![]() |
Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Moin Moin,
an dieser Stelle möchte ich eine kleine Diskussion über das neue Delphi4PHP starten. Da Daniel (G) nach den Delphi-Tagen so begeistert von dieser neuen Entwicklungsumgebung schwärmte, dachte ich mir das kannste dir ja mal angucken. Also fix die angenehmen 30 MB heruntergeladen und die Lizenzdatei angefordert, lief auch alles problemlos. Delphi4PHP benötigte zu meiner Überraschung kein .Net Framework, dass ersparte mir zusätzlichen Installationsaufwand (und jemand meinte mal, die IDE basiert zum Teil auf .Net?). Aufgrund der bisher wenigen Zeit die ich zum Testen hatte möchte ich lediglich auf die IDE eingehen, programmiertechnische Funktionen könnte ich nur kurz testen aber meine kleinen Spielereien liefen voll und ganz. :-)
Ja ich weiß es ist Delphi 4 PHP Version 1, trotzdem wirkt irgendwie alles ziemlich unausgereift auf mich, wie eine Beta-Version. Nach dem ersten Start von D4PHP bekam ich dreimal "Access violation at address 520DFE7C in module 'vcl100.bpl'. Read of address 00000268." zu Gesicht, fragt mich bitte nicht wieso. Insgesamt fühle ich mich etwas unwohl in dieser Entwicklungsumgebung. Ja ich weiß, dieses neue System steckt noch in den Kinderschuhen, trotzdem hätte ich mir rein von der IDE etwas mehr erwartet. Das Arbeiten mit den visuellen Komponenten klappt auch anständig, wenn auch wie bereits angesprochen schwerfällig. Was haltet ihr von D4PHP und würdet ihr sagen, es ist euch möglich mit dieser IDE komplexe Webanwendungen zu erstellen? Ich bin immernoch etwas skeptisch...vorallem wenn ich den Preis sehe, der für diese Entwicklungsumgebung verlangt wird... Und die wichtigste Frage: Wieso heißt das Teil "Delphi for PHP"? P.S.: Nein, ich möchte hier kein Bashing betreiben, sondern lediglich zu einer Diskussion über D4PHP anregen. |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
Und gerade dann stelle ich mir doch die Frage, warum nennt man das "Delphi for PHP"? Vielleicht war CodeGear Developer Studio for PHP ja zu lang. :mrgreen: ;) Ich bin gespannt auf weitere Versionen, kaufen werde ich mir diese Version allerdings vorerst nicht. Nacher wird es so wie bei Delphi 2005 gehandhabt, dass man für eine fehlerbereinigte Version nochmal fast den selben Betrag hinlegen muss. ;) Grüße |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Hi,
nachdem ich Delphi für PHP auf den Delphi-Tagen gesehen habe, habe ich mir gestern auch direkt die Testversion heruntergeladen. Mir gefällt das Programm sehr gut. Die IDE hat natürlich noch einige Bugs und Ungereimtheiten, aber ich denke das war bei Delphi 1 nicht viel anders. Q3/Q4 2007 soll es ohnehin eine neue Version geben. Ich denke da kann man ein wenig mehr von der IDE erwarten. Aber das Delphi-Prinzip von RAD ist wunderbar auf PHP übertragen worden. Debugging, Breakpoints, Überwachte Ausdrücke, ... Endlich kein "echo $test;" mehr. Außerdem einfaches verwenden von AJAX. Integrierte Template-Engine. Eine VCL, die nicht nur im IE und im Firefox funktioniert, sondern auch im Safari (natürlich bis auf die üblichen Problemchen mit einigen Controls). Und die VCL ist auch noch OpenSource (LGPL) und damit auch in Projekten verwendbar, die nicht mit Delphi für PHP geschrieben wurden. Für große PHP-Projekte ist die IDE, bzw. die Idee dahinter, wirklich super. Natürlich wird der Webdesigner einige Dinge vermissen und weiterhin mit echten Editoren zum Webdesign arbeiten (z.B. Dreamweaver, o.ä.). Doch der Webentwickler, der das Projekt und die Oberfläche designen muss, wird mit Sicherheit seine Freude an der IDE haben. Zitat:
Chris |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Natürlich wird es das weiter geben, aber eben nicht mehr unter diesem Namen, sondern eben als "RAD Studio". ;)
Chris |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Dann wundert es mich das auch die IDE des PHP-Produktes unter diesem Namen installiert wird, obwohl es ausdrücklich eine andere Schiene ist.Hab mich verguggt
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Naja letztendlich ist der Name auch auch zweitrangig, es kommt mehr auf den Inhalt an. :stupid:
Was ich noch interessant fände wäre eine Art Wizard, mit dem ich mein Projekt einfach und schnell veröffentlichen kann. Bisher habe ich meine PHP-Units aus dem Projekt-Ordner geholt und auf meinen Webspace geladen. Leider nur fehlen da logischerweise die Requirements a'la vcl.php, etc, die ich erst mühsam aus dem D4PHP-Programmordner kopieren musste. Oder gibt es da was und ich bin schlichtweg zu blöd? |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Diese gibt es doch in der IDE. Leider vergisst dieser Wizard ab und zu ein paar Dateien.
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Wo soll dieser Wizard sein? :gruebel:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Hav hier die IDE nicht. Schau aber morgen mal nach.
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Matthias Eißing von CodeGear auf den Delphi-Tagen. Zumindest habe ich mir das so aufgeschrieben, also keine absolute Gewähr. Bin mir nur ziemlich sicher. ;)
Chris |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Ganz interessant zu lesen übrigens:
![]() Und nur der Vollständigkeit halber: weder die IDE noch das Framework sind von CodeGear entwickelt worden, sondern von Qadram ![]() |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Zweifelsfalle kannste dir sonst ja auch eine eigene IDE schreiben... :mrgreen: Immmerhin ist die VCL4PHP ja unter der LGPL veröffentlicht und steht auf Sourceforge zur Verfügung... ;) |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
Trotz der guten IDE und trotz der schon im Gegensatz zu dem was es vorher im PHP-Bereich gab hypergenialen und übermächtigen VLC/PHP kommt das an ASP.NET noch lange nicht ran. Wenn es unbedingt PHP sein muss, dann greif zu Delphi 4 PHP, denn für so wenig Geld bekommst Du woanders keine IDE mit Designer, der Template Engines kann und vor allem mit PHP-Debugger. Genauso nehme ich das jetzt für kleine(!) Anwendungen her, die ein kleines Frontend für eine Web-Datenbank sein sollen (Daten anzeigen und manipulieren, aber ohne ausgefeilte Business-Logik). Aber wenn Du wirklich komplexe Webanwendungen bequem und vor allem Effizient schreiben willst, dann würde ich immer noch zu ASP.NET greifen. Da liegen vom Verhältnis Aufgewendete Zeit / Erzieltes Ergebnis einfach immer noch Faktoren dazwischen, die nicht zu verachten sind. |
Delphi4PHP bestellt
Ich habe heute die D4PHP-Lizenz bestellt, in der Hoffnung, dass ich damit einen Einstieg in PHP finden kann. Ich habe die Subscription für EUR 99,- mitgeordert, so dass ich auch die Version 2 Ende des Jahres genießen können werde.
Ich bin übrigens auf Referenzprojekte gespannt (und würde mich über Mitteilung freuen), wo echte Webprojekte mit D4PHP programmiert live gehen. |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Tja was ist Komplexität:
Wenn bei den Beispielprojekten ein Shopsystem zu finden ist, dann wäre dss ein Argument für D4PHP. Viele Grüße // Martin |
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Re: Delphi4PHP - Eure Meinungen und Eindrücke
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz