![]() |
Ein Problem mit dem Netzwerk!
Hallo leute,
ich bin wieder mal auf eure Hilfe angewiesen ! Mein Bruder und ich haben die gleichen LapTops... Ich habe mir jetzt die Externe 500gb festplatte bei mediamarkt geholt, die an meinem PC angeschlossen ist. Diese Festplatte würde ich doch gerne im Netzwerk Freigeben da mein Bruder sie mit nutzen soll.. So kommen wir auch schon zu meinem Problem Ich kann so oft ich will ein kleines firmen oder heim netzwerk einrichten ("MS-HEIMNETZ") Ich finde meinen Bruder nicht... ( Wir sind über nen router verbunden)Er sieht meinen Computer zwa aber darf nicht darauf zugreifen bzw. er sei nicht berächtigt darauf zuzugreifen... Bitte helft mir dieses Problem zulösen... Danke im vorraus ;) |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Hi,
ich denke, es wäre sinnvoll zu erwähnen, welches OS ihr nutzt. Cheerio |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Hallo,
warum sind die beiden Notebooks über einen Router verbunden. Wäre es icht mit einem Mini-Switch einfacher? Oder sind die Notebooks in unterschiedlichen Gebäuden oder sogar in unterschiedlichen Ortschaften, d.h. ihr habt beide einen eigenen DSL-Anschluss. Kannst Du bitte noch ein paar Infos mehr geben, oder ich sehe es wieder zu kompliziert. :?: Gruß Jörg |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Von jedem LT geht ein netzwerkkabel zum router der dann zum modem geht ?! Was meinst du mit OS??? XP ?! sagt was ihr wissen müsst und ich sage es euch
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
is doch klar, per router bverbunden, was sonst. wir ham zwar hier nen switch auch noch laufen, aber egal :)
- netzwerkkarten richtig konfigurieren: sollte automatisch gehen, wenn ihr am router hängt. am router DHCP aktivieren, Systemsteuerung|Netzwerkverbindungen|Eigenschaften des entsprechenden Adapters aufmachen|Doppeklick auf "Internetprotokoll(TCP/IP)"|IP Adresse autoamtisch beziehen|Alles mit OK bestätigen falls kein router: "Folgende IP-Adresse verwenden" -> bei ip-adresse z.B. 10.0.0.x einstellen, d.h., die ersten drei zahlen MÜSSEN gleich sein; subnet muss komplett gleich sein, am besten auf 255.255.0.0 stellen. - firewalleinstellungen überprüfen. Z.B. Zone Alarm blockiert mein WIndows netzwerk. - Gleiche Arbeitsgruppe einstellen. Dann muss es funktionieren. |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Zitat:
Das könnte auch performanter sein, da Windows deutlich weniger IPs scannen muss (Bsp. für die Netzwerkumgebung). Oder irre ich mich da? |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
ähm. soweit kenn ich mich mit der netzwerktechnik nicht aus. aber so sollts auf jeden fall funktionieren. mit 3x 255 kenn ichs aber auch, ja.
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Wenn nur 2-3 Rechner am Router hängen macht es sich meist auch einfacher, wenn man auf DHCP verzichtet.
einfach wie bereits beschrieben in den TCP/IP Einstellungen von den Rechnern IPs aussuchen die in die Range des Router passen (meinst: 192.168.1.x) und dann Subnetzmaske zwingend auf 255.255.255.0 setzen, denn das 192er Netz ist ein Klasse C Netz das diese Subnetzmaske voraussetzt.(weiter auf Subnetze einzugehen ist Unsinn an dieser Stelle) Dann aber nicht vergessen, beim Standartgateway und DNS-Server die IP des Routers einzutragen, sonst gibt es kein Internet^^ Dann noch DHCP am Router ausstellen und jut is. jetzt gibt es 3 Arten die Rechner zu finden: 1. Über die Arbeitsgruppe, is am einfachsten, funktioniert nur leider viel zu selten 2. über die Suche: Nach Computern suchen - IP eingeben - fertig (deswegen macht sich das ohne DHCP besser, denn da sind das immer die selben und man kann sich das besser merken. 3. und effektivste: per UNC Pfad in der Adressleiste vom Arbeitsplatz also einfach "\\IP" eingeben und enter drücken, dann kann man alle Freigaben auf dem Rechner sehen. (zum Beispiel: \\192.168.1.3) Noch besser, wenn man auf eine bestimmte Freigabe immer wieder zugreifen will ist ein Netzlaufwerk zu verbinden, das dann immer im Arbeitsplazt verfügbar ist und da einfach auch nur den UNC-Pfad einzugeben. |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
versteh ich nicht so ganz und wie finde ich die ip vom router raus sry das ich so dumm frage ^^
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
der router hat fast immer eine ip im format 192.168.x.1, mit x zwischen 1 und 10.
@Unwissender: Mein Router vergibt die DHCP-adressen sehr konsistent und ausdauernd, der merkt sich wohl die MAC-Adressen ein bisschen. |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Zitat:
Es ist die Adresse, die man in den Browser eintippt um ihn zu konfigurieren (zumindest bei den Telekom Geräten macht man das so) bzw. wenn du noch nix geändert hast: start - ausführen - cmd - ipconfig /all - steht dann da als DNS/DHCP/Standartgateway |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Hallo,
dank der hilfe von kleiner unwissender habe ich geschafft das es funktioniert...so nur noch eine frage ich habe da einen ordner wo sachen von mir drin sind die mein bruder nit so sehn sollte kann man den passwort geschütz machen ??? oder einer nen anderen vorschlag ? |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Auf einem Ordner kannst du unter XP selbstverständlich auch nur Rechte für dein Account einstellen:
Dazu klickst du beim entsprechenden Ordner die rechte Maustaste, gehst auf Eigenschaften, dort in den Panel freigabe/Benutzer einstellungen, und da kannste all User rausnehmen dein Account einstellen und der des Admin Accounts (von vorteil) Im Firmenlaptop kann ich das nicht tun wegen der Rechte, aber solltest nicht weiterkommen, mach ich dir gerne ein paar PrintScreens zur Veranschaulichung einfach bei fragen an quailin@stafag.ch mailen so bekomm ich es auch ohne dass ich vor nem PC sitze.. Gruss Quailin |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Aber erst nachdem er freigegeben wurde die Rechte setzen!
Denn mit der Freigabe bekommt bei Windows XP komisscherweise auch der Ordner Jeder-lesen als rechte gesetzt. Also Freigeben und dann die Rechte nach belieben setzen. |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Zitat:
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Zitat:
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Kann mir vllt einer screen's posten ???? Bekomme das nit so ganz auf die palette! DANKE
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Et voila, die einzelnen Steps wie das machen kannst..
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
und weiter gehts:
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Wichtig ist einfach dass du natürlich XP nicht im TELETUBBIE Modus hast, sonst gehen die netten Security features ned ;)
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
jab, wenn du einzelne Nutzer aussperren willst, dann den nutzer auswählen, und den zugriff verbieten.
bzw. wenn das gesamte netzwerk nicht drauf zugreifen soll, dann bei "Integrierte Sicherheitsprinzipale" n häckchen setzen, und unten NETZWERK eintippen. beim letzteren, kannst du halt nur von deinem PC aus auf den ordner zugreifen. selbst wenn du dich als Administrator übers Netzwerk in deinen PC einloggst, kannst du nicht mehr auf den Ordner zugreifen. je nach dem was du brauchst, sperrste den zugriff auf den ordner halt nur für einzelne nutzer oder des gesammte netzwerk Anmerkung, teletubbie geht auch ;): Explorer öffnen: Extras-Ordneroptionen->Ansicht->Einfache Dateifreigabe verwenden(empfohlen) muss deaktiviert sein das geht auch im teletubbi-modus =) muss halt XPpro sein und NTFS als FS |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Ich habe unter Eigenschaften noch nitmal "Sicherheit" stehn :/
|
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Zitat:
und der Datenträger muss natürlich mit NTFS betrieben werden. Dazu benötigst du WinXPpro, in der Home-Edition ist das Sicherheitsregister nicht aktiv. Es soll aber auch Freeware geben mit denen du unter XPhome NTFS-Rechte setzten kannst, ich weiß aber nicht welche, da ich noch nie Home hatte, und nur einmal bei einem Bekannten installiert hab, der brauchte aber kein NTFS für seine Tätigkeiten am PC |
Re: Ein Problem mit dem Netzwerk!
Bei home gibt es die
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz