![]() |
Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo,
ich finde eschreckend wie stark sich die DP verändert hat. Früher, so um 2004, war das hier noch ein "Delphi Forum". Heute finde ich, wenn ich Glück habe, noch einen Beitrag, der irgendetwas mit dem ursprünglichen Sinn dieses Forum zu tun hat. Was ich auch noch absolut unschön finde: In 90% der Fragen wird auf "suchen" in der DP verwiesen. Nehmt mir diese Kritik nicht übel aber wir werden nur durch Kritik besser. Grüsse |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Fragen / Anregungen zur DP" verschoben.
Das es um die DP geht ist der Beitrag hier besser aufgehoben. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Würden sie auch zu erst die Suche bemühen, dann müsste man nicht erst auf sie verweisen.
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Also ich weiß nicht wie es bei euch ist aber ich finde eigentlich das die Fragen immer schnell beantwortet werden, zumindest sehe ich es selten das dort auf die Suche verwiesen wird. Aber es bietet sich natürlich trotzdem an sie zu benutzen, denn wer will schon 20 mal das gleiche Thema?! :gruebel: |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo WS1976,
sicherlich haben wir in den letzten Monaten / Jahren neue Sparten hinzugefügt, die sich auch mit Themen außerhalb von Delphi beschäftigen. Die Mehrzahl der Sparten ist aber weiterhin Delphi. Das Verweisen auf die Suche halte für sinnvoll, solange es sich nicht auf die allgemeine Aufforderung nach Suche im Forum handelt, etwa in der Form: "Das Thema hatten wir schon mal, suche mal im Forum ...". Besser wäre dann schon die Angabe eines Stichwortes für die Suche oder auch eine Verlinkung eines passenden Beitrages. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo,
die Sucherei ist absolut nur Nebensache. Was mir zunehmend auffällt ist die Abnahme der Delphi Themen und die explosionsartige Zunahme anderer Themen. Heute Morgen habe ich gerade mal 1 Beitrag gefunden der etwas mit Delphi zu tun hatte. Ich glaube Themen wie "mein DVD Laufwerk läuft nicht an" gehören hier einfach nicht hierher. Das wiederspricht einfach der Natur der DP. Ich finds halt schade, dass ihr euch (Admins) mit solchen Dingen die DP kaputtmachen lasst. Und sie geht kaputt verlasst euch drauf. Dieser Trend ist schon lange sichtbar. Wenn ich nichts mehr finde was mich interessiert komm ich nicht mehr hierher, so einfach ist das. Wenn ich etwas über Win2k oder andere Betriebssysteme ( nur als Beispiel ) wissen will geh ich woanders suchen. Grüsse (Mag hart klingen aber ich empfinde so) |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Ich finde es gerade schön, dass die DP nicht so ein stupides "Fakten-Forum" ist. Hier sind echte Menschen mit echten Problemen und Gefühlen unterwegs, und gerade das macht mich an der DP an. Natürlich sind auch mir einige Threads zu doof ( ![]() Hast du vielleicht auch was gegen die Delphi-Tage, weil sich dort nicht nur über Fachthemen unterhalten wurde? :gruebel: Zitat:
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo leddl,
Zitat:
Das ist meine Meinung und ob das Quatsch ist oder nicht hast du nicht zu beurteilen! Wir befinden uns in einenm Delphi-Forum! Ich erwarte dort auch Delphi Themen oder nicht? Mittlerweile gibts hier aber kaum noch was zu Delphi (Vielleicht etwas überspitzt formuliert). Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Ich muss sagen, die DP ist wirklich das einzige Forum, wo ich jeden Tag zugange bin. Es gibt Phasen, da kann ich viel beitragen, in anderen Wochen lese ich einfach nur. Hier gibts lustige Threads und Threads mit ohne Delphi. Alles zur leichten Unterhaltung für Zwischendurch.
Bestes Gegenstück zur DP (finde ich) ist das Entwicklerforum. Es ist nicht schlecht, aber es fehlen Funktionen (z.B. übersichtliche Ansicht der Beiträge seit dem letzten Besuch) und Delphifragen sind da eher nur noch die Ausnahme. Das war früher anders. Meine Lösung - ich geh nicht mehr hin. Deswegen heul ich dort bestimmt nicht rum, das zu viel JAVA-Themen da sind. :cheers: Weiter so DP |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo,
wollt ihr mich nicht verstehen? Wenn ich einen Science fiction Roman lese will ich doch auch nicht 2/3 des Romans über Ludwig Ganghofer lesen. Genau das ist das Problem. Die DP degeneriert weg von einem Delphi Programmierforum hin zu einer allgemeinen Laberecke über alles und jedes was irgendwie mit einem Rechner zu tun hat. In der Überschrift steht (jeder kanns lesen ) "Das Forum für Delphi-Programmierer" Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Zum besseren Verständnis wäre es vielleicht mal nicht schlecht, wenn du erläutern würdest, was du mit "zu Delphi" meinst ? |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Zitat:
Wir haben aktuell 100.221 Diskussionen mit 646.379 Beiträgen, davon sind gerade mal 10.718 Beiträge in 621 Themen im K&T. Das macht gerade mal 0,6% der Themen und 1,66% der Beiträge aus. Findest du das wirklich viel? :gruebel: Also ich denke mal, bei knapp 100.000 "Nicht-K&T"-Threads solltest du doch bestimmt irgendetwas finden, was dich interessiert, oder? Wie gesagt, blende dir K&T in deinem Profil aus, klappe vielleicht noch die Shoutbox und die Geburtstagsanzeige auf der Forenübersicht zusammen und du kannst weiterhin mit Scheuklappen durch die DP geistern und dir vorgaukeln, dass sie ein Forum wie jedes andere ist... :roll: //Edit: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zudem zwingt dich keiner, dir die DP weiter anzutun. Wenn sie dir nicht gefällt, such dir doch einfach ein Forum, in dem man nur stur über das Thema Delphi redet. Da sollte sich bestimmt auch was finden lassen. Ob die Community da so klasse sein wird, sei dahingestellt, aber dafür bist du ja dann endlich diese "Laberecke" los :roll: |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo,
auf diesem Niveau werde ich nicht weiter diskutieren. Ich wollte eine Anregung zum Nachdenken geben! Dass ich mir hier sagen lassen muss, dass ich "Quatsch" rede oder dass ich die DP verlassen soll kann ich nicht akzeptieren. Admins macht bitte diesen Thread zu! Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Du willst nicht diskutieren, denn du akzeptierst keine abweichenden Meinungen.
Mein Vorschlag an die Admins ist dich rauszuwerfen. Ich habe schon einige Leute mit deiner Einstellung erlebt und es lief immer auf einen Rauswurf hinaus. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Moin,
*mal sein Tässchen heißen Tee wegstellt* ich bitte Euch alle, wieder ein wenig herunter zu kommen. @WS1976: Dein Einwand hat natürlich seine Berechtigung - ich bin selbstverständlich daran interessiert, wie Ihr die DP wahrnehmt und was Ihr von einem solchen Forum erwartet. Offensichtlich gehen die Erwartungshaltungen auseinander und ich muss gemeinsam mit dem Team und den Usern versuchen, der mehrheitlichen Erweartungshaltung gerecht zu werden. Natürlich soll es in der DP primär um Delphi gehen. Und aus meiner Perspektive ist das auch der Fall. Trotzdem werden wir zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam überlgen, ob Delphi für Win32 auch langfristig eine tragfähige Basis für ein Forum wie die DP sein kann und soll. Ich zum Beispiel tendiere dazu, dem Bereich .NET in mittlerer Zukunft mehr Raum zu geben, um auch wieder Potential für neue Diskussionen zu schaffen. Wenn Dir die Offtopic-Themen nicht zusagen, dann empfehle ich Dir als erste Maßnahme, diese von der Anzeige der Portalseite auszublenden. Dies kannst Du über die erweiterten Profil-Einstellungen vornhemen. Davon abgesehen haben wir hier ganz bewusst die Bereiche "K&T" sowie "Windows", da es neben der Diskussion über Delphi auch darum gehen soll, als Gemeinschaft zueinander zu finden. Und das ist hier in sehr schöner Weise passiert. Man "kennt" sich - wenigstens vom Lesen und hat ein gewisses - überwiegend positives - Bild von sich. Und da spricht man eben auch gerne mal über Musik oder Filme oder Koch-Rezepte. Für mich gehört dieser "nicht-technische" Blick über den Teller-Rand von Delphi unbedingt zu einem Forum dazu. Anders würde ich so ein Forum nicht betreiben wollen. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Wir sind eine Community. Und zu einer Community gehört, meines Erachtens, auch das Zwischenmenschliche. Hinzukommt, dass wir ein größten Teils hier Windowsprogrammierre sind und warum soll man sich dann nicht auch mit Windowsproblem an das Forum wenden? Und wenn du dir andere Communities anguckst, wirst du feststellen, dass in jeder Community eine Offtopic Sparte existiert zum einem um die Gemeinschaft zu fördern und zum anderen, um die offtopic Themen aus den ontopic Sparten rauszuhalten.
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
@Daniel Weise Worte :thumb:
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Sooo, jetzt misch ich mich auch mal ein:
@WS1976: Wenn Du eine Behauptung aufstellst, um zur Diskussion anzuregen, dann willst Du ja provozieren. Das ist ja gut so, aber dann piss Dir doch nicht ins Hemd, wenn jemand deine Intention aufgreift, und ähnlich angeregt anmerkt, das eine Bemerkung von Dir (in seinen Augen) Quatsch ist (finde ich übrigens auch). Du stellst einige Deiner Meinungsäußerungen als Tatsache dar. Wieso auch nicht, denn ich hab auch keinen Bock, bei jedem Satz hinzuzuschreiben ("imho", "meine Meinung etc."). Dann erlaube aber, deinem Gegenüber auch, eine Meinungsäußerung 'So ein Quatsch' als Tatsache hinzustellen. Zitat:
Sei nicht so empfindlich. :cheers: Du hast eine Meinung, die ich interessant finde, aber deswegen geht so ein Forum nicht kaputt. So ein Forum geht erst dann kaputt, wenn sich das Niveau zu sehr von dem der Forenteilnehmern unterscheidet. Und in welche Richtung das geht, sei mal dahin gestellt. Mir persönlich (schau mein Alter) geht es manchmal auf den Sack, wenn die Schüler mit immer den gleichen Fragen ankommen ('Öh, morgen muss ich ne Hausarbeit abgeben und ich hab keinen Plan! Hilfe!'). Na ja. Wat soll man da machen? Ich lese es mir eben nicht mehr durch, oder gebe eine arrogant-süffisante Bemerkung ab. Heut morgen standen nur Kalbsschädel und Dumpfbacken an der Bushaltestelle. Aber morgen fahre ich doch wieder mit dem Bus. Ach ja: Off-Topic, Klatsch & Tratsch: Wenn ich mich über ein Thema unterhalte, dann manchmal auch OT, denn ich persönlich schweife manchmal etwas ab oder gehe ins Detail: Das ist hier nicht erwünscht, außer ( :bounce1: ) in den entsprechenden Sparten: Da darf man dann so richtig die Sau rauslassen. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
@Robert: Rauswürfe gibt es zum glück nur seeehr selten. Und das hier ist sicher kein Anlass dafür. Zumindest ich würde im Team definitiv dagegen stimmen.
@WS1976: Ja, die DP hat sich in den letzten paar Jahren vom reinen Delphi auch für andere Dinge geöffnet. Zum Thema Windows-Sparte: Wir alle (zumindest 99% von uns) entwickeln primär für die Plattform 'Windows'. Da ist es m.M.n. nur recht, wenn wir auch der Plattform, die uns allen unser gemeinsames Thema 'Delphi' vorgibt, etwas respekt zollen und auch etwas Platz einräumen. CodeGear, ehemals Borland, hat aber auch etwas damit zu tun. Ich sage nur 'Delphi for PHP'. Viele, die sich das angucken und dann PHP-Fragen haben werden durch Google und Konsorten gerne hier in die DP geführt. Ich weiss auch nicht, woran das liegt, aber die Suchmaschinen scheinen uns zu mögen. Und ich finde man kann doch nicht jemanden vor den Kopf stossen und sagen: "Da ist zwar Delphi im Namen, aber hier gehts nur um Delphi - such die ein anderes Forum". Das wäre vermessen. Schau Dir aber auch mal in die anderen deutschen 'Delphi-spezifischen' Foren an. Du wirst nicht viele finden. Und meiner Meinung nach ist die DP das Forum, in dem das höchste Niveau herrscht. Allein was Kryptographiethemen angeh haben wir hier Koryphäen unter den Usern die sich auch ehrlich die Mühe machen, den Leuten extrem komplexe Sachverhalte ordentlich zu vermitteln. Den Untergang der DP sehe ich noch lange nicht. Allein wenn ich mir mal angucke, wieviele User der ersten Stunden (okay: Wochen *g*) heute noch aktiv sind ist das ein Zusammenhalt, den man woanders nur schwerlich finden wird. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
:arrow:
Zitat:
Zitat:
Wenn man mal über die Hauptforumsseite schaut sieht man das ziemlich gut. In jeden Delphi-Bereich sind neue Posts, aber weiter unten wirds immer lichter ;) Und außerdem sind wir hier nicht nur Programmierer sondern auch Menschen, welche andere Probleme haben. Und da bietet es sich ja gerade zu an hier zu fragen, da hier viele Kompetente User (glücklicherweise) hier sind. Klar gibt es hier auch Klatsch und Tratsch, aber ich verstehe nicht, was dich daran stört. :arrow: Zitat:
:arrow: Und zur Suche: In jeden Forum wirst du hin und wieder Themen mit Suchverweisen finden, aber warum nicht. Warum soll man X mal das gleiche schreiben ;) :arrow: Abschließend kann ich sagen, dass die Delphi-PRAXiS weiterhin ein Forum für/von Delphi-Programmierer ist. Klar war die Anmerkung okay, und wenn der Fall auch wirklich eintritt ist es vielleicht auch überlebenswichtig, aber bisher ist nicht eine solche Entwicklung abzusehen. MfG xZise |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo Daniel,
danke für dein Verständnis. Ich sehe das fast genau wie du! PS: Bitte informiere mich falls ich irgendetwas falsches von mir gegeben haben sollte! Ins besondere verstehe ich die absolut unverhältnissmässige Reaktion von Robert nicht! Grüsse (auch an Robert) |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hi Leute,
also irgendwie kommt mir die ganze Diskussion bekannt vor, deshalb würde ich an dieser Stelle doch einfach mal auf die Suche verweisen :mrgreen: |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Geil,
dein Beitrag! Grüsse (Hilfe: macht den Thread zu, sonst gibts hier noch ne Schlägerei! Beruhigt euch etwas. Das wollt ich doch garnicht!) Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Aber es stimmt schon, so eine ähnliche Diskussion (die Niveau-Diskussion) gabs es tatsächlich schon einmal. Und zwar ![]() Vielleicht gibt das den einen oder anderen Standpunkt genauer wieder. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
"Das Form für Delphi-Programmierer" - genau!
Nicht "Das Forum über Delphi, nur Delphi, und ja nix anderes". Hier werden alle Sorgen und Nöte des Delphi-Programmierers behandelt - von der VCL über die WinAPI, Algorithmen und GUI-Bau, Tools und deren Installation, Probleme mit Windows, bis hin zu der Frage, wie man trockene Kekse wieder weich bringt(Oder wars andersherum? :stupid: ). Und auch ein Sammelbecken ("K&T") für Themen, die mit Delphi nix zu tun haben. Aber über die Delphi-Programmierer trotzdem sprechen wollen, und zwar in einer Gemeinschaft, in der man sich über das gemeinsame Interesse an (Delphi-)Programmierung und die damit verbundene Professionalität auf Augenhähe begegnet. Natürlich gibt es genügend Probleme hier (Allgemeine Suchfaulheit, Hausaufgabenthreads, Trolls), aber die Thematendenz sehe ich hier keinesfalls in Gefahr. PS: Wer erst mit Aussagen wie "Die DP geht kaputt" ankommt, und dann den Schwanz einzieht sobald genug gegenwind kommt, ist wohl auch nicht ganz ernstzunehmen... :cheers: PS: :dp: |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo,
Lasst es gut sein. Ich werde dazu nichts mehr posten. Grund dafür: die zum Teil unverschämten Bemerkungen einzelner DP User. Ich habe eine Diskussion auf diesem Niveau nicht nötig. (Und das hat absolut garnichts mit Schwanz einziehen zu tun) Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Um ehrlich zu sein, du hast diese Diskussion erst auf dieses Niveau gezogen, in dem du keine andere Meinung neben deiner akzeptiert hast. Aber um es kurz zu machen, niemad zwingt dich hier zu lesen und zu schreiben.
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo Luckie,
Butter bei die Fische. Beispiele bitte! Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Das ist ja auch der Grund warum ich gleich fuer Rauswurf plaediert habe. Meiner Erfahrung nach (und die reicht bis zu Briefen von Anwaelten) ist solchs Benehmen (Weigerung zur Diskussion) ein Zeichen fuer einen hoffnungslosen Fall.
Es waere uebrigens nett wenn du dein Alter eingetragen haettest, damit man weiss was man zu erwarten hat. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Das einzige, was du die ganze Zeit über gemacht hast, war zu übertreiben. Du hast nicht im Geringsten versucht, sachlich zu diskutieren... :roll: Und dann wunderst du dich, dass da der eine oder andere ablehnende Kommentar kommt? :wall: Zumal du selbst der erste warst, der davon gesprochen hat, das Forum zu verlassen: Zitat:
Ich habe dir dann nur den Tipp gegeben, dass du dir auch ein anderes Forum suchen kannst, wenn du die DP soooo schlimm findest. Das war in keinster Weise ein Rauswurf, sondern nur ein gutgemeinter Rat. Ich kanns halt einfach nicht ausstehen, wenn Leute etwas zwar nutzen, es aber gleichzeitig verteufeln, weil es ja ach so schlecht ist. Sowas ist für mich hochgradig scheinheilig... |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Du lieferst auch in arroganter Weise selbst eine Beurteilung ab. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Genauso möchte ich denen zustimmen, die den Threadsteller kritisiert haben (nicht allen bzw. nicht in allen Punkten), aber es wurde schon ziemlich pauschal davon gesprochen, dass die DP an etwas kaputt geht, was dem Threadsteller nicht gefällt. Auch die Kritikfähigkeit hielt von WS1976 hielt sich an einigen Stellen in Grenzen, ok. Was trotzdem bleibt ist eine Kritik und dafür ist diese Sparte gedacht. Ich denke hier kann man ganz gut zeigen, dass nicht auf jeden "eingeprügelt" wird, der Kritik und Anregungen hat, indem man sich eben nicht auf jedes Niveau herablässt (damit ist nicht eine einzelne Person gemeint!). Die Frage ist eben ob man wirklich ausdiskutieren möchte, ob dies hier noch ein Delphi-Forum ist und ab wann das nicht mehr gilt?! Da kann ich dann die Glaskugel rausholen und vorraussagen, dass die Diskussion nichts bringt. Da gibt es keine klare Grenze, die verbindlich und für jeden gilt. Natürlich ist der Spaßfaktor immens, wenn wir uns jetzt zig mal im Kreis drehen und in 2 Jahren merken, dass auch diese Diskussion nichts verändert hat. Besser wäre es vielleicht, wenn man überlegt was genau man ändern könnte. Ich meine klar, man kann allen verbieten über nicht Delphi-Themen zu reden. Ich zweifel aber mal an, dass das die DP nicht sehr viel schneller und effizienter kaputt machen würde. An sich gibt es ja (wie Daniel schon sagte) vorgesehene Wege (ausblenden von Threads). Vielleicht sollte hier geschaut werden ob das schon ausreicht (gleich als offene Frage an WS1976, falls Du doch noch mitliest und ggf. auch antworten möchtest). Aber auch an alle anderen sollte sich die Frage richten. Vielleicht hat ja jmd. einen guten Vorschlag, wie man deutlicher die Delphi- und nicht-ganz-Delphi Themen trennen könnte. Für Vorschläge sind die Mods sicherlich offen und dafür ist die Sparte sicherlich auch gedacht. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Naja, als die erste Welle von Widerspruch kam, sagtest du sowas wie
Zitat:
Zitat:
Niemand hat dich hier persönlich angegriffen, ich habe eher das Gefühl, dass es dir an Argumenten fehlt und du nur Aufmerksamkeit erregen willst. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Ich tippe auf 31 (WS1976).
Aber Robert: Sorry. Ich halte einen Rauswurf nur dann angebracht, wenn ein User andere wiederholt und unbelehrbar beleidigt und die Gemeinschaft massivst stört. Eine kontroverse Diskussion - auch wenn sich auf beiden Seiten eine gewisse Argumentationsresistenz entwickelt - ist sicher nichts, was unser Zusammensein hier wirklich gefährdet. Ein "Seine Meinung passt mir nicht, deswegen möchte ich den hier raus haben." ist ehrlich gesagt auch nicht besser. Die Intention für den Thread hat durchaus seine Berechtigung - auch wenn die Community das offensichtlich anders sieht. Aber seine Befürchtungen äussern darf (und sollte) hier jeder. Auch wenn man sich ab und zu gleich noch ein paar konstruktive Vorschläge dazu wünschen würde. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Leute, wollen wir diesen Thread nicht einfach als ergebnisoffen abschließen? Er driftet sonst nur noch mehr in kindische Schuldzuweisungen ab, wer wem was wann an den Kopf geworfen hat. Und das kann ja nicht Sinn einer Diskussion sein, oder? Vertragt Euch wieder und gut is, ich geb virtuell einen aus. :cheers:
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hätte übrigens auch einen ersten Vorschlag, man könnte über zwei Startseiten nachdenken. Hier käme schon ein einfaches PHP-Skript in Frage, dass eben einerseits als Standard vorsieht, dass alle Beiträge eingeblendet sind und ein Zweites, bei dem dies nicht der Fall ist. Natürlich kann man das schon jetzt individuell über die Einstellungen vornehmen, aber das erfordert die Kenntniss, dass es dort diese Optionen gibt und ich denke man müsste sich erst einloggen (und sicher möchte nicht jeder ständig eingeloggt bleiben, gibt ja Leute die keine Keckse mögen).
Sollte es den Vorschlag schon geben, stehe ich dazu, ich habe nicht vorab die Suche bemüht :oops: |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo Leute,
ich bin mir absolut keiner Schuld bewusst. Man kann meine Äusserungen nicht einfach isoliert in den Raum stellen. Wenn jemand zu meinem Beitrag schreibt "Alles Quatsch", darf ich doch wohl entsprechend antworten. Ich kann im ganzen Thread nirgends feststellen, dass ich anderer Leute Argumente habe nicht gelten lassen. Den absoluten Abschuss jedoch hat Robert gebracht mit seiner Rausschmissbemerkung. Dort sehe ich den Grund für die Entwicklung dieses Threads. Wenn ich irgendjemand zu nahegetreten bin so tuts mir leid! Nehmt dies Friedensangebot meinerseits und lasst es damit bewenden! Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz