Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Wenn Taste gedrückt dann.. (https://www.delphipraxis.net/94017-wenn-taste-gedrueckt-dann.html)

gnui 14. Jun 2007 20:10


Wenn Taste gedrückt dann..
 
Also ich würde gerne eine if then konstruktion machen die so aussieht

Delphi-Quellcode:
if Taste xy = gedrückt then ...
nur was muss für "taste gedrückt" hin?
mein ziel ist es ein spiel zu entwickelt bei dem dann halt auf tastendruck was bestimmtes ausgeführt wird

danke schonmal

mkinzler 14. Jun 2007 20:11

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
Implementiere den KeyPressed oder KeyDown/Up-Event

gnui 14. Jun 2007 20:12

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
könntest du das bitte genauer erklären? kann damit so wenig anfangen

mkinzler 14. Jun 2007 20:14

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
Doppelklick auf den Entsprechenden Event im OI und dann den Code implementieren.

gnui 14. Jun 2007 20:18

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
sorry kappier das net ganz, oi von welchemn objekt? es gibt ja keins zu dem button udn ich weiß auch net wie ich dass dann in ne if schleife bekommen soll

Cyberbob 14. Jun 2007 20:18

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
willst du das für deine form haben oder windowsweit, also für das ganze system. letztens wurde schonmal sowas gefragt.
wenn dus für deine form machen willst, würde ich mit onkeydown und onkeydown.
wenn du es windowsweit machen willst, würde ich dir nen keyhook oder nen globalen otkey nahelegen.

dies alles wurde schon hier im forum besprochen und sollte über die sufu gefunden werden.

gnui 14. Jun 2007 20:21

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
ja aber ich hab keine ahnung wie ihr das meint, ich kenn mich in delpjhi nicht so aus
könnte jemand nen bsp-quelltext posten?

sufu hab ich benutzt aber auch keienr richtige erklärung für mich irgendwie gefunden

ich dacht da gibts einfach nen befehl wie key...clicked oder so, dachte nicht dass das so kompliziert ist

mkinzler 14. Jun 2007 20:22

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
Die VCL ist objektorientiert.

http://www.dsdt.info/tutorials/crashkurs/

gnui 14. Jun 2007 20:36

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
ah ich glaub ich habs, ich muss also bei der form als event keydown nehmen und dann der variablen key eine nummer für die entsprechende taste zuweisen und dann eben sagen was passieren soll

mkinzler 14. Jun 2007 20:38

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
Nein in der Variable Key steht der Code der gedrückten Taste

gnui 14. Jun 2007 20:49

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
ja gut ja hab das falsch ausgedrückt, eben case key 35... z.b.

gnui 14. Jun 2007 20:55

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
achja noch ne frage

hab jetzt bei der form eben das mti dem keys gemacht, aber nun hab ich ein editfeld eingefügt um da noch etwas einzugeben, aber jetzt funktionieren die keys net mehr

mkinzler 14. Jun 2007 20:57

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
Entweder in der Form .KeyPreview auf True setzen oder den Event des Edits verwenden

gnui 15. Jun 2007 19:11

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
wie setz ich das genau auf true? kenn den code dafür net

oder wie meinst du das mit dem edit event? beim editfeld gibts doch kein keydown event

gitbs vllt nen befehl mit dem ich sag welches objekt gerade aktiv sein soll? dann könnt ich ja einfach wieder zur form wechseln ach der eingabe

mkinzler 15. Jun 2007 19:13

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
Entweder im OI oder einfach:

Delphi-Quellcode:
Form.KeyPreview := True;

gnui 16. Jun 2007 14:24

Re: Wenn Taste gedrückt dann..
 
ah ja stimmt oh man da stand ich aber aufm schlauch

ja danke das wärs dann wohl vorerst, vielen dank für deine geduld


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz