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Eigene Dateien\Programmierungen\Delphi7\program files\Borland\Delphi7\Demos\...\AutoForm.dfm kopieren und ich weiß nicht was die ... bedeuten sollen |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Wenn im Dialogfeld nicht genug Playtz zum Anzeigen des Pfades hat werden die meistens mit \...\ abgekürzt.
Mach das ganze besser nicht in Eigene Dateien. Erstelle lieber auf höchster Ebene einen neuen Ordner, z.B. C:\Delphi7Install\. Das sind schon mal 4 Unterordner weniger, dann sollte das \...\ auch in Klarschrift im Dialog stehen. |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Hallo,
ich hab jetzt inzwischen die 54. Datei in einen anderen Pfad verschoben. Ist das normal?` Ich habe beim Download die Dateien einfach so in mein Verzeichnis rübergezogen ich glaube da liegt meinj Fehler, aber wie soll cih das anders machne? |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Bitte helft mir, ich habe keine Lust Delphi 7 manuell zu installieren!
|
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Kann mir wirklich keiner weiterhelfen?
Bitte |
Re: Delphi 2005 PE Registrierungscode
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe Delphi immer im vorgeschlagenen Pfad "C:\Programme\Borland" installiert, das ging immer. Das würde ich jetzt jedenfalls mal versuchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz