Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit (https://www.delphipraxis.net/93214-textformatierungen-von-einem-ein-anderes-richedit.html)

schrimm 2. Jun 2007 15:15


Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Ich habe ein verschlüsslungsprogramm mit 2 Richeditfeldern, eins für Originaltext, eins für den verschlüsselten.
Das ganze funktioniert folgendermaßen:
Ich lade den Text des 1. Feldes in eine Stringvariable, da gehe ich alle Stellen durch und verschlüssle so zu sagen jeden buchstaben einzeln, das Ergebnis kommt in das 2. Textfeld.
Nun würde ich gerne TExtformatierung mit übernehmen, ich weiß aber absolut nicht, wie man so etwas lösen könnte.
Es ist mir egal, ob das gleich in die schleife für die einzelbuchstaben, oder dann im gesamten gemacht wird, schön wäre, wenn überhaupt :angel2:

rawsoul 2. Jun 2007 15:19

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Du könntest mal versuchen, die SelAttribute Eigenschaft fürjeden Buchstaben einzeln auszulesen und auf das andere Richedit zu übernehmen. Oder liegen dort schon die Probleme?

schrimm 2. Jun 2007 15:27

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Zitat:

Zitat von rawsoul
Oder liegen dort schon die Probleme?

Ich befürchte ja, da müsste man ja irgendwie auf den xten Buchstabe Im Richedit zugreifen und da dann das mit dem SelAttribute machen.
Nach meinen kenntnissen kann man aber nur auf Lines zugreifen. :roll:

Luckie 2. Jun 2007 16:18

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Nein, bei einem Richedit kannst du jeden Buchstaben unabhängig formatieren (siehe Zubehör\Wordpad).

schrimm 2. Jun 2007 16:26

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
ja, Formatieren, das wees ich, aberich muss ja dann sozusagen das so amchen:
3. buchtabe im Richedit2 hat gleiche Formatierung wie 3. Buchstabe im Richedit1
dafür müsste ich wissen, wie ich das mit dem 3. Buchstabe machen kann, ich kenne das nur mir Richedit1.lines[3], aber da hat man ja de ganze zeile

DeddyH 2. Jun 2007 16:29

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Richedit1.lines[3] ist ein String. Der 3. Buchstabe davon wäre also Richedit1.lines[3][3].

schrimm 2. Jun 2007 16:30

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
dankeeeeee
damit müsste es klappen *froi*

schrimm 2. Jun 2007 17:03

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
hmm, zu früh gefreut:
nun wees ich, wie ich auf ein best. Zeichen im richEdit zugreifen kann, aber ich brauche ja Die eigenschaften dieses Zeichens.
und wie ich die dann schreiben kann weiß ich auch nicht :oops:

dajuhsa 2. Jun 2007 17:18

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
ich bin mir ja nicht sicher aber vielleicht richedit1.lines[3][3].selattributes ?

Ne, geht doch nich, sorry :oops:

Lannes 2. Jun 2007 23:17

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Hallo,

hier in der Code-Library findet man so einiges :roll:
RichTextFormat von einem Richtext in ein anderes übertragen

//Edit: URL berichtigt.

schrimm 3. Jun 2007 14:32

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Danke für die Mühen, diese Funktion nimmt aber nur den Text, nicht die Formatierung mit (obwohl es eigentl. in der beschreibung so steht :cry: )

Lannes 4. Jun 2007 07:32

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Hallo,

welche der über den Link erreichbaren Funktionen bereitet die Probleme?
Unter welchem Betriebssystem bzw. RichEd**.dll?

Bisher hatte ich noch keine Probleme damit.

schrimm 4. Jun 2007 15:16

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Wirklich Probleme hab ich damit nicht, der Überträgt den Text in das 2. Editfeld, aber nicht die spezifische Textformatierung, wes geht wenn man sagt der text soll grün sein, dann ist der gesamte text grün.
Aber 2 buchstaben grün, der rest blau geht ni

Lannes 4. Jun 2007 15:34

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Hallo,

wie sagts Du es denn, zeig mal den relevanten Code zum Formatieren des Textes und Übertragen in das andere RichEdit.

Captnemo 4. Jun 2007 17:01

Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
 
Hallo,

ich misch mich hier mal kurz ein.
Je nach dem, wie du verschlüsselst, läßt sich doch die Formatierung nicht mehr sinnvoll über den verschlüsselten Text legen. Also würde es doch mehr Sinn machen, erst den Text incl. Formatierungszeichen in ein TStrings und das dann verschlüssen. Zurück halt umgekehrt.
Wenn ich mich recht erinnere, dann wird eine Richtext bei mir in der DB auch als Text mit Formatierungszeichen abgelegt. Das könntest du doch nutzen.
Aus dem Richtext per savetostream in einen Memorystream und den dann zeichenweise auslesen und verschlüsselt abspeichern. Macht es vielleicht einfacher, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz