![]() |
FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin
Für all diejenigen, dehnen die Fritzsoftware zu mächtig ist, oder die sie nicht mögen! ;) Ich moechte Euch mein neues Programm vorstellen. Es handelt sich um einen kleines Trayprogramm mit dem die momentane Internet-IPAdresse der Fritzbox angezeigt wird. Es gibt auch eine Moeglichkeit eine Neueinwahl zu veranlassen, bei der der Fritz Box eine neue IP zugewiesen wird, ohne die Box neu zu starten. Das ganze läuft über UPnP ab und somit werden keine externen Aufrufe (wie Pingabfragen) benoetigt. Außerdem bleiben die Einträge der Anrufliste und die Logs erhalten. Features:
![]()
![]()
![]()
Getestet wurde auf 1&1 Fritzbox Surf&Phone2+ (FRITZ!Box Fon 7170 WLAN),es sollte jedoch auch auf allen anderen Boxen und Brands laufen (Avm, Freenet, ect.) Ich wuerde mich sehr ueber Bugmeldungen, Hinweise und Anregungen freuen! Gruß Richard Screenshots Screenshots 1.08 Beta2 geändertes Programmverhalten!
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Konnte das Programm leider nicht testen da ich zur Zeit keine FritzBox am laufen habe, aber anhand deiner Information das die IP 192.168.0.1 nötig ist, gehe ich mal davon aus das die IP hartcodiert im Programm hinterlegt ist. Das würde ich schon mal ändern, denn nicht jeder verwendet diesen IP-Bereich.
Was ist wenn die FritzBox kennwortgeschützt ist? Kann man das Kennwort hinterlegen? Ich weiß jetzt nicht ob das für die UPNP-Abfrage nötig ist, aber ich stelle die Frage mal einfach in den Raum. Könnte man es realisieren das man die Interneteinwahl manuell starten und beenden kann? Das wäre für diejenigen interessant die noch keine Flatrate besitzen und jetzt immer über das Webinterface gehen müssen um sich einzuwählen oder die Verbindung zu trennen. Oder für diejenigen die den Aufbau der Internetverbindung selber kontrollieren wollen so wie ich. ;) |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Hab hier 'ne FritzBox, allerdings 'ne andere IP (192.168.x.x) und Passwortschutz. :stupid:
Ergebnis:
Delphi-Quellcode:
---------------------------
Project1[1] --------------------------- Asynchroner Socket-Fehler 10060. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Hi du,
erst einmal vielen Dank fuer deinen Post. Fuer die UPNP abfragen sind keine Passwoerter notwendig. Ich arbeite gerade daran eine manuelle Steuerung der I-net Einwahl zu implementieren. Leider gibt es meines Wissens keine Moeglichkeit dazu, das per UPNP sauber zu realisieren. Ich habe aber eine Idee fuer einen Workaround. Das abschalten des Inet Daemons auf der FB muesste dieses bewirken, jedoch benoetigt man dazu Telnet-Zugriff. Hab gerade die Trafficanzeige implementiert und werde mich jetzt mal mit der Visualisierung beschaeftigen :). Gruß Richard //Edit @Himitsu die IP ist Hardcodiert. Aber danke das du mich drauf hingewiesen hast. Ich werde die Socket Connection Error abfangen und die Hardcodierte IP rausnehmen. ;) |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
so neue Echse fuer Himitsu "is upped" :)
Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Also ReNewIP und Reconnect scheint zu funktionieren.
Die IP stimmt. Monitoranzeigen (ich denk mal ein Leerzeichen bei den letzten beiden Menüpunkten macht sich nicht schlecht) zeigt nichts an. Ach ja, wenn ich das Menü öffne (Rechtsklick auf's Icon) und dann irgendwo anders hinklicke, dann geht das Menü nicht mehr zu. Ich muß immer etwas anklicken, selbst wen ich nicht will (z.B. verklickt). :shock: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Beim Versuch das Programm unter Vista zu starten bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
--------------------------- Project1 --------------------------- Windows-Socket-Fehler: Der angeforderte Name ist gültig, es wurden jedoch keine Daten des angeforderten Typs gefunden (11004), auf API 'ASync Lookup' --------------------------- OK --------------------------- |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
@ Ultimator
Nein die neue Version sollte mit allen IP's gehen die im gleichen Subnetz wie die Box sind. Allerdings habe ich einen Verdacht. Bist du über WLAN connected? Mache mal einen Ping auf 'fritz.box' und sag bescheit ob das hinhaut. Sorry aber ich habe kein Vista um es damit zu testen. Muss mal sehen, ob ich das mal beim Bekannten machen kann. @Himitsu läufts denn jetzt? Rückinfo waer nett :) Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
@All
Also ich habe es jetzt bei einem Bekanten unter Vista testen lassen. Bei ihm läuft das Programm ohne Einschraenkungen. Man braucht allerdings Administratorrechte (Eigenschaften Haken bei 'Als Administrator ausführen') und muss es eventuell in der Firewall freigeben. habe Das Programm auch über WLan getestet -> kein Probleme Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Zitat:
Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Dein Tool ist echt genial !
Funtzt bei mir perfekt und ohne Probleme. Darf man fragen wie du die IP so schnell erneuerst ?? Das ist einfach nur genial ! |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Mich würde es auch sehr brennend interessieren, wie du es geschafft hast, die fritzbox mit ner neuen ip auszustatten. hab mich mal daran probiert, bin aber mehr als gescheitert. für einen post deines codes zur vebindungstrennung wär ich sehr dankbar!
mfg |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Also fritz.box zu pingen funktioniert nicht. Hab letztes mal auch vergessen zu sagen, dass ich DHCP bei der Fritzbox ausgeschaltet hab, daran wirds wohl liegen.
MfG Ultimator |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Wie gesagt der Code des schnellen Reconnects (erneuern der IP) würde mich stark interessieren, würde mich freuen wenn du den public machen würdest :)
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
@ Ultimator
Also mit dem DHCP hatt das nichts zu tun, das ist bei mir auch deaktiviert. Bekommst du irgendeine Fehlermeldung? UPNP Statusinformationen hast du auch aktiviert in der Box? Welche Firmware hast du auf der Box? Welches Betriebsystem benutzt du? Hast du die Option "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk" aktiviert oder deaktiviert? Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Zitat:
Fehlermeldung bekomme ich nur die hier unmittelbar nachdem ich das Programm starte: Zitat:
Ich hab eine Fritzbox Fon WLAN 7170 mit Firmware-Version 29.04.29. Ich benute Vista Ultimate 32 Bit (gekauft, also keine Beta oder sowas). Das einzige, bei dem ich nicht weiß, wo ichs finde, ist "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk", das müsstest du mir noch sagen. Ich bin über WLAN mit der Fritzbox verbunden und sonst gibt es keinen anderen PC im Haus, falls das was hilft. |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
@ ultimator
gehe in das box menu zum punkt "ansicht" und aktiviere die expertenansicht. dann geh auf einstellungen->system->netzwerkeinstellungen dann rechts den button ip-Adressen anklicken. haken ist bei mir drinn. hast du der anwendung administratorrechte gegeben? und in der Firewall musst du es noch freigeben. hab es unter vista getestet und bei mir ging es. falls du die zwei sachen erledigt hast und es immer noch nicht funzt, hast du mit hoher warscheinlichkeit ein anderes problem. (eventuell DNS problem, weil du nicht pingen kannst. probier es vielleicht mal von nem anderen rechner aus. richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Sooooo, neue Version ist hochgeladen :) Denn ma rann an die Buletten. Und schoen fleißig Bugrueckmeldungen geben.
Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
@All
kann mal bitte jemand feedback geben, der es unter Vista laufen hat? Ultimator funktioniert es jetzt bei dir? Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Hi,
ip erneuern funktioniert. :thumb: Im Kontextmenu des TNA-Icons, kann ich lediglich "Ip Adresse erneuern" und "Monitor beenden" anklicken. Alle anderen Punkte sind deaktiviert. BS: Vista Ultimate x64 MfG, Manne |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
ähm, lief das ganz ohne Probleme bei dir, oder musstest du irgendwelche klimmzüge machen wegen deinem 64 bit vista?
wenn nicht kann ich ja die BS Versionen ergaenzen. ;) achja das mit dem menu ist schon richtig so. 2 optionen muessten ausgegraut sein. da kommt nochwas :) btw. funtz die zwischenablagefunktion bei dir korrekt? richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
ne lief alles ohne Probleme.
Zwischenablage funktioniert auch ohne Probleme. |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
@All
Ich habe einen kleinen Fehler im Trayhandling und einen Schoenheitsfehler entdeckt. Werde es am WE fixen. Gruss Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Hi,
wenn ich Dein Programm aufrufe, passiert leider garnicht. Ich habe eine Fritzbox in meinem Netzwerk angeschlossen. Nur leider funktioniert Dein Programm nicht. |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
@RWarnecke
Bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen? Komisch bei mir ist es grad am laufen. Geh mal mit der Maus auf das Icon. Welches BS hast du? Kannst du fritz.box anpingen. Was ist mit Firewalls? Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vorschlag : Wie wäre es, wenn Du ein Konfigurationsfenster setzt, wo man die IP-Adresse oder den DNS-Namen der FritzBox eingeben kann. Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
ähm, was heist du hast den DNS namen nicht festgelegt.
wenn du die Fritzbox als Router betreibst, traegst du normalerweise deine Fritzboxip als Gateway und DNS Server in den TCP/IP Einstellungen deiner Netzwerkverbindungen ein. Und dann sollte fritz.box auch aufgeloest werden. oder hast du eine andere Konfiguration. Gruss Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Ich habe die FritzBox über den UplinkPort von meinem Switch angeschlossen und betreibe einen eigenen DNS-Server. Klar, wenn Du die Fritzbox nur mit einem Rechner betreibst, dann machst Du das so. Ich habe aber ein Netzwerk bestehend aus drei physikalischen Rechnern. Mit diesen dreien will ich natürlich auch ins Internet.
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
mhhh also ich habe 4 Pc's am meiner Fritzbox per LAN Kabel angeschlossen.(Fritzbox Fon 7170 WLAN) Was hast du fuer ein Fritzboxmodell? Ich dachte die haben alle 4 Anschluesse , oder warum hast du das so vernetzt?
Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Meine Fritzbox ist 7050 und ich habe nur 2 LAN Anschlüsse.
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
aha ok dann macht das natuerlich sinn. werde mal schauen was ich fuer dich tun kann :)
Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Hm, interessant. Jetzt starte ich das Programm und dann kommt... nichts :mrgreen:
Wieso auch immer... |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Bei meiner Fritz!Box (AVM Fritz!Box WLAN 3070) funktioniert's einwandfrei.
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Guten Morgen Richard,
auch ich kann bestätigen, dass alles ohne Probleme funktioniert: Windows XP SP2, FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.22 Die IP-Erneuerung ist ein simpler Reconnect oder? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
@ Ultimator
dieses Verhalten tritt auf, wenn kein Socket initialisiert werden kann. Ich habe derzeit in der Socketexeptionbearbeitung noch ein Close drin, weil ich mit der Hintanzeige im Traymenu noch nicht zufrieden bin. Das wird also noch beseitigt und du bekommst dann ein Trayinfo wenn die Box nicht angesprochen werden kann. überprüf mal ob du... 1. der Anwendung Adminrechte gegeben hast 2. es eventuell in der Firewall freigegeben ist 3. in der Standardkonfiguration sollte die interne Box IP als Default Gateway und als DNS Server eingetragen sein 4. Firmware Modifikationen oder spezielle Firewallkonfigurationen hast. @Muhkuh Positiv Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
Zitat:
Bei mir lag es wohl daran, daß ich die interne IP nicht als DNS-Server eingetragen habe. Dort hatte ich einen externen Server eingetragen. Nachdem ich das nun geändert habe, scheint es zu funktionieren... |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [neue Versi
HI
Also es macht den anschein das die box neu startet oder zumindest ein Teil vom ganzen *G* 1. verbunden seit 0 Stunden 1 Minuten 39 Sekunden <<<< wird immer auf 0 gesetzt ist ja schonmal gut 2. Ich bekomme keine Neue IP <<<< das ist nicht gut *G* MEINE BOX: FRITZ!Box Fon WLAN 7141 (UI), Firmware-Version 40.04.30 Verbunden über WLan, aber auch schon mit Lan getestet Verwendung ähnlicher Programme Fritz Box Reconnect ging es auch nicht. Ausnahme mit meiner alten Fritz.box Falls jemand Rat weiss schreibt einfach danke schonmal im voraus P.S. Habe bei Internetprotokoll tcp/ip die Ip festgelegt hoffe das war nicht falsch IP: 192.168.178.3 SUb:255............. Standardgateway: 192.168.178.1 DNS server:192.168.178. :wiejetzt: :freak: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz