![]() |
Property und dynamisches array
hallo
Delphi-Quellcode:
Wie bekomme ich es hin das unter 'property CLSID' ein Array aktzeptiert wird?
TBassWMPVis = class(TComponent)
private { Private declarations } FCLSID : array of string; public { Public declarations } procedure SetCLSID(CLSID : array of string); published { Published declarations } property CLSID : string read FCLSID write SetCLSID; end; Da habe ich es schon zugewiesen
Delphi-Quellcode:
mit den anderen komm ich nicht zurecht.
FCLSID : array of string;
Oder könnte man FCLSID als record auslegen, meine damit das die einträge untereinanderstehen wie in einer liste. Wie sieht das aus ? gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
Was spricht gegen eine String-List?
|
Re: Property und dynamisches array
-Definiere einen Typ
-Verwende eine Indizierte property (Dann Zugriff auf einzelen Elemente im Array möglich). |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Ein Typ Ok. Mein problem ist halt das innerhalb der Classe TBassWMPVis zu verwirklichen Komme damit noch nicht klar da ich diesen aufbau nicht kenne. Danke Emil |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
|
Re: Property und dynamisches array
ich glaube, das es nicht möglich ist, ein array of string in ein published property zu geben.
würde auch eine einfache StringListe verwenden |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Ich weiss ja wie man mit einem Array umgehen muss das Problem ist nur dies innerhalb der Classe in verbindung mit getter und setter zu verwirklichen. Bei VB (sorry das ich das als Beispiel nehme) geht das ganz einfach. Hier scheint es mir fast unmöglich. Dann muss ich doch über TStringList gehen aber auch hier das selbe problem in verbindung mit get und set (property) gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
es geht auch unter delphi ganz einfach, nur eben (zumindest was ich weiss) nicht, wenn es sich um ein published property handelt, setz das propert in den public bereich und du kannst getter und setter (wie im post oben von SetPixel/GetPixel auch auf deine Bedürfnisse anpassen)
|
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Habe deinen Beitrag komplett gelesen scheint aber an meiner vorstellung vorbei zu gehn. Vielleicht nicht richtig ausgedrückt! So wollte ich das verwirklichen.
Delphi-Quellcode:
Geht nicht :(
TBassWMPVis = class(TComponent)
private { Private declarations } FCLSID : array of string; public { Public declarations } procedure SetCLSID(CLSID : array of string); property CLSID : array of string read FCLSID write SetCLSID; published { Published declarations } end; Hundert Fehler Gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
Delphi-Quellcode:
type
ArrayStr = array of string; TBassWMPVis = class(TComponent) private { Private declarations } FCLSID : ArrayAtr; public { Public declarations } procedure SetCLSID(CLSID : ArrayStr); ... |
Re: Property und dynamisches array
Delphi-Quellcode:
zugriff über
type
TStringArray : array of string; type TBassWMPVis = class(TComponent) private { Private declarations } FCLSID : TStringArray; public { Public declarations } property CLSID : TStringArray read FCLSID write CLSID; published { Published declarations } end;
Delphi-Quellcode:
CLSID[1337] := 'brabelschneck';
gruß reli |
Re: Property und dynamisches array
Danke an alle !
Jetzt habe ich sogar mehrere Vorschläge zur verfügung. Das war es was ich meinte. Delphi Sprache(nicht Vb Sprache) ;) Gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
*räusper*
um mal wieder bissl :twisted: zu sein: VB ist keine programmiersprache! :-) |
Re: Property und dynamisches array
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Doch! Eine.. Schau mir meinen MP3 Player an dann reden wir weiter über das Thema! Ohne Programmiersprache wäre das wohl schlecht gegangen. :mrgreen: Gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
sieht hübsch aus...
aber wer weiß vielleicht is das ja auch nur in photoshop programmiert? :-p ne aber zum einstieg war vb schon immer recht gut... ich finde aber im weiteren verlauf gibts wesentlich schönere sprachen als vb :-) bei mir in der berufsschule sind wir 3 anwendungsentwickler: 2 vb'ler und ich als delphianer.. da ich mich ja da behaupten muss gibts immer von mir anti-vb-sprüche also nicht bös gemeint :-p |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Neeee bin das schon gewohnt hier :mrgreen: Stelle mich ja auch um auf Delphi :wall: :mrgreen: wenn auch aus anderen gründen. gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Schau dir mal dazu auf meiner Seite die Komponente TSwitchModules an. Da nutz ich auch sowas. |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Aber mit Komponente habe ich es nicht so da im falle eines OpenSource jeder gezwungen ist diese in sein Projekt einzubinden. Es funktioniert genauso wie ich es wollte auf der Basis von @mkinzler Gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Es kommt halt drauf an, ob du per Object Inspector drauf zugreifen willst oder nicht .... |
Re: Property und dynamisches array
Zitat:
Habe angenommen er wollte das ich seine Komponente einbinde er meinte damit aber nur das er so etwas in ihr verwendet. Benutze das in VB :mrgreen:
Delphi-Quellcode:
Public PluginGenClass As New Collection
Delphi-Quellcode:
Oh sorry habs vergessen ;) ist ja keine Sprache
For Each PluginGen In PluginGenClass
If IsInCollection(PluginGenClass, PluginName) Then Denke aber ist für den gebrauch nicht unbedingt nötig. gruss Emil |
Re: Property und dynamisches array
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz