![]() |
ShowMessage
Wie kann man denn die Überschrift einer MessageBox ändern?
Und wie kann ich es einrichten das sie erst geschlossen werden muss damit es weitergeht? Ich hatte da mal was mit ShowModal gehört, weiß aber nicht mehr richtig bescheid. |
Re: ShowMessage
Hallo,
den Titel kannst du ohne weiteres bei ShowMessage nicht ändern. Das geht beispielsweise mit der ![]() Du kannst dir hierzu ![]() |
Re: ShowMessage
ShowMessage wird immer modal angezeigt. Den Titel von ShowMessage kann man nicht verändern. Nimmt dazu entwerder eine
![]() ![]() |
Re: ShowMessage
Ah ok, habs erledigt. ;)
Und warum funktioniert folgendes nicht:
Delphi-Quellcode:
[Fehler] Unit1.pas(62): E2015 Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar
else if StrToInt(edtAnzahl.Text) >= 21 and StrToInt(edtAnzahlBot.Text) >= 21 then
ShowMessage('Draw!'); [Fehler] Unit1.pas(69): E2064 Der linken Seite kann nichts zugewiesen werden [Fehler] Unit1.pas(73): E2029 Anweisung erwartet, aber 'PROCEDURE' gefunden [Fehler] Unit1.pas(31): E2065 Ungenügende Forward- oder External-Deklaration: 'TForm1.Addieren' [Fataler Fehler] Project1.dpr(5): F2063 Verwendete Unit 'Unit1.pas' kann nicht compiliert werden |
Re: ShowMessage
klammer das mal vernünftig:
Delphi-Quellcode:
else if (StrToInt(edtAnzahl.Text) >= 21) and (StrToInt(edtAnzahlBot.Text) >= 21) then
ShowMessage('Draw!'); |
Re: ShowMessage
Und was hat das mit deiner ShowMessage Frage zu tun? Erstell bitte für ein neues Thema einen neuen Thread. Danke.
|
Re: ShowMessage
Wenn man ein showmessage öffnet z.B so
showmessage('Hallo Programm'); Ist ja unten ein Ok Button zum schließen der Message!! Wie kann ich etwas ausführen nachdem auf der Message OK geklickt wurde??? |
Re: ShowMessage
Es einfach nach dem Befehl ShowMessage schreiben.. Weil das Programm nicht weiterläuft bis du die Message weggedrückt hsat
|
Re: ShowMessage
Kann mir einer von euch sagen wieso
if MessageDlg ('Datei löschen?', mtInformation,[mbYes, mbNo], 0) = mbYes then einen Fehler "Incompatible Types" ausspuckt??? |
Re: ShowMessage
Ganz einfach: MessageDlg gibt ein Word zurück, mbYes, womit du das Ergebnis aber vergleichst, ist ein TMsgBtn, was wieder um Enum ist. Du musst statt mit mbYes mit mrYes vergleichen, was übrigens auch in der Hilfe steht.
|
Re: ShowMessage
Aber....
if MessageDlg ('Datei löschen?',mtInformation, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes then Beinhaltet aber auch einen Fehler!! "Undeclared Identifier mrYes ??? Weiß einer warum |
Re: ShowMessage
Dummerweise ist mrYes nicht in der Unit Dialogs, sondern in der Unit Controls definiert, die Du dann auch noch einbinden musst (oder Du schreibst idYes statt mrYes ;) ).
Typische Vorgehensweise bei "Undeclared something": Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz