![]() |
Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdrückn
Ich benötige eine Möglichkeit, um die im Titel beschriebene Fehlermeldung zu unterdrücken.
Ist dies möglich? Ich brauche es, weil ich mehrere Pläne für versch. Tage habe und beim Hochladen der neuen die alten direkt immer gelöscht werden sollen. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
ähhh... ich geh mal davon aus das du dateien meinst...
du kannst ja mit FileExists(Path) herrausfinden ob es diese Datei überhaupt gibt die du löschen willst. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Also in deinem Titel sehe ich keine Fehlermeldung. :mrgreen:
|
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Zitat:
Mhm..sicher dass das mitm FTP funktioniert? Naja..ich werds einfach mal ausprobieren. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Aha. Es handelt sich um Dateien, die auf dem FTP Server liegen. *Glaskugel wegpack*
Weil DeleteFile wirft normalerweise keine Fehlermeldung, wenn die Datei nicht existiert. Du kannst die Löschroutine in einen "try / except" Block packen. Dann wird sie zwar in der IDE ausgegeben, jedoch nicht im Programm. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Ja ok, war ich etwas ungenau. Sry. ^^
Ich habs über den ganz normalen Delete-Befehl gemacht. DeleteFile gibts bei mir auch gar nich.. Habs nu über FileExists( ![]() |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Zitat:
hab nicht gewusst das man das auch im inet machen kann...war wohl zufall :-D aber ich helf ja immer gerne xD |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Mhm..
Ne, es hat genau einmal funktioniert. Und jetzt nicht mehr......:( Bsp:
Delphi-Quellcode:
if FileExists(http_url+'/vtplan_leh_Do.htm') then IdFTP4.Delete(ExtractFileName('vtplan_leh_Do.htm'));
|
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Zitat:
Bitte unbedingt folgenden Artikel lesen: ![]() |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Nichts.
Es steht nichts aufm Bildschirm. :P Das isses ja. Wenn ich ohne die if-Abfrage lösche, funktionierts. Selbst wenn ich den Link ( ![]() |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Zitat:
Könnte es sein, dass FileExists diese Datei nicht findet und deswegen immer false zurückliefert? Vielleicht, weil FileExists nur auf dem Dateisystem funktioniert und nicht mit URL's? |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
@Svenkan: Bitte nehme dir beim nächsten Beitrag etwas mehr Zeit und formuliere dein Problem ausführlich mit allen Hintergrundinfos so das man nicht erst nach durchlesen des halben Threads alle Infos gesammelt hat (welche durch Nachfragen erst zufällig ans Licht kamen)
|
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Ganz interessant wäre auch mal zu erfahren, WAS er genau für eine Fehlermeldung bringt, wenn die Datei, die zu löschen versucht wird, nicht existiert. Ist es eine Exception oder ist es eine MessageBox aus den tiefen der Komponente?
Ich vermute aber mal, dass es sich hierbei um eine Exception handelt. Wie schon erwähnt kannst du die Löschroutine in einen try-finally-Block (oder try-except-Block) packen. Dann wird sie nicht angezeigt.
Delphi-Quellcode:
begin
try LoescheDateiAufFTP; finally LadeDateiAufFTP; end; end; |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde aber keine andere Möglichkeit, dies überprüfen zu lassen.
Und für die URLCheck-Variante würde ich einen TWebbrowser benötigen, den ich allerdings in keinster Weise in meinem Programm benötige. @ Nuclear-Ping: Es ist eine MessageBox. Über die try-finally-Variante bekomme ich leider genau das gleiche. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Du sagtest, dass die Datei über HTTP erreichbar. Vielleicht ist das ja dann hilfreich für dich:
![]() ![]() Wenn der Download fehlschlägt, existiert die Datei nicht. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Zitat:
![]() |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Thx Matze!
Allerdings funktioneirt der Upload nun erst beim x. Versuch oder gar nicht, da er vorher immer einen Timeout bekommt. Diesen hab ich in der FTP-Komponente auf 0 gestellt. Transfermode is passive. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Leider bekomme ich den Fehler immer noch.
Egal, wie ich den TimeOut einstelle. |
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
Herrjemine, welcher der drölfzig Millionen möglicher Fehler könnte das nur sein? Weisste was, ich hab keine Lust, das durch Raten herauszufinden. Zwei Posts weiter oben (oder so) wurde Dir gerade noch geraten, mehr Details zu liefern und etwas weiter oben auch ein sehr sehr nützlicher Link gepostet. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
P.S.
Delphi-Quellcode:
Natürlich musst Du vorher ins richtige Verzeichnis auf dem FTP-Server gewechselt sein, ich hoffe das leuchtet ein.
if IdFTP4.Size('vtplan_leh_Do.htm')>-1 then IdFTP4.Delete('vtplan_leh_Do.htm');
|
Re: Fehlermeldung bei Löschen einer nichtvorhandenen unterdr
@Svenkan: Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich möchte dir doch sagen:
"Programmieren ist nicht deine Welt". Such dir ein anderes Hobby, oder wenn es für Schule oder Studium ist, lass dir von einem Kollegen helfen und wähl das Fach ab. Dir fehlt einfach das logische und methodische Denken, dass man zum Programmieren zwingend braucht. Deine Stärken liegen sicher wo ganz anderst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz